Das Washington-Dekret

Das Washington-Dekret

Thriller

Buch (Taschenbuch)

10,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Washington-Dekret

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 17,49 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38366

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.02.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

648

Maße (L/B/H)

19/12,4/4,3 cm

Beschreibung

Rezension

Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller. ("Welt am Sonntag")
Ein gruseliges Gedankenspiel. ("Focus")
Er versteht es, Bücher zu schreiben, die man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man ein Mal begonnen hat, sie zu lesen. ("NDR 2")
Olsen kann es einfach, er versteht es wie kein anderer, die Leser in seinen Bann zu ziehen. Höchste Suchtgefahr! ("Mainhattan Kurier")
Adler-Olsen versteht es, Bücher zu schrieben, die man nicht aus der Hand legen kann. Hier nun die fesselnde Geschichte über Macht, Manipulation, Korruption – ein Politthriller der Extraklasse. ("Mainhattan Kurier")
Ihm gelingt es wieder einmal, seine Leser in den Bann zu ziehen und so zu fesseln, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. ("Lehrerbibliothek.de")
Intelligent. ("tip - Tageblatt am Sonntag Pinneberg")
Ein packender Politthriller von Olsen, der sich in die Sammlung seiner Bücher absolut verdient einreihen kann. ("Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln")
Die atemberaubende Version vom Zerfall einer Gesellschaft. ("Buch-Magazin, 03/2020")

Details

Verkaufsrang

38366

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.02.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

648

Maße (L/B/H)

19/12,4/4,3 cm

Gewicht

463 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Washington dekretet

Übersetzer

  • Hannes Thiess
  • Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21935-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessante Idee mit langatmiger Ausarbeitung

Yonania aus Berlin am 27.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was passiert, wenn die geliebte Ehefrau sowie das ungeborene Kind des neu gewählten US-Präsidenten durch einen Schuss getötet wird und er alles miterlebt? Genau – keine Waffen mehr für die breite Bevölkerung! Und das in Amerika! Die Welt steht kopf! Die Bevölkerung spaltet und radikalisiert sich. Währenddessen versucht Doggie Rogers, Angestellte im Weißen Haus sowie Tochter des Hotelbesitzers, in dem die Frau des US-Präsidenten getötet wurde, einem Komplott auf die Spur zu kommen. Ich habe diese Geschichte gehört und bin auch sehr froh darüber, da mich die Dicke(645 Seiten) doch etwas abgeschreckt hat. Die Idee finde ich wahnsinnig interessant. Ein Amerika, in dem es strenge Waffengesetze bis hin zu Verboten gibt. Es geht noch weiter: Die Todesstrafe kommt zurück! Demokratische Grundsätze wie Presse- und Meinungsfreiheit werden unterbunden. Wie reagieren die Menschen, die mit genau diesen Freiheiten aufgewachsen sind und nichts anderes kennen? Da mich die Idee so faszinierte, war ich gespannt auf die Ausarbeitung. Die Ausarbeitung war jedoch leider etwas langatmig. Man lernt am Anfang viele Charaktere kennen, was mir persönlich zu viele auf einmal waren. Im Anschluss bilden sich mehrere Erzählstränge je nach Charakter. Ich fand die Zusammenführung der einzelnen Stränge gut gelungen, wie Puzzleteile, die nach und nach ein großes Ganzes ergeben. Zu Beginn wirkten sie jedoch sehr willkürlich, was es mir schwer machte, interessiert dabei zu bleiben. Durch die Masse der Charaktere konnte ich leider mit keinem so wirklich warm werden. Alles in allem: eine superinteressante Idee mit einer etwas schwachen Ausarbeitung. Die Geschichte konnte mich leider nicht so richtig abholen. Trotzdem lesenswert, ich werde es jedoch nicht behalten.

Interessante Idee mit langatmiger Ausarbeitung

Yonania aus Berlin am 27.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was passiert, wenn die geliebte Ehefrau sowie das ungeborene Kind des neu gewählten US-Präsidenten durch einen Schuss getötet wird und er alles miterlebt? Genau – keine Waffen mehr für die breite Bevölkerung! Und das in Amerika! Die Welt steht kopf! Die Bevölkerung spaltet und radikalisiert sich. Währenddessen versucht Doggie Rogers, Angestellte im Weißen Haus sowie Tochter des Hotelbesitzers, in dem die Frau des US-Präsidenten getötet wurde, einem Komplott auf die Spur zu kommen. Ich habe diese Geschichte gehört und bin auch sehr froh darüber, da mich die Dicke(645 Seiten) doch etwas abgeschreckt hat. Die Idee finde ich wahnsinnig interessant. Ein Amerika, in dem es strenge Waffengesetze bis hin zu Verboten gibt. Es geht noch weiter: Die Todesstrafe kommt zurück! Demokratische Grundsätze wie Presse- und Meinungsfreiheit werden unterbunden. Wie reagieren die Menschen, die mit genau diesen Freiheiten aufgewachsen sind und nichts anderes kennen? Da mich die Idee so faszinierte, war ich gespannt auf die Ausarbeitung. Die Ausarbeitung war jedoch leider etwas langatmig. Man lernt am Anfang viele Charaktere kennen, was mir persönlich zu viele auf einmal waren. Im Anschluss bilden sich mehrere Erzählstränge je nach Charakter. Ich fand die Zusammenführung der einzelnen Stränge gut gelungen, wie Puzzleteile, die nach und nach ein großes Ganzes ergeben. Zu Beginn wirkten sie jedoch sehr willkürlich, was es mir schwer machte, interessiert dabei zu bleiben. Durch die Masse der Charaktere konnte ich leider mit keinem so wirklich warm werden. Alles in allem: eine superinteressante Idee mit einer etwas schwachen Ausarbeitung. Die Geschichte konnte mich leider nicht so richtig abholen. Trotzdem lesenswert, ich werde es jedoch nicht behalten.

Bewertung am 23.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Präsident der Vereinigten Staaten verliert seine hochschwangere Frau durch ein Attentat. Nach Wochen der Trauer erlässt er ein Dekret, um die Gesellschaft endlich sicherer zu machen. Doch dies gerät völlig außer Kontrolle und die USA werden zu einer Diktatur, in der Menschenrechte nicht mehr gelten ... Ein Politthriller vom Feinsten! Wahnsinnig spannend und beklemmend real. Ich habe das Buch verschlungen!

Bewertung am 23.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Präsident der Vereinigten Staaten verliert seine hochschwangere Frau durch ein Attentat. Nach Wochen der Trauer erlässt er ein Dekret, um die Gesellschaft endlich sicherer zu machen. Doch dies gerät völlig außer Kontrolle und die USA werden zu einer Diktatur, in der Menschenrechte nicht mehr gelten ... Ein Politthriller vom Feinsten! Wahnsinnig spannend und beklemmend real. Ich habe das Buch verschlungen!

Unsere Kund*innen meinen

Das Washington-Dekret

von Jussi Adler-Olsen

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Washington-Dekret