Die Kakerlake
Band 80415

Die Kakerlake Ungekürzte Ausgabe, Lesung

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: 2 CD (ungekürzt, 2019)

Die Kakerlake

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

17,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Burghart Klaussner

Spieldauer

2 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

11.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Beschreibung

Rezension

»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart.«
»Ein so hochliterarischer wie engagierter Zeitdiagnostiker.«
»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart.«
»Ian McEwan ist einer der abenteuerlustigsten und hinterlistigsten englischen Schriftsteller.«

Details

Gesprochen von

Burghart Klaussner

Spieldauer

2 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

11.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Diogenes Verlag AG

Originaltitel

The Cockroach

Übersetzt von

Bernhard Robben

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804157

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nur für Fans von schwarzen Humor und Satire.

Buchstabenfestival am 16.03.2020

Bewertungsnummer: 1304116

Bewertet: Hörbuch (CD)

Nur für Fans von schwarzen Humor und Satire. Sie werden ihren Spaß beim Hören der kurzen Geschichte haben. Es ist nicht ganz so einfach in die Geschichte abzutauchen, aber wenn man sich erstmal an die skurrile Situation gewöhnt hat, macht es durchaus Freude der Kakerlake und ihrem Ziel zu folgen. Schon die ersten Minuten sind unterhaltsam, wenn die Kakerlake zum Menschen wird und die Transformation auch sehr detailliert beschrieben wird. Das Zurechtfinden im menschlichen Körper und dann das Auftreten als Premierminister Jim Sams haben etwas skurriles an sich. Sein oberstes Ziel ist den Willen des Volkes, um jeden Preis, durchzusetzen. Es werden Entscheidungen getroffen und Maßnahmen vorgenommen, die mich erstaunt und später zum breiten Schmunzeln gebracht haben. Die Beschreibung der Umkehr des Geldflusses musste ich mir zweimal anhören, um diesen vollständig nachvollziehen zu können. Kurz gesagt: Man bezahlt dafür, dass man arbeiten gehen darf und erhält Geld, wenn man seinen Einkauf tätigt. Man muss sich darauf einlassen können, die Satire dahinter sehen und wissen, dass der Autor ein großer Brexitgegener war/ist. Es wird zwar mit keinem Wort der Brexit erwähnt, aber die Parallelen sind einfach zu groß, um nicht an den Brexit erinnert zu werden. Es hätte, aus meiner Sicht, noch etwas länger und dafür ausführlicher sein können, aber auch in dieser kurzen Version, weiß man, was der Autor ausdrücken will und bekommt eine gute Satire auf die englische Politik geliefert.
Melden

Nur für Fans von schwarzen Humor und Satire.

Buchstabenfestival am 16.03.2020
Bewertungsnummer: 1304116
Bewertet: Hörbuch (CD)

Nur für Fans von schwarzen Humor und Satire. Sie werden ihren Spaß beim Hören der kurzen Geschichte haben. Es ist nicht ganz so einfach in die Geschichte abzutauchen, aber wenn man sich erstmal an die skurrile Situation gewöhnt hat, macht es durchaus Freude der Kakerlake und ihrem Ziel zu folgen. Schon die ersten Minuten sind unterhaltsam, wenn die Kakerlake zum Menschen wird und die Transformation auch sehr detailliert beschrieben wird. Das Zurechtfinden im menschlichen Körper und dann das Auftreten als Premierminister Jim Sams haben etwas skurriles an sich. Sein oberstes Ziel ist den Willen des Volkes, um jeden Preis, durchzusetzen. Es werden Entscheidungen getroffen und Maßnahmen vorgenommen, die mich erstaunt und später zum breiten Schmunzeln gebracht haben. Die Beschreibung der Umkehr des Geldflusses musste ich mir zweimal anhören, um diesen vollständig nachvollziehen zu können. Kurz gesagt: Man bezahlt dafür, dass man arbeiten gehen darf und erhält Geld, wenn man seinen Einkauf tätigt. Man muss sich darauf einlassen können, die Satire dahinter sehen und wissen, dass der Autor ein großer Brexitgegener war/ist. Es wird zwar mit keinem Wort der Brexit erwähnt, aber die Parallelen sind einfach zu groß, um nicht an den Brexit erinnert zu werden. Es hätte, aus meiner Sicht, noch etwas länger und dafür ausführlicher sein können, aber auch in dieser kurzen Version, weiß man, was der Autor ausdrücken will und bekommt eine gute Satire auf die englische Politik geliefert.

Melden

Bewertung am 21.07.2020

Bewertungsnummer: 460995

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist, wenn sich herausstellt, dass wichtige Staatsmänner mit rotblonden Haaren, in Wirklichkeit Kakerlaken sind, die sich in Menschen verwandelt haben? Diese böse und kurzweilige Satire hat mir viel Spaß bereitet und las sich wie eine wunderbare Hommage an Franz Kafka.
Melden

Bewertung am 21.07.2020
Bewertungsnummer: 460995
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist, wenn sich herausstellt, dass wichtige Staatsmänner mit rotblonden Haaren, in Wirklichkeit Kakerlaken sind, die sich in Menschen verwandelt haben? Diese böse und kurzweilige Satire hat mir viel Spaß bereitet und las sich wie eine wunderbare Hommage an Franz Kafka.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kakerlake

von Ian McEwan

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christian Rönnebäumer

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jim Sams kann es nicht fassen: War er gestern noch eine Kakerlake gewesen, ist er heute als Mensch erwacht. Aber nicht als irgendein Mensch, sondern als britischer Premierminister. Schnell findet er sich in seine neue Rolle ein und beginnt die politische Sphäre durch eigenwillige, überaus ungewöhnliche Entscheidungen auf den Kopf zu stellen. Mit dieser bissigen Satire, die nicht zuletzt als eine Hommage an Kafka gelesen werden kann, legt Ian McEwan den absurden Irrsinn bloß, der heute in Teilen der Politik populär zu werden scheint.
  • Christian Rönnebäumer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jim Sams kann es nicht fassen: War er gestern noch eine Kakerlake gewesen, ist er heute als Mensch erwacht. Aber nicht als irgendein Mensch, sondern als britischer Premierminister. Schnell findet er sich in seine neue Rolle ein und beginnt die politische Sphäre durch eigenwillige, überaus ungewöhnliche Entscheidungen auf den Kopf zu stellen. Mit dieser bissigen Satire, die nicht zuletzt als eine Hommage an Kafka gelesen werden kann, legt Ian McEwan den absurden Irrsinn bloß, der heute in Teilen der Politik populär zu werden scheint.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Kakerlake

von Ian McEwan

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kakerlake