Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenDemokratie gegen Demokratie – illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar »the people vs. democracy«? Es scheint, die Demokratie war noch nie so unumstritten wie heute, während zugleich noch nie so umstritten war, was aus ihr folgt. Jeder tritt in ihrem Namen an und beschuldigt den Gegner, ein Gegner der Demokratie zu sein.
Der Demokratie droht heute nur noch Gefahr von ihr selbst. Unsere Lage, so die These Philip Manows, ist von der gleichzeitigen Demokratisierung und Ent-Demokratisierung der Demokratie gekennzeichnet: Es ist die drastische Ausweitung von Partizipationschancen, die im Zentrum der Krise politischer Repräsentation steht. Diese Krise aber transformiert den Streit in der Demokratie zu einem Streit über die Demokratie – der ist jedoch demokratisch nicht zu führen.
Armin Schäfer
Die demokratische RegressionBuch
16,00 €
Adrian Daub
Was das Valley denken nenntBuch
16,00 €
Adam Przeworski
Krisen der DemokratieBuch
18,00 €
Serhij Zhadan
AntenneBuch
14,00 €
Philip Manow
(Ent-)Demokratisierung der DemokratieBuch
16,00 €
Kae Tempest
Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressenBuch
15,00 €
Christoph Möllers
FreiheitsgradeBuch
18,00 €
Heiner Müller
Der amerikanische LeviathanBuch
18,00 €
Josef Winkler
Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der SonnenstrahlenBuch
16,00 €
Frank Jakubzik
Gefühlte ZuversichtBuch
14,00 €
Thomas Kapielski
KotmörtelBuch
20,00 €
Kae Tempest
Running Upon The Wires / VibrationenBuch
14,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen