• Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City

Paradise City

Thriller

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

19,95 €

Paradise City

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2020

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Für Fans von intelligenten Science-Fiction-Thrillern.«
Denis Scheck, WDR 12.01.2021

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2020

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/2,5 cm

Gewicht

341 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47055-8

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

101 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Zukunftsweisend?

Bewertung am 24.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Bestseller-Autorin, die einen neuen Thriller schreibt. Dieser spannende Faden zieht sich durch die ganze Geschichte. Der Autorin gelingt es, ein Szenario aufzubauen, das vom Anfang bis zum Ende fesselt. Deutschland in der Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist Frankfurt, das mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zu einer einzigen Megacity verschmolzen ist. Dort, wo es eine Infrastruktur gibt, funktioniert sie einwandfrei. Nahezu das gesamte Leben wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – solange sie keine Fragen stellen. Liina, Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, völlig banale Meldung zu überprüfen. Dabei sollte sie eigentlich eine brisante Story übernehmen. Während sie widerwillig ihren Job macht, hat ihr Chef einen höchst merkwürdigen Unfall, der ihn fast das Leben kostet, und eine Kollegin wird ermordet. Beide haben an der Story gearbeitet, die Liina versprochen war. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Jemand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle ...

Zukunftsweisend?

Bewertung am 24.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Bestseller-Autorin, die einen neuen Thriller schreibt. Dieser spannende Faden zieht sich durch die ganze Geschichte. Der Autorin gelingt es, ein Szenario aufzubauen, das vom Anfang bis zum Ende fesselt. Deutschland in der Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist Frankfurt, das mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zu einer einzigen Megacity verschmolzen ist. Dort, wo es eine Infrastruktur gibt, funktioniert sie einwandfrei. Nahezu das gesamte Leben wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – solange sie keine Fragen stellen. Liina, Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, völlig banale Meldung zu überprüfen. Dabei sollte sie eigentlich eine brisante Story übernehmen. Während sie widerwillig ihren Job macht, hat ihr Chef einen höchst merkwürdigen Unfall, der ihn fast das Leben kostet, und eine Kollegin wird ermordet. Beide haben an der Story gearbeitet, die Liina versprochen war. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Jemand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle ...

Unsere Zukunft???

Bewertung am 25.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paradise City. So genau verstehe ich den Titel nicht. Klar, die Handlung spielt hauptsächlich in der neuen Hauptstadt und Mega City Frankfurt, aber nicht nur. Paradise Country hätte mir besser gefallen. Das Cover dafür fällt auf und passt. Es geht um Liina. Sie ist jung und arbeitet verdeckt als Journalistin gegen das System, das mittlerweile alles kontrolliert. Die Menschen sind zwar frei, werden aber ständig überwacht. Man hat keine Smartphones mehr sondern mittlerweile schon Smartcases. Da Liina ein neues Herz implantiert bekommen hat, befindet sich auf ihrem Smartcase auch die App KOS. Die allgemeines Gesundheits-App ist bei Menschen mit chronischen Erkrankungen mit einem implantierten Chip verbunden, der die Vitaldaten überwacht und Alarm schlägt, wenn etwas nicht stimmt. Liina bemerkt erst spät, dass sie die Schlüsselfigur zu den sogenannten Selbstmorden ihres Chefs, einer Informantin und eines Kollegen ist. Zusammen mit ihrer Freundin Olga kommt sie langsam - auf einem lebensgefährlichen Weg - der Wahrheit auf die Spur. Es ist ein richtig spannendes Buch, wenngleich auch sehr beklemmend. Schon der Schreibstil - meistens aus Erzählersicht in der Gegenwart, in den Rückblenden in der Vergangenheit - irritiert auf unangenehme Weise, bringt aber somit die Stimmung perfekt rüber. Es fällt leicht, sich unsere Zukunft in ca. 200 Jahren so vorzustellen. Nichts ist übertrieben, alles ist genau so denkbar. Mein Fazit: absolut lesenswert, regt zum Nachdenken an

Unsere Zukunft???

Bewertung am 25.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paradise City. So genau verstehe ich den Titel nicht. Klar, die Handlung spielt hauptsächlich in der neuen Hauptstadt und Mega City Frankfurt, aber nicht nur. Paradise Country hätte mir besser gefallen. Das Cover dafür fällt auf und passt. Es geht um Liina. Sie ist jung und arbeitet verdeckt als Journalistin gegen das System, das mittlerweile alles kontrolliert. Die Menschen sind zwar frei, werden aber ständig überwacht. Man hat keine Smartphones mehr sondern mittlerweile schon Smartcases. Da Liina ein neues Herz implantiert bekommen hat, befindet sich auf ihrem Smartcase auch die App KOS. Die allgemeines Gesundheits-App ist bei Menschen mit chronischen Erkrankungen mit einem implantierten Chip verbunden, der die Vitaldaten überwacht und Alarm schlägt, wenn etwas nicht stimmt. Liina bemerkt erst spät, dass sie die Schlüsselfigur zu den sogenannten Selbstmorden ihres Chefs, einer Informantin und eines Kollegen ist. Zusammen mit ihrer Freundin Olga kommt sie langsam - auf einem lebensgefährlichen Weg - der Wahrheit auf die Spur. Es ist ein richtig spannendes Buch, wenngleich auch sehr beklemmend. Schon der Schreibstil - meistens aus Erzählersicht in der Gegenwart, in den Rückblenden in der Vergangenheit - irritiert auf unangenehme Weise, bringt aber somit die Stimmung perfekt rüber. Es fällt leicht, sich unsere Zukunft in ca. 200 Jahren so vorzustellen. Nichts ist übertrieben, alles ist genau so denkbar. Mein Fazit: absolut lesenswert, regt zum Nachdenken an

Unsere Kund*innen meinen

Paradise City

von Zoë Beck

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City
  • Paradise City