In der Falschspielerrunde taucht eine Kommissarin auf, Otto und Manni wollen einen Bullen klauen - und das im roten Shirt! Heiratsschwindler Angsgar geht seinen Opfern in die Falle und Kaufhausdetektiv Bern scheitert kläglich. Ein Hexentrank wird gemischt und was hat es mit Gretas alter Puppe auf sich? Halloween-Ganster machen Bekanntschaft mit Helgas Bratpfanne.
Egal was sie angestellt haben, um zu betrügen, zu klauen oder um jemanden um die Ecke zu bringen: es ist einfach dumm gelaufen.
Der zweite Krimiband von Alex Herr - wieder mit einem erfrischenden Cover des Wiener Graphikers Niklas-Philipp Gertl - eröffnet einen Reigen bunter vielseitiger Kurzkrimis, die den Leser schmunzeln lassen. Der Autor serviert spannendes, knacikiges Lesevergnügen. Kleine amüsante Häppchen für die Zeit zwischen der Zeit.
Alle Kurzgeschichten in diesem Buch spielen im wilden Osten und sind jeweils mit Ort und Zeit des Geschehens überschrieben. Ob ein Züchter, der seinen preisgekrönten Hahn beinahe mehr liebt, als seine Ehefrau oder Ganoven, die einen sagenumwobenen Schatz heben wollen oder ein Erpresser, der sich die Reize seiner Frau zunutze machen will, sie alle bekommen am Ende einen gewaltigen Dämpfer und müssen feststellen, dass es für sie echt dumm gelaufen ist. Auch in der Titelgeschichte, die in dem witzigen Bild auf dem Cover dargestellt ist, haben die Ganoven das Nachsehen.
In 30 heiteren Kurzgeschichten hat Alex Herr auf unvergleichliche Weise menschliche Schwächen und unvorhergesehene Wendungen dargestellt, die mich beim Lesen ungemein amüsiert haben. Kurz und knackig geschrieben eignen sich die Geschichten für ein kurzes Lesevergnügen in kleinen Pausen vom Alltag, allerdings konnte ich mich selten nach nur einer Geschichte von dem Büchlein trennen und habe es an wenigen Abenden durchgelesen. Mich haben die Geschichten sehr gut unterhalten und genau das geboten, was ich von einer Kurzgeschichtensammlung erwarte.
Fazit: Die Kurzkrimis sind herrlich amüsant und unterhaltsam, allerdings bleibt es selten bei nur einer Geschichte, wenn man das Buch erst mal zur Hand genommen hat und daher gebe ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Fazit: Sehr lustige und spannende Kurzgeschichten zum schmunzeln und ich hab sie gerne gelesen
Bewertung aus Fürstenwalde am 09.10.2019
Bewertungsnummer: 1255110
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zum Buch:
In der Falschspielerrunde taucht eine Kommissarin auf, Otto und Manni wollen einen Bullen klauen - und das im roten Shirt! Heiratsschwindler Angsgar geht seinen Opfern in die Falle und Kaufhausdetektiv Bern scheitert kläglich. Ein Hexentrank wird gemischt und was hat es mit Gretas alter Puppe auf sich? Halloween-Ganster machen Bekanntschaft mit Helgas Bratpfanne.
Egal was sie angestellt haben, um zu betrügen, zu klauen oder um jemanden um die Ecke zu bringen: es ist einfach dumm gelaufen.
Der zweite Krimiband von Alex Herr - wieder mit einem erfrischenden Cover des Wiener Graphikers Niklas-Philipp Gertl - eröffnet einen Reigen bunter vielseitiger Kurzkrimis, die den Leser schmunzeln lassen. Der Autor serviert spannendes, knacikiges Lesevergnügen. Kleine amüsante Häppchen für die Zeit zwischen der Zeit.
Meine Rezension:
Ein lustiges und spannendes Kurzgeschichten Buch ,es geht hier um 30 Geschichten mit sehr unterschiedlichen Geschichten und wie dusselig doch ein Täter anstellen kann .Man konnte hier auch gut schmunzeln und es ist auch mal was für unterwegs zum mitnehmen .Hexenkessel und Halloween Gangster haben mir hier am besten gefallen .Trotz der Kurzgeschichten ist der Spannungsbogen jeder Geschichte gut gehalten .
Der Schreibstil:
Der Schreibstil war sehr gut und sehr fließend man ist sehr zügig durch gekommen .
Charaktere :
die Hauptcharaktere waren jeder für sich unterschiedlich ,aber auch sehr gut beschrieben .
Ich vergebe 4 Sterne für das Buch
Das Cover :Das Cover ist in blau gehalten und im Bild ist ein mann im roten T - Shirt der vom Bulle gejagt wird .
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.