Das Gefühl ist der Auslöser

Das Gefühl ist der Auslöser

Wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Gefühl ist der Auslöser

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,90 €
eBook

eBook

ab 29,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.11.2019

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

158

Maße (L/B/H)

25,3/19,2/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.11.2019

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

158

Maße (L/B/H)

25,3/19,2/1,7 cm

Gewicht

740 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86490-720-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotionale Bilder erschaffen

Ines Meier aus Berlin am 29.01.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Highclass der Fotografie. Es zu schaffen ein Gefühl beim Betrachter zu erzeugen. Da will man als Fotograf hin. Das Buch von Steffen Rothammel ist ein gutes Werk um sich Tipps und Anleitungen dazu zu holen. Man sollte sich Zeit nehmen um zu beobachten und Zeit nehmen um den Auslöser zu drücken. Wann hat man denn heutzutage am meisten Zeit? Auf Reisen. Der Autor zeigt viele seiner Beispiele aus fremden Ländern und nimmt emotionale Eindrücke mit. Ich hätte mir für dieses Thema noch ein dickes Kapitel emotionale Fotografie gewünscht die zeigt das es nicht immer einer Reise in ein fernes Land bedarf um ein großartiges emotionales Bild zu erhaschen. Allerdings ermuntert er auch Kontakt aufzunehmen, mit Menschen zu sprechen die man interessant findet, diese zu fragen ob man sie fotografieren dürfe. Das erfordert bei einigen sicher viel überwindung regt aber an es einfach mal zu probieren. Auch erklärt er gut wie man Geschichten in Bildern transportieren kann und somit vielleicht auch die Reise, den Ausflug oder einfach die besondere Begegnung besser festhalten kann. Mir gefällt das Buch sehr gut. Es lässt sich gut lesen und wirkt inspirierend.

Emotionale Bilder erschaffen

Ines Meier aus Berlin am 29.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Highclass der Fotografie. Es zu schaffen ein Gefühl beim Betrachter zu erzeugen. Da will man als Fotograf hin. Das Buch von Steffen Rothammel ist ein gutes Werk um sich Tipps und Anleitungen dazu zu holen. Man sollte sich Zeit nehmen um zu beobachten und Zeit nehmen um den Auslöser zu drücken. Wann hat man denn heutzutage am meisten Zeit? Auf Reisen. Der Autor zeigt viele seiner Beispiele aus fremden Ländern und nimmt emotionale Eindrücke mit. Ich hätte mir für dieses Thema noch ein dickes Kapitel emotionale Fotografie gewünscht die zeigt das es nicht immer einer Reise in ein fernes Land bedarf um ein großartiges emotionales Bild zu erhaschen. Allerdings ermuntert er auch Kontakt aufzunehmen, mit Menschen zu sprechen die man interessant findet, diese zu fragen ob man sie fotografieren dürfe. Das erfordert bei einigen sicher viel überwindung regt aber an es einfach mal zu probieren. Auch erklärt er gut wie man Geschichten in Bildern transportieren kann und somit vielleicht auch die Reise, den Ausflug oder einfach die besondere Begegnung besser festhalten kann. Mir gefällt das Buch sehr gut. Es lässt sich gut lesen und wirkt inspirierend.

Unsere Kund*innen meinen

Das Gefühl ist der Auslöser

von Steffen Rothammel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Gefühl ist der Auslöser