Wunderwelt Wattenmeer

Wunderwelt Wattenmeer

Das Weltnaturerbe neu entdeckt

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wunderwelt Wattenmeer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Verlag

Delius Klasing

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24,6/21,2/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Verlag

Delius Klasing

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24,6/21,2/2,2 cm

Gewicht

851 g

Auflage

2. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-667-11860-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehnsucht nach dem Wattenmeer durch grandiose Fotos

Kathrin aus Darmstadt am 21.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martin Stock und Tim Schröder haben ein Buch verfasst, welches Sehnsucht nach dem Wattenmeer weckt. Bereits auf den ersten Blick fallen die wundervollen Bilder des Buches ins Auge, die durch die Farbenvielfalt und die einzigartigen Perspektiven begeistern. Gerade diese Fotos machen das Werk zu einem besonderen Hingucker, der mich durch die vielfältigen Blickwinkel am Meer überzeugt. Gerade diese Illustrationen unterstreichen für mich auch die Qualität des Buches, da alle Fotos sehr hochwertig sind und auch die einzelnen Seiten durch die Dicke hervorstechen. Dazu gefällt mir die Informationsvielfalt des Textes sehr, weil ich einiges Neues gelernt habe und dies sehr spannend zu lesen fand. Auch die Tatsache, dass sich beim Text auf wichtige Aspekte beschränkt wurde und dieser daher kurz und prägnant verfasst ist, unterstreicht für nochmal, dass die Illustrationen im Vordergrund stehen. Der Untertitel „Das Weltnaturebe neu entdecken“ finde ich klasse umgesetzt, da ich schon oft am Meer war, aber das Buch dennoch sehr spannend zu lesen fand, weil für viele der Fotos einfach der richtige Moment abgepasst werden muss und dies teilweise in der Natur schwer möglich ist. Bei mir hat das Buch auf jeden Fall die Lust geweckt, schnell wieder ans Meer zu wollen und gepaart mit den Fakten zu neuen Erkenntnissen geführt. Daher kann ich das Werk uneingeschränkt, vor allem Liebhabern des Meeres, empfehlen und vergebe volle 5 von 5 Sternen.

Sehnsucht nach dem Wattenmeer durch grandiose Fotos

Kathrin aus Darmstadt am 21.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martin Stock und Tim Schröder haben ein Buch verfasst, welches Sehnsucht nach dem Wattenmeer weckt. Bereits auf den ersten Blick fallen die wundervollen Bilder des Buches ins Auge, die durch die Farbenvielfalt und die einzigartigen Perspektiven begeistern. Gerade diese Fotos machen das Werk zu einem besonderen Hingucker, der mich durch die vielfältigen Blickwinkel am Meer überzeugt. Gerade diese Illustrationen unterstreichen für mich auch die Qualität des Buches, da alle Fotos sehr hochwertig sind und auch die einzelnen Seiten durch die Dicke hervorstechen. Dazu gefällt mir die Informationsvielfalt des Textes sehr, weil ich einiges Neues gelernt habe und dies sehr spannend zu lesen fand. Auch die Tatsache, dass sich beim Text auf wichtige Aspekte beschränkt wurde und dieser daher kurz und prägnant verfasst ist, unterstreicht für nochmal, dass die Illustrationen im Vordergrund stehen. Der Untertitel „Das Weltnaturebe neu entdecken“ finde ich klasse umgesetzt, da ich schon oft am Meer war, aber das Buch dennoch sehr spannend zu lesen fand, weil für viele der Fotos einfach der richtige Moment abgepasst werden muss und dies teilweise in der Natur schwer möglich ist. Bei mir hat das Buch auf jeden Fall die Lust geweckt, schnell wieder ans Meer zu wollen und gepaart mit den Fakten zu neuen Erkenntnissen geführt. Daher kann ich das Werk uneingeschränkt, vor allem Liebhabern des Meeres, empfehlen und vergebe volle 5 von 5 Sternen.

Leider nur Mittelmaß

katikatharinenhof am 09.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem Bildband "Wunderwelt Wattenmeer" kündigt Delius Klansing einen "faszinierenden Bildband mit prächtigen Fotografien, berauschender Lebendigkeit und überwältigender Schönheit" an und schraubt damit die Erwartungen natürlich richtig in die Höhe. Wenn man das Buch dann in den Händen hält, dreht und wendet man es erst einmal verdutzt, denn Format und Größe des Bildbandes erinnern eher an ein Kochbuch, als an einen beeindruckenden Fotoband über das Wattenmeer. Das lässt leider die an und für sich brillanten Fotografien leider nicht richtig auf den Betrachter wirken und schmälert so den optischen Genuss enorm. Die Farben kommen nicht richtig zur Geltung, das Spiel von Licht und Schatten verliert sich und die Aufnahmen aus der Vogelperspektive wirken gedrungen und können ihre imposante Wirkung nicht richtig entfalten. Die Texte sind informativ und flüssig zu lesen, aber wirklich Neues erfährt man darin nicht - die Auswirkungen des Klimawandels auf Flora und Fauna und den damit verbunden steigenden Wasserspiegel sind ebenso oft wie gerne als Themen durchgenommen wie die drohenden Gefahren für die Bewohner des Wattenmeeres, als auch auf den Halligen. Alles in allem ein geschmackvoll gestalteter Bildband, der aber mit den geweckten Erwartungen nicht Stand halten kann. Da bin ich vom Verlag ganz andere Qualitäten gewohnt - schade :-(

Leider nur Mittelmaß

katikatharinenhof am 09.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit dem Bildband "Wunderwelt Wattenmeer" kündigt Delius Klansing einen "faszinierenden Bildband mit prächtigen Fotografien, berauschender Lebendigkeit und überwältigender Schönheit" an und schraubt damit die Erwartungen natürlich richtig in die Höhe. Wenn man das Buch dann in den Händen hält, dreht und wendet man es erst einmal verdutzt, denn Format und Größe des Bildbandes erinnern eher an ein Kochbuch, als an einen beeindruckenden Fotoband über das Wattenmeer. Das lässt leider die an und für sich brillanten Fotografien leider nicht richtig auf den Betrachter wirken und schmälert so den optischen Genuss enorm. Die Farben kommen nicht richtig zur Geltung, das Spiel von Licht und Schatten verliert sich und die Aufnahmen aus der Vogelperspektive wirken gedrungen und können ihre imposante Wirkung nicht richtig entfalten. Die Texte sind informativ und flüssig zu lesen, aber wirklich Neues erfährt man darin nicht - die Auswirkungen des Klimawandels auf Flora und Fauna und den damit verbunden steigenden Wasserspiegel sind ebenso oft wie gerne als Themen durchgenommen wie die drohenden Gefahren für die Bewohner des Wattenmeeres, als auch auf den Halligen. Alles in allem ein geschmackvoll gestalteter Bildband, der aber mit den geweckten Erwartungen nicht Stand halten kann. Da bin ich vom Verlag ganz andere Qualitäten gewohnt - schade :-(

Unsere Kund*innen meinen

Wunderwelt Wattenmeer

von Martin Stock, Tim Schröder

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wunderwelt Wattenmeer