• Hegels Welt
  • Hegels Welt

Hegels Welt

Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises 2021

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hegels Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.08.2020

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

22,1/15,2/5,5 cm

Beschreibung

Rezension

Geistesgeschichte ist bei Kaube Kulturgeschichte, und die Stärke Hegels war es, sich allen Wissensgebieten mit ganzer Person auszuliefern und dabei an den eigenen Erkenntnissen zu zweifeln. Dieses Sicheinlassen auf eine sich ändernde Welt macht Hegel so inspirierend für die Gegenwart, in der sich das unvoreingenommene Denken gegen falsche Gewissheiten, Wissenschaftsfeindlichkeit und Ausgrenzung von Schwächeren behaupten muss. ("Jurybegründung Sachbuch des Jahres 2021")
Kaubes Stärke ist der erzählende Ton, die gut gesetzte Pointierung und ein Humor, der keinen Spott nötig hat. ("Philosophie Magazin")
Jürgen Kaube weiß stilistisch elegant, farbensatt und unangestrengt zu erzählen ... Er misstraut den großen Umbruchserzählungen der Moderne - und erweist sich darin ganz als Hegelianer. ("Zeit Literaturbeilage")
Außerordentlich kenntnisreich und klug, exzellent erzählt. ("Frankfurter Rundschau")
Ein Buch, das jeden mitnimmt ... Bestes Buch zum Hegel-Jubiläum! ("Welt am Sonntag")
Ein wahnsinnig gutes Buch ... Wir tauchen bei Kaube tatsächlich in Hegels Welt ein - der Titel verspricht nicht zu viel. ("Die Welt")
Die Stärke dieser Biographie ist, immer wieder aktuelle Bezüge aufzudecken ... Hier wird ein Denken in Bewegung präsentiert. ("HR 2")
Was für ein federleichtes Buch ... Jürgen Kaube nimmt die Leser mit auf eine Entdeckung ... Wer dieses Buch liest, schaut aus dem Ballon auf die eigene Epoche, sieht, wie tiefgreifend Hegel die Moderne geprägt hat und dass der Weg zurück zu ihm ein Weg nach vorne sein könnte. ("SWR 2")
Mit «Hegels Welt» setzt Jürgen Kaube die Reihe der großen Biografien fort ... Er findet kluge Typologien, die einordnen, ohne aktualistisch zu sein. ("Der Tagesspiegel")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.08.2020

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

22,1/15,2/5,5 cm

Gewicht

861 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-87134-805-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Anspruchsvoll

Bewertung aus Leipzig am 14.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anspruchsvoll Vielleicht hatte ich mir etwas anderes versprochen, doch konnte mich diese Biografie leider nicht abholen. Sie ist mir zu schwer und ausufernd beschrieben. Auch wenn man ab und an ein paar gute und interessante Informationen erhält, konnte ich mich nicht so richtig auf das Buch einlassen. Vielleicht doch nur etwas für Studenten der Philosophie.

Anspruchsvoll

Bewertung aus Leipzig am 14.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anspruchsvoll Vielleicht hatte ich mir etwas anderes versprochen, doch konnte mich diese Biografie leider nicht abholen. Sie ist mir zu schwer und ausufernd beschrieben. Auch wenn man ab und an ein paar gute und interessante Informationen erhält, konnte ich mich nicht so richtig auf das Buch einlassen. Vielleicht doch nur etwas für Studenten der Philosophie.

anspruchsvolle Biografie

Bewertung aus München am 30.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Hegels Welt" beschreibt sehr gut, worauf der Leser sich mit dieser Biografie einlässt. Jürgen Kaube beschreibt das Leben des berühmten Philosophen mit all seinen Facetten und großen wie kleinen Erlebnissen. Das Private steht dabei gleichwertig neben dem Beruflichen. Persönliche Schicksalsschläge, familiäre Geschehnisse und der Mensch Hegel spielen eine große Rolle. Daneben wird das Werk des Autors beleuchtet und in direkten Zusammenhang mit dem gesetzt, was zu Lebzeiten des Mannes im politischen, weltpolitischen und gesellschaftlichen Weltgeschehen passierte. Das Buch ist sehr komplex und im besten Sinne ein Sachbuch, welches mit vielen Fakten und Daten arbeitet. Darauf muss man sich einlassen, das muss man auf sich wirken lassen. Und auch mal manches hinnehmen und nicht versuchen, alles zu verstehen. So habe ich es gelesen, denn weder besitze ich große philosophische Vorkenntnisse, noch ist mein technisches Verständnis besonders ausgeprägt. Aber mir gefällt das große Ganze, was der Autor versucht aufzuzeigen. Der Grundton ist Umbruch, Neues, Fortschritt und gleichzeitig Aufmerksamkeit und der Blick auf eine Welt, in der Hegel zu Hegel wurde, weil er ein Denker war, weil er Zusammenhänge suchte, weil er den Menschen im Zentrum aller Veränderungen sah und auch, weil er selber für sich die Mitte suchte. Ein hervorragend recherchiertes, vielschichtiges Sachbuch. Nicht ganz einfach zu lesen. Also Zeit nehmen.

anspruchsvolle Biografie

Bewertung aus München am 30.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Hegels Welt" beschreibt sehr gut, worauf der Leser sich mit dieser Biografie einlässt. Jürgen Kaube beschreibt das Leben des berühmten Philosophen mit all seinen Facetten und großen wie kleinen Erlebnissen. Das Private steht dabei gleichwertig neben dem Beruflichen. Persönliche Schicksalsschläge, familiäre Geschehnisse und der Mensch Hegel spielen eine große Rolle. Daneben wird das Werk des Autors beleuchtet und in direkten Zusammenhang mit dem gesetzt, was zu Lebzeiten des Mannes im politischen, weltpolitischen und gesellschaftlichen Weltgeschehen passierte. Das Buch ist sehr komplex und im besten Sinne ein Sachbuch, welches mit vielen Fakten und Daten arbeitet. Darauf muss man sich einlassen, das muss man auf sich wirken lassen. Und auch mal manches hinnehmen und nicht versuchen, alles zu verstehen. So habe ich es gelesen, denn weder besitze ich große philosophische Vorkenntnisse, noch ist mein technisches Verständnis besonders ausgeprägt. Aber mir gefällt das große Ganze, was der Autor versucht aufzuzeigen. Der Grundton ist Umbruch, Neues, Fortschritt und gleichzeitig Aufmerksamkeit und der Blick auf eine Welt, in der Hegel zu Hegel wurde, weil er ein Denker war, weil er Zusammenhänge suchte, weil er den Menschen im Zentrum aller Veränderungen sah und auch, weil er selber für sich die Mitte suchte. Ein hervorragend recherchiertes, vielschichtiges Sachbuch. Nicht ganz einfach zu lesen. Also Zeit nehmen.

Unsere Kund*innen meinen

Hegels Welt

von Jürgen Kaube

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hegels Welt
  • Hegels Welt