Der gute Cop
Band 1

Der gute Cop Kriminalroman

Aus der Reihe

Der gute Cop

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

13,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.04.2020

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

523 (Printausgabe)

Dateigröße

2295 KB

Originaltitel

The Ambitious City. A MacNeice Mystery

Sprache

Deutsch

EAN

9783518765197

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

06.04.2020

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

523 (Printausgabe)

Dateigröße

2295 KB

Originaltitel

The Ambitious City. A MacNeice Mystery

Sprache

Deutsch

EAN

9783518765197

Weitere Bände von MacNeice ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zu viele Fälle für ein Buch

Anett H. aus Brandenburg am 04.05.2020

Bewertungsnummer: 1324092

Bewertet: eBook (ePUB)

„Der gute Cop“ von Scott Thornley, Verlag Suhrkamp, habe ich als Taschenbuch mit 523 Seiten gelesen, diese sind in 54 Kapitel eingeteilt. Detective Superintendent MacNeice wird zum Hafen von Dundurn gerufen. Im Rahmen des dortigen Hafenerneuerungsprojektes wurde ein altes Auto mit zwei Leichen aus dem Wasser gezogen, ebenso wurden mehrere einbetonierte Leichen geborgen. An anderer Stelle bekriegen sich zwei Biker-Gangs und ein Frauenmörder ist unterwegs. Es gibt also viel zu tun. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Fälle irgendwie zusammenführen und alles passt. Musste aber feststellen, dass es mehrere einzelne Fälle sind, die, bis auf zwei, nichts miteinander zu tun hatten. Die Geschichte der beiden Leichen in dem alten Auto hätte man auch weglassen können, die waren überhaupt nicht von Relevanz. Ich fand den Teil des Frauenmörders spannend, der auch teilweise aus Sicht des Täters beschrieben wurde. Leider wurde auch dieser Teil immer wieder unterbrochen durch die Biker-Sache, die ich nicht wirklich gut verstanden habe. Für mich waren es einfach zu viele Fälle, zu viele Personen, auf nichts wurde sich speziell konzentriert. Im Gegensatz zur Buchbeschreibung redet MacNeice nicht mit seiner toten Frau und mit Vögeln, er träumt von ihr und beobachtet die Vögel. Auch seine charakterliche Beschreibung kommt der Person im Buch nur ansatzweise nahe. MacNeice ist ein sympathischer Mensch, anscheinend ohne Fehler und ohne schlechte Eigenschaften – also ein guter Cop. Die gesamten Charaktere sind relativ farblos beschrieben, man erfährt nichts über sie. Nur Fiza Aziz lernt man etwas näher kennen, sie meint, den Fall des Frauenmörders aufklären zu können, wenn sie den Köder spielt. Dafür, dass sie anscheinend beim letzten Fall etwas Schlimmes erlebt hat, ist sie sehr schnell wieder dabei. Das hat mich schon gewundert. Der Schreibstil war gut und ich konnte recht zügig lesen. Man muss sich nur eben auf die immer wieder wechselnden Schauplätze und Fälle konzentrieren, was nicht immer einfach war. Das Cover passe wenigstens zu einem der Fälle und gefällt mir daher ganz gut.
Melden

Zu viele Fälle für ein Buch

Anett H. aus Brandenburg am 04.05.2020
Bewertungsnummer: 1324092
Bewertet: eBook (ePUB)

„Der gute Cop“ von Scott Thornley, Verlag Suhrkamp, habe ich als Taschenbuch mit 523 Seiten gelesen, diese sind in 54 Kapitel eingeteilt. Detective Superintendent MacNeice wird zum Hafen von Dundurn gerufen. Im Rahmen des dortigen Hafenerneuerungsprojektes wurde ein altes Auto mit zwei Leichen aus dem Wasser gezogen, ebenso wurden mehrere einbetonierte Leichen geborgen. An anderer Stelle bekriegen sich zwei Biker-Gangs und ein Frauenmörder ist unterwegs. Es gibt also viel zu tun. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Fälle irgendwie zusammenführen und alles passt. Musste aber feststellen, dass es mehrere einzelne Fälle sind, die, bis auf zwei, nichts miteinander zu tun hatten. Die Geschichte der beiden Leichen in dem alten Auto hätte man auch weglassen können, die waren überhaupt nicht von Relevanz. Ich fand den Teil des Frauenmörders spannend, der auch teilweise aus Sicht des Täters beschrieben wurde. Leider wurde auch dieser Teil immer wieder unterbrochen durch die Biker-Sache, die ich nicht wirklich gut verstanden habe. Für mich waren es einfach zu viele Fälle, zu viele Personen, auf nichts wurde sich speziell konzentriert. Im Gegensatz zur Buchbeschreibung redet MacNeice nicht mit seiner toten Frau und mit Vögeln, er träumt von ihr und beobachtet die Vögel. Auch seine charakterliche Beschreibung kommt der Person im Buch nur ansatzweise nahe. MacNeice ist ein sympathischer Mensch, anscheinend ohne Fehler und ohne schlechte Eigenschaften – also ein guter Cop. Die gesamten Charaktere sind relativ farblos beschrieben, man erfährt nichts über sie. Nur Fiza Aziz lernt man etwas näher kennen, sie meint, den Fall des Frauenmörders aufklären zu können, wenn sie den Köder spielt. Dafür, dass sie anscheinend beim letzten Fall etwas Schlimmes erlebt hat, ist sie sehr schnell wieder dabei. Das hat mich schon gewundert. Der Schreibstil war gut und ich konnte recht zügig lesen. Man muss sich nur eben auf die immer wieder wechselnden Schauplätze und Fälle konzentrieren, was nicht immer einfach war. Das Cover passe wenigstens zu einem der Fälle und gefällt mir daher ganz gut.

Melden

verzwickter Kriminalroman

Angelika aus Coswig am 24.05.2020

Bewertungsnummer: 1331884

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Klappentext hat so viel mehr versprochen! Der Autor überzeugt zwar mit einem guten Schreibstil, als Leser kommt man zügig durch das Buch. Man muss aber sehr konzentriert dabei sein, weil ständig zwischen den Fällen und Schauplätzen hin und her gewechselt wird. Das ist sehr verwirrend, aber wahrscheinlich so gewollt. Ich persönlich finde, man hätte sich auch nur auf einen Fall konzentrieren können. Die Charaktere sind recht farblos gehalten, man erfährt nicht viel. Auch MacNeise, der gute Cop, ist eher verwirrend, der Leser kann sich nicht sicher sein, ob MacNeise träumt oder in Erinnerungen schwelgt. Empfehlenswert ist das Buch für Leser, die auf spannende und verzwickte Ermittlungen stehen.
Melden

verzwickter Kriminalroman

Angelika aus Coswig am 24.05.2020
Bewertungsnummer: 1331884
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Klappentext hat so viel mehr versprochen! Der Autor überzeugt zwar mit einem guten Schreibstil, als Leser kommt man zügig durch das Buch. Man muss aber sehr konzentriert dabei sein, weil ständig zwischen den Fällen und Schauplätzen hin und her gewechselt wird. Das ist sehr verwirrend, aber wahrscheinlich so gewollt. Ich persönlich finde, man hätte sich auch nur auf einen Fall konzentrieren können. Die Charaktere sind recht farblos gehalten, man erfährt nicht viel. Auch MacNeise, der gute Cop, ist eher verwirrend, der Leser kann sich nicht sicher sein, ob MacNeise träumt oder in Erinnerungen schwelgt. Empfehlenswert ist das Buch für Leser, die auf spannende und verzwickte Ermittlungen stehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der gute Cop

von Scott Thornley

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der gute Cop