Starke Jungs brauchen entspannte Eltern Gelassen durch den Familienalltag. Alles, was dein Sohn braucht. Mit vielen Tipps und Ritualen
19,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
26645
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.02.2020
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
208
Achtung: wilde Kerle!
Wildes Indianergeheul, Toben und Lärmen – Konzentrationsschwierigkeiten bei den Hausaufgaben – lautstarker Wutausbruch auf offener Straße: viele Söhne haben sich ihren Rabauken-Ruf scheinbar redlich verdient. Sie klettern über Tische, bevor sie richtig laufen können, sie sind laut und aggressiv, können in der Schule einfach nicht stillsitzen – oder haben sogar noch schlimmere Probleme. Dieser Ratgeber zeigt Eltern, wie sie mit allen typischen Erziehungs-Stress-Situationen umgehen können. Was kann ich sagen, ohne laut zu werden? Wie stärke ich die Bindung zu meinem Sohn? Wie vermeiden wir Streit im Familienalltag? Der perfekte Ratgeber für alle, die entspannt glückliche Jungs großziehen möchten!
So gelingt ein entspannter Tag
Was tun bei Frühstücksnörglern und Essensverweigerern? Wie meistert man das Zähneputzen, ohne lange diskutieren zu müssen? Wie viel Taschengeld sollte mein Sohn bekommen? Wie halte ich das abendliche Chaos so gering wie möglich? Mama-Bloggerin Julia Scharnowski hat selbst drei Söhne und weiß: Manchmal kann der Alltag mit wilden Jungs ganz schon turbulent sein. Deshalb orientiert sie sich im Buch am üblichen Familien-Tagesablauf und führt typische Stress-Situationen am Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend und der Nacht auf. Sie gibt praktische Tipps und hilfreiche Anregungen, um entspannt zu bleiben, Konflikten gelassen zu begegnen und die Mama-Sohn-Beziehung zu stärken.
Aus dem Inhalt:
• Schlechte Laune am Morgen
• Anziehen dauert mal wieder ewig
• Keine Lust auf Kita oder Schule
• Geschwister-Zoff im Auto
• Kochen und Kinder beschäftigen
• Mittagsschlaf und Mittagsruhe
• Einkaufen mit Kind
• Hausaufgaben nerven und Lernen macht keinen Spaß
• Ewiger Streitpunkt: Süßigkeiten
• Bildschirmzeiten und Medienkonsum
• Auspowern und herunterfahren
• Schluss für heute, ab ins Bett – und bleib dort
Wildes Indianergeheul, Toben und Lärmen – Konzentrationsschwierigkeiten bei den Hausaufgaben – lautstarker Wutausbruch auf offener Straße: viele Söhne haben sich ihren Rabauken-Ruf scheinbar redlich verdient. Sie klettern über Tische, bevor sie richtig laufen können, sie sind laut und aggressiv, können in der Schule einfach nicht stillsitzen – oder haben sogar noch schlimmere Probleme. Dieser Ratgeber zeigt Eltern, wie sie mit allen typischen Erziehungs-Stress-Situationen umgehen können. Was kann ich sagen, ohne laut zu werden? Wie stärke ich die Bindung zu meinem Sohn? Wie vermeiden wir Streit im Familienalltag? Der perfekte Ratgeber für alle, die entspannt glückliche Jungs großziehen möchten!
So gelingt ein entspannter Tag
Was tun bei Frühstücksnörglern und Essensverweigerern? Wie meistert man das Zähneputzen, ohne lange diskutieren zu müssen? Wie viel Taschengeld sollte mein Sohn bekommen? Wie halte ich das abendliche Chaos so gering wie möglich? Mama-Bloggerin Julia Scharnowski hat selbst drei Söhne und weiß: Manchmal kann der Alltag mit wilden Jungs ganz schon turbulent sein. Deshalb orientiert sie sich im Buch am üblichen Familien-Tagesablauf und führt typische Stress-Situationen am Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend und der Nacht auf. Sie gibt praktische Tipps und hilfreiche Anregungen, um entspannt zu bleiben, Konflikten gelassen zu begegnen und die Mama-Sohn-Beziehung zu stärken.
Aus dem Inhalt:
• Schlechte Laune am Morgen
• Anziehen dauert mal wieder ewig
• Keine Lust auf Kita oder Schule
• Geschwister-Zoff im Auto
• Kochen und Kinder beschäftigen
• Mittagsschlaf und Mittagsruhe
• Einkaufen mit Kind
• Hausaufgaben nerven und Lernen macht keinen Spaß
• Ewiger Streitpunkt: Süßigkeiten
• Bildschirmzeiten und Medienkonsum
• Auspowern und herunterfahren
• Schluss für heute, ab ins Bett – und bleib dort
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice