Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken

Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken

Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Abbildungen

mit zahlreichen Fotos

Verlag

Neue Erde

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,7/14,9/2 cm

Gewicht

306 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89060-767-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Abbildungen

mit zahlreichen Fotos

Verlag

Neue Erde

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,7/14,9/2 cm

Gewicht

306 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89060-767-2

Herstelleradresse

NEUE ERDE GmbH
Cecilienstr. 29
66111 Saarbrücken
Deutschland
Email: kontakt@neue-erde.de
Url: www.neue-erde.de
Telephone: +49 681 5953980
Fax: +49 681 59539817

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine sehr gelungene Neu-Entdeckung unserer uralten Wurzeln!

Anja Terporten aus Stutensee am 22.07.2020

Bewertungsnummer: 1354424

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Endlich mal ein Buch von einer Frau, die den Kopf in den Sternen, aber die Füße auf dem Boden hat!“ Das war meine erster Gedanke, als ich das Vorwort der Autorin Joanne Foucher zu Ihrem Buch „Unsere Heimischen Göttinnen neu entdecken“ las. Statt esoterischem Gelaber, viel Wissenswertes und selbst Erforschtes von einer von Kathy Jones zur Priesterin von Avalon ausgebildeten Autorin, die zuvor Archäologie und vergleichende Religionswissenschaften studiert hat Ausgehend vom Göttinnen-Jahresrad und seinen 8 Sonnen- und Mondfesten, stellt sie uns in diesem Buch dazu passende Göttinnen vor. Nicht irgendwelche Göttinnen. Nein, nur Göttinnen, die zu unserer Landschaft und ihrer Seele passen – die nordischen, die keltischen und die slawischen. Auch dies ist ein besonderer Aspekt dieses Buches.Zu jeder Göttin erwähnt die Autorin passende Farben, Tiere, Symbole und andere Entsprechungen, auch die jeweilige Himmelsrichtung zu der sie im Jahresrad besonders an die Oberfläche tritt. Das ist besonders hilfreich, wenn man selbst Jahreskreisfeste feiern und sich darauf einstimmen will. Viele Göttinnen kannte ich vor dem Lesen dieses Buches nicht, auch deshalb war die Lektüre eine schöne Bereicherung meines Wissensschatzes. Bei der Zuordnung der Himmelsrichtungen in diesem Jahresrad unterscheidet sich dieses von dem der Wicca. So ist der Norden der Luft, das Feuer dem Osten, das Wasser dem Süden und die Erde dem Westen zugeordnet. Zentrum des Rades ist in unseren Breiten Holle, die große Göttin, die als Überbegriff alle Archetypen von Göttinnen umfasst. Ihr ist im Buch ein eigenes Kapitel gewidmet. Begonnen wird in der Beschreibung der Jahreskreisfeste mit Samhain und der Greisin, die hier dem Nordwesten des Jahresrades zugeordnet ist. Was mir an diesem Buch – neben der Beschreibung der Göttinnen, die ich noch nicht kannte- besonders gefallen hat, war, dass man in jeder Zeile die Hingabe der Autorin zu ihrem Weg spüren konnte und diese Hingabe ist gepaart mit profundem Wissen und neugierigem Erforschen von Kraftorten der einzelnen Göttinnen in unserem Land, die hier auch erwähnt werden. Diese besondere Symbiose von wissenschaftlicher und spiritueller Ausbildung und entsprechendem Wissen machen dieses Buch einzigartig und besonders kraftvoll. Sehr zu empfehlen für Menschen, die sich für Natur- und Göttinnenspiritualität interessieren.
Melden

Eine sehr gelungene Neu-Entdeckung unserer uralten Wurzeln!

Anja Terporten aus Stutensee am 22.07.2020
Bewertungsnummer: 1354424
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Endlich mal ein Buch von einer Frau, die den Kopf in den Sternen, aber die Füße auf dem Boden hat!“ Das war meine erster Gedanke, als ich das Vorwort der Autorin Joanne Foucher zu Ihrem Buch „Unsere Heimischen Göttinnen neu entdecken“ las. Statt esoterischem Gelaber, viel Wissenswertes und selbst Erforschtes von einer von Kathy Jones zur Priesterin von Avalon ausgebildeten Autorin, die zuvor Archäologie und vergleichende Religionswissenschaften studiert hat Ausgehend vom Göttinnen-Jahresrad und seinen 8 Sonnen- und Mondfesten, stellt sie uns in diesem Buch dazu passende Göttinnen vor. Nicht irgendwelche Göttinnen. Nein, nur Göttinnen, die zu unserer Landschaft und ihrer Seele passen – die nordischen, die keltischen und die slawischen. Auch dies ist ein besonderer Aspekt dieses Buches.Zu jeder Göttin erwähnt die Autorin passende Farben, Tiere, Symbole und andere Entsprechungen, auch die jeweilige Himmelsrichtung zu der sie im Jahresrad besonders an die Oberfläche tritt. Das ist besonders hilfreich, wenn man selbst Jahreskreisfeste feiern und sich darauf einstimmen will. Viele Göttinnen kannte ich vor dem Lesen dieses Buches nicht, auch deshalb war die Lektüre eine schöne Bereicherung meines Wissensschatzes. Bei der Zuordnung der Himmelsrichtungen in diesem Jahresrad unterscheidet sich dieses von dem der Wicca. So ist der Norden der Luft, das Feuer dem Osten, das Wasser dem Süden und die Erde dem Westen zugeordnet. Zentrum des Rades ist in unseren Breiten Holle, die große Göttin, die als Überbegriff alle Archetypen von Göttinnen umfasst. Ihr ist im Buch ein eigenes Kapitel gewidmet. Begonnen wird in der Beschreibung der Jahreskreisfeste mit Samhain und der Greisin, die hier dem Nordwesten des Jahresrades zugeordnet ist. Was mir an diesem Buch – neben der Beschreibung der Göttinnen, die ich noch nicht kannte- besonders gefallen hat, war, dass man in jeder Zeile die Hingabe der Autorin zu ihrem Weg spüren konnte und diese Hingabe ist gepaart mit profundem Wissen und neugierigem Erforschen von Kraftorten der einzelnen Göttinnen in unserem Land, die hier auch erwähnt werden. Diese besondere Symbiose von wissenschaftlicher und spiritueller Ausbildung und entsprechendem Wissen machen dieses Buch einzigartig und besonders kraftvoll. Sehr zu empfehlen für Menschen, die sich für Natur- und Göttinnenspiritualität interessieren.

Melden

Erhellend

Bewertung aus Horneburg am 05.05.2020

Bewertungsnummer: 1324632

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hätte es dieses Buch vor 30 Jahren gegeben, wieviel Recherche wäre mir erspart geblieben! Joanne Foucher beleuchtet über 20 Göttinnen Nordeuropas, die sie den heidnischen Festen im Jahresrad zuordnet, und beschreibt ihre Verehrung. Und das „beleuchten“ meine ich wörtlich: Durch ihr Studium der Archäologie und ihre Ausbildung zur Priesterin sind ihre Texte in bester Weise erhellend. Sie schreibt klar und eindeutig, ohne sich in Schnörkeln zu verlieren, und man spürt ihre Kompetenz und Liebe in jedem Absatz. Die Darstellungen der Göttinnen sind frei von Geschwafel und erfreuen mich zutiefst. Wundervoll finde ich auch die Hinweise auf die Orte, wo die Göttinnen auch noch heute verehrt werden können, und ich werde sie bereisen. In einigen Punkten stimme ich nicht Joanne Foucher überein – das ist aber meinen persönlichen Erfahrungen im Reich und im Umgang mit den Göttinnen geschuldet – eine Unklarheit, die nach meiner Beobachtung häufig auftritt. Diese Unklarheit weist uns immer wieder darauf hin, dass es keine letztgültige Wahrheit gibt, sondern subjektive Wahrheiten, die in Harmonie miteinander leben sollten und können. Ein Buch, das jede Frau und jeden Mann darin unterstützt, in Kontakt mit der Göttin in all Ihren Erscheinungsformen zu kommen!
Melden

Erhellend

Bewertung aus Horneburg am 05.05.2020
Bewertungsnummer: 1324632
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hätte es dieses Buch vor 30 Jahren gegeben, wieviel Recherche wäre mir erspart geblieben! Joanne Foucher beleuchtet über 20 Göttinnen Nordeuropas, die sie den heidnischen Festen im Jahresrad zuordnet, und beschreibt ihre Verehrung. Und das „beleuchten“ meine ich wörtlich: Durch ihr Studium der Archäologie und ihre Ausbildung zur Priesterin sind ihre Texte in bester Weise erhellend. Sie schreibt klar und eindeutig, ohne sich in Schnörkeln zu verlieren, und man spürt ihre Kompetenz und Liebe in jedem Absatz. Die Darstellungen der Göttinnen sind frei von Geschwafel und erfreuen mich zutiefst. Wundervoll finde ich auch die Hinweise auf die Orte, wo die Göttinnen auch noch heute verehrt werden können, und ich werde sie bereisen. In einigen Punkten stimme ich nicht Joanne Foucher überein – das ist aber meinen persönlichen Erfahrungen im Reich und im Umgang mit den Göttinnen geschuldet – eine Unklarheit, die nach meiner Beobachtung häufig auftritt. Diese Unklarheit weist uns immer wieder darauf hin, dass es keine letztgültige Wahrheit gibt, sondern subjektive Wahrheiten, die in Harmonie miteinander leben sollten und können. Ein Buch, das jede Frau und jeden Mann darin unterstützt, in Kontakt mit der Göttin in all Ihren Erscheinungsformen zu kommen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken

von Joanne Foucher

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken
  • Einleitung – Was für eine Göttin ist das? 7

    Das Jahresrad der Göttin – zum Aufbau dieses Buches 14

    Die Greisin 19
    Matrona – Göttin der Transformation 20
    Hel – Die Göttin der Unterwelt 22
    Baba Yaga – Die Initiatorin 25
    Die Hexe und die Weise Alte 26
    Rückkehr in den Schoß der Göttin 29
    Die Tore zwischen den Welten 32
    Die Greisin verehren 33

    Die Mutter der Luft 35
    Perchta 38
    Ana – Die Todesgöttin 39
    Luft – das Element der Spiritualität und der Vision 40
    Vogelfrau, Steinfrau 41
    Mütternacht 43
    Rauhnächte 45
    Die Mutter der Luft verehren 48

    Die Mädchengöttin 49
    Idun 50
    Skadi 51
    Brigida 55
    Die dreifache Flamme 55
    Die heilige Brigida 57
    Das Innere Mädchen 57
    Imbolcbräuche 58
    Die Tiere der Mädchengöttin 59
    Die Mädchengöttin verehren 61

    Die Mutter des Feuers 63
    Sonnengöttin Sunna, Sól 64
    Liuba 65
    Ostara – Grüne Göttin der Fruchtbarkeit 67
    Artio – Die Bärengöttin 71
    Die Tiere der Feuergöttin 73
    Das Feuer des Geistes 74
    Das innere Feuer 74 ·
    Gleichgewicht zur Tagundnachtgleiche 76
    Orte der Mutter des Feuers 76
    Der Kraftstab der Mutter des Feuers 77
    Die Mutter des Feuers verehren 78

    Die Liebende Göttin 79
    Freya – Die Liebende Göttin 80
    Ziva 83
    Die Loreley 84
    Epona 86
    Der Venusberg: Initiation in die Liebe 87
    Göttin der Sexualität 87
    Göttin der Magie 92
    Mondmysterien 93
    Die lebendige Liebende Göttin 96
    Die Tiere der Liebenden Göttin 98
    Die Liebende Göttin verehren 100

    Die Mutter des Wassers 101
    Meeresgöttin Ran – Göttin der Salzwasser 102
    Sirona – Göttin des Heilwassers 103
    Die Flussgöttinnen und der Wasserdrache 106
    Göttin des Süßwassers 108
    Das Meer und seine Bedeutung für Frauen 109
    Gewässer, die Tore zur Anderswelt 110
    Göttin der Emotionen und Intuition 112
    Rahannas Kelch 115
    Die Mutter des Wassers verehren 117

    Die Große Mutter 117
    Caiva – Die Mutter 118
    Sif – Göttin des Korns 120
    Rosmerta – Mutter der Fülle 124
    Frigg und Fulla 126
    Lohra – Die Gehörnte Göttin 128
    Kuhmütter 129
    Geburt und Mutterschaft/Elternschaft 130
    Die lebendige Muttergöttin 132
    Die Muttergöttin verehren 133

    Die Mutter der Erde 135
    Gefion 138
    Nerthus/Hertha – Fülle und Frieden der Erdmutter 139
    Mokosch – Die Sinnlichkeit der Erde 141
    Tamfana – Göttin der Ernte und der Manifestation 142
    Tempel der Erde 144
    Die Mutter der Erde verehren 150

    Die Göttin im Zentrum 151
    Holles heilige Bäume 153
    Die heiligen Orte Holles 156
    Holles Tiere 161
    Holle im Jahreskreis 162
    Holle verehren 165

    Mit der Göttin leben 167

    Für Holle 172

    Literatur 174
    Endnoten 176