
Beschreibung
Details
»Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, um Entwurzelung und die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen, um die Errungenschaften und das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gilt, und um das, was den Menschen erst eigentlich zum Menschen macht. In dieser Vielschichtigkeit und Bandbreite der erzählerischen Annäherungen und Themen ist »Kaffee und Zigaretten« das persönlichste Buch Ferdinand von Schirachs.
Das meinen unsere Kund*innen
Kaffee und Zigaretten
Bewertung aus Wichtrach am 11.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Toll zum Lesen, klug und gar nicht schulmeisterlich, auch nicht verstaubtes Juristendeutsch, dafür viel aus dem Leben gegriffen.
Bitte verlangen sie nicht 180 Zeichen, das ist ja nicht ein Nussgipfel, der möglichst viel Füllung haben sollte
Klare und feinfühlige Sprache
Bewertung aus Aarau am 10.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
sehr persönlich und äusserst einprägsam; klare und feinfühlige Sprache; genial
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kaffee und Zigaretten
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)