Trackliste
- Prolog
- Einleitung
- Einleitung
- Einleitung
- Einleitung
- Einleitung
- Einleitung
- Kapitel 1: Unsere Zukunft ist eine Dystopie
- Kapitel 1: Unsere Zukunft ist eine Dystopie
- Kapitel 1: Unsere Zukunft ist eine Dystopie
- Kapitel 1: Unsere Zukunft ist eine Dystopie
- Kapitel 1: Unsere Zukunft ist eine Dystopie
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 2: Weil ihr uns die Zukunft klaut
- Kapitel 3: Uns fehlt eine Utopie
- Kapitel 3: Uns fehlt eine Utopie
- Kapitel 3: Uns fehlt eine Utopie
- Kapitel 3: Uns fehlt eine Utopie
- Kapitel 4: Die Klimakrise ist keine individuelle Krise
- Kapitel 4: Die Klimakrise ist keine individuelle Krise
- Kapitel 4: Die Klimakrise ist keine individuelle Krise
- Kapitel 4: Die Klimakrise ist keine individuelle Krise
- Kapitel 5: Die Klimakrise ist eine Verantwortungskrise
- Kapitel 5: Die Klimakrise ist eine Verantwortungskrise
- Kapitel 5: Die Klimakrise ist eine Verantwortungskrise
- Kapitel 5: Die Klimakrise ist eine Verantwortungskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 6: Die Klimakrise ist eine Kommunikationskrise
- Kapitel 7: Die Klimakrise ist eine Krise des fossilen Kapitalismus
- Kapitel 7: Die Klimakrise ist eine Krise des fossilen Kapitalismus
- Kapitel 7: Die Klimakrise ist eine Krise des fossilen Kapitalismus
- Kapitel 7: Die Klimakrise ist eine Krise des fossilen Kapitalismus
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 8: Die Klimakrise ist eine Wohlstandskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 9: Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 10: Informiert euch!
- Kapitel 11: Fangt an zu träumen!
- Kapitel 11: Fangt an zu träumen!
- Kapitel 11: Fangt an zu träumen!
- Kapitel 11: Fangt an zu träumen!
- Kapitel 11: Fangt an zu träumen!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Kapitel 12: Organisiert euch!
- Epilog
Vom Ende der Klimakrise
Eine Geschichte unserer Zukunft
Hörbuch (MP3-CD)
17,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Variante: 1 MP3-CD (2019)
Beschreibung
Details
Gesprochen von
Luisa Neubauer + weitereSpieldauer
6 Stunden und 42 Minuten
Erscheinungsdatum
27.11.2019
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Der Wandel wird kommen
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
Das meinen unsere Kund*innen
Aufklären
Bewertung am 22.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Informativ und empfehlenswert
Bewertung aus Waltrop am 24.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)