• Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer
Band 3 - 23%
Artikelbild von Vanitas - Rot wie Feuer
Ursula Poznanski

1. Vanitas - Rot wie Feuer

Vanitas - Rot wie Feuer

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

11,99 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 2 CD (2021)

Vanitas - Rot wie Feuer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
23% sparen

15,29 € UVP 19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

10 Stunden und 59 Minuten

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839817230

Beschreibung

Rezension

»[...] packend vorgetragen von Luise Helm!« Tanja Liebmann-Décombe Magdeburger Volksstimme 20221001

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

10 Stunden und 59 Minuten

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839817230

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Die Vanitas-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Tolles Reihenfinale

Bewertung am 29.05.2021

Bewertungsnummer: 1501478

Bewertet: Hörbuch (CD)

Bitte bei dieser unterhaltsamen, wenn auch unrealistischen Reihe, (was für mich den Spaß nicht geschmälert hat), unbedingt bei Band 1 anfangen! Zum Inhalt werde ich nicht allzu viel verraten, da ich nicht spoilern möchte. Anna alias Caro hat ihre Tarnnachnamen, die wenn man es mit der Mafia zu tun hat schon mal gewechselt werden müssen an Schachfiguren angelehnt, und genau wie in einem Schachspiel versucht sie ihre mächtigen Gegner von der russischen Mafia Stück für Stück auszuschalten, um selbst wieder angstfrei leben zu können. So wurde aus Caro Bauer aus dem letzen Teil jetzt Caro König, und ich fand es wieder sehr unterhaltsam wie einfallsreich Ursula Poznanski ihre Protagonistin agieren lässt, ohne sich selbst allzu sehr die Hände schmutzig zu machen. Es geht nicht unblutig zu aber irgendwie haben die Opfer ihr Schicksal doch auf jeden Fall verdient. Als Hörbuch ist die Reihe unbedingt, da die Sprecherin Luise Helm einfach grandios ist, Stimmungen perfekt vertont und besonders bei den Akzenten, deren sich Caro bedient, austoben konnte. Viel zu schnell waren die fast 13 Stunden Hörzeit vorbei, und ich habe mich nur ungern von Caro, der ehemaligen Passfälscherin, die zur Informantin der Polizei wurde, dann zur Blumenhändlerin und letzendlich im Schachspiel ihres Lebens zum weißen König transformierte, mit dem Ziel den schwarzen König zu schlagen, getrennt. Für mich war Band 3 der beste Teil dieser fesselnden Reihe, und die Autorin schaffte es auch dieses Mal wieder mich in einen Sog zu ziehen, dem ich mich nur schwer entziehen konnte.
Melden

Tolles Reihenfinale

Bewertung am 29.05.2021
Bewertungsnummer: 1501478
Bewertet: Hörbuch (CD)

Bitte bei dieser unterhaltsamen, wenn auch unrealistischen Reihe, (was für mich den Spaß nicht geschmälert hat), unbedingt bei Band 1 anfangen! Zum Inhalt werde ich nicht allzu viel verraten, da ich nicht spoilern möchte. Anna alias Caro hat ihre Tarnnachnamen, die wenn man es mit der Mafia zu tun hat schon mal gewechselt werden müssen an Schachfiguren angelehnt, und genau wie in einem Schachspiel versucht sie ihre mächtigen Gegner von der russischen Mafia Stück für Stück auszuschalten, um selbst wieder angstfrei leben zu können. So wurde aus Caro Bauer aus dem letzen Teil jetzt Caro König, und ich fand es wieder sehr unterhaltsam wie einfallsreich Ursula Poznanski ihre Protagonistin agieren lässt, ohne sich selbst allzu sehr die Hände schmutzig zu machen. Es geht nicht unblutig zu aber irgendwie haben die Opfer ihr Schicksal doch auf jeden Fall verdient. Als Hörbuch ist die Reihe unbedingt, da die Sprecherin Luise Helm einfach grandios ist, Stimmungen perfekt vertont und besonders bei den Akzenten, deren sich Caro bedient, austoben konnte. Viel zu schnell waren die fast 13 Stunden Hörzeit vorbei, und ich habe mich nur ungern von Caro, der ehemaligen Passfälscherin, die zur Informantin der Polizei wurde, dann zur Blumenhändlerin und letzendlich im Schachspiel ihres Lebens zum weißen König transformierte, mit dem Ziel den schwarzen König zu schlagen, getrennt. Für mich war Band 3 der beste Teil dieser fesselnden Reihe, und die Autorin schaffte es auch dieses Mal wieder mich in einen Sog zu ziehen, dem ich mich nur schwer entziehen konnte.

Melden

Toller Reihenabschluss mit schöner Lesung

Emma Zecka am 21.05.2021

Bewertungsnummer: 1498735

Bewertet: Hörbuch (CD)

Den Inhalt fand ich unglaublich faszinierend. Ursula Poznanski beschreibt die Struktur und die Kommunikation innerhalb des Clans sehr realistisch, sodass ich mich beim Hören mehrfach fragte, ob sie sich all diese Details ausgedacht hat, oder die Möglichkeit hatte, zu recherchieren. (Ich könnte mir vorstellen, dass die Recherche hier keinesfalls einfach war). Eine kleine Vorwarnung: In diesem Hörbuch gibt es wieder viel Gewalt und den ein oder anderen blutigen Tod zu hören. Diese Morde werden nicht detailliert beschrieben, aber dennoch so geschildert, dass es mir keine Mühe bereitet hat, mir die Szenen bildhaft vorzustellen. Also nichts für schwache Nerven. Den Spannungsbogen erlebte ich als konstant. Bis kurz vor Schluss fragte ich mich, ob Ursula Poznanski die Geschichte wirklich zum Abschluss bringt, oder ob uns ein weiterer Cliffhänger bevorsteht. Interessant fand ich vor allem, dass sie gegen Ende noch einen neuen Handlungsstrang anlegt, der eine Option auf einen vierten Band offenhält. Die Hörbuchgestaltung hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Hörbuch wurde als gekürzter Titel im Argon Verlag produziert. Insgesamt gab es nur eine Stelle, an der ich mich gefragt habe, ob diese einer Kürzung geschuldet ist. Ansonsten hatte ich nicht den Eindruck, dass mir Inhalt gefehlt hat. Luise Helm bleibt uns als Hörbuchsprecherin treu. Ich habe mich sehr auf ein Wiederhören gefreut. In diesem Hörbuch gab es einige Szenen, die sehr bewegend waren. Momente in denen Caro ihre Härte gegen eine weiche, empathische Seite eintauscht. Oder Szenen, in denen es der ein oder anderen Figur an den Kragen geht. Hier zeigt Luise Helm nicht nur, wie wandlungsfähig ihre Interpretation ist und das sie sich darauf versteht, die Entwicklung innerhalb der Handlung und die Entwicklung von Caro scheinbar nebenbei herauszuarbeiten. Als in einer Szene ein Charakter auf unschöne Weise ermordet wird, hat mich Luise Helm mit ihrer Interpretation der Szene wirklich sehr beeindruckt, weil die Verzweiflung und die Angst, die diese Figur in dem Moment empfand in Worte gefasst wurden. Ursula Poznanskis Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich mochte ihre Beschreibungen, die Dialoge zwischen den einzelnen Charakteren und war fasziniert davon, wie sie die Handlungsstränge in Vanitas - Rot wie Feuer verbindet. Beeindruckt war ich vor allem von den grausamen Szenen, die es in dem Hörbuch zu hören gab, weil ich Ursula Poznanski vermutlich nicht zugetraut hätte, sich solche Dinge auszudenken. Insgesamt hat mir der Abschluss der Reihe gut gefallen. Das Hörbuch bleibt spannend bis zur letzten Minute. Und zum Schluss war ich fasziniert davon, wie es Ursula Poznanski geschafft hat, alle wichtigen Fragen zu klären. Ich kann diese Reihe also allen empfehlen, die einen spannenden Thriller suchen.
Melden

Toller Reihenabschluss mit schöner Lesung

Emma Zecka am 21.05.2021
Bewertungsnummer: 1498735
Bewertet: Hörbuch (CD)

Den Inhalt fand ich unglaublich faszinierend. Ursula Poznanski beschreibt die Struktur und die Kommunikation innerhalb des Clans sehr realistisch, sodass ich mich beim Hören mehrfach fragte, ob sie sich all diese Details ausgedacht hat, oder die Möglichkeit hatte, zu recherchieren. (Ich könnte mir vorstellen, dass die Recherche hier keinesfalls einfach war). Eine kleine Vorwarnung: In diesem Hörbuch gibt es wieder viel Gewalt und den ein oder anderen blutigen Tod zu hören. Diese Morde werden nicht detailliert beschrieben, aber dennoch so geschildert, dass es mir keine Mühe bereitet hat, mir die Szenen bildhaft vorzustellen. Also nichts für schwache Nerven. Den Spannungsbogen erlebte ich als konstant. Bis kurz vor Schluss fragte ich mich, ob Ursula Poznanski die Geschichte wirklich zum Abschluss bringt, oder ob uns ein weiterer Cliffhänger bevorsteht. Interessant fand ich vor allem, dass sie gegen Ende noch einen neuen Handlungsstrang anlegt, der eine Option auf einen vierten Band offenhält. Die Hörbuchgestaltung hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Hörbuch wurde als gekürzter Titel im Argon Verlag produziert. Insgesamt gab es nur eine Stelle, an der ich mich gefragt habe, ob diese einer Kürzung geschuldet ist. Ansonsten hatte ich nicht den Eindruck, dass mir Inhalt gefehlt hat. Luise Helm bleibt uns als Hörbuchsprecherin treu. Ich habe mich sehr auf ein Wiederhören gefreut. In diesem Hörbuch gab es einige Szenen, die sehr bewegend waren. Momente in denen Caro ihre Härte gegen eine weiche, empathische Seite eintauscht. Oder Szenen, in denen es der ein oder anderen Figur an den Kragen geht. Hier zeigt Luise Helm nicht nur, wie wandlungsfähig ihre Interpretation ist und das sie sich darauf versteht, die Entwicklung innerhalb der Handlung und die Entwicklung von Caro scheinbar nebenbei herauszuarbeiten. Als in einer Szene ein Charakter auf unschöne Weise ermordet wird, hat mich Luise Helm mit ihrer Interpretation der Szene wirklich sehr beeindruckt, weil die Verzweiflung und die Angst, die diese Figur in dem Moment empfand in Worte gefasst wurden. Ursula Poznanskis Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich mochte ihre Beschreibungen, die Dialoge zwischen den einzelnen Charakteren und war fasziniert davon, wie sie die Handlungsstränge in Vanitas - Rot wie Feuer verbindet. Beeindruckt war ich vor allem von den grausamen Szenen, die es in dem Hörbuch zu hören gab, weil ich Ursula Poznanski vermutlich nicht zugetraut hätte, sich solche Dinge auszudenken. Insgesamt hat mir der Abschluss der Reihe gut gefallen. Das Hörbuch bleibt spannend bis zur letzten Minute. Und zum Schluss war ich fasziniert davon, wie es Ursula Poznanski geschafft hat, alle wichtigen Fragen zu klären. Ich kann diese Reihe also allen empfehlen, die einen spannenden Thriller suchen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vanitas - Rot wie Feuer

von Ursula Poznanski

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer
  • Vanitas - Rot wie Feuer