Morgen räum ich auf
Band 24544

Morgen räum ich auf Mit Geschichten und Tipps von Lucia Berlin, Doris Dörrie, Marie Kondo, Margareta Magnusson u.v.m.

Aus der Reihe

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.03.2020

Herausgeber

Shelagh Armit

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18/11,4/1,5 cm

Gewicht

206 g

Auflage

02. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24544-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.03.2020

Herausgeber

Shelagh Armit

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18/11,4/1,5 cm

Gewicht

206 g

Auflage

02. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24544-8

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöne kurzweilige Geschichten

Buchstabenfestival am 08.04.2020

Bewertungsnummer: 1313440

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Art von Aufräumen mag ich am liebsten. Auf dem Sofa, im Lesesessel oder im Bett mit vielen kleinen Geschichten von bekannten Autoren. Jede Geschichte packt das Thema "Aufräumen" aus einer anderen Perspektive an. Damit ist nicht immer der große Hausputz, die Schrankausmistaktion oder der Kellerentrümplungstag gemeint. Natürlich gibt es dank Karen Kingston auch die klassische Aufräumanleitung, aber eben auch unterhaltsame, skurrile und nachdenkliche Geschichten. Sie brachten mich gelegentlich zum Lachen oder zum bestätigenden Nicken. Zum Teil sind die Geschichten mit biografischen Zügen wie der "Putzschrank" von Susanne Mayers Mutter (sehr detaillierte Auflistung des Inhaltes) oder die "Sauber machen" - Geschichte von Wladimir Kaminers Mutter. Viele sind mit liebevollen Humor versehen. Auch einer meiner Lieblingsautoren Martin Suter ist mit "Die Schublade des Schreckens" vertreten. Ich fand die vielen Geschichte unterhaltsam, wunderbar leicht zu lesen und vor allem trotz des gemeinsamen übergeordneten Themas so unterschiedlich, dass es nicht langweilig wurde. Es war ein Buch in kleinen Häppchen, welches man sich auch bei wenig Lesezeit gönnen kann.
Melden

Schöne kurzweilige Geschichten

Buchstabenfestival am 08.04.2020
Bewertungsnummer: 1313440
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Art von Aufräumen mag ich am liebsten. Auf dem Sofa, im Lesesessel oder im Bett mit vielen kleinen Geschichten von bekannten Autoren. Jede Geschichte packt das Thema "Aufräumen" aus einer anderen Perspektive an. Damit ist nicht immer der große Hausputz, die Schrankausmistaktion oder der Kellerentrümplungstag gemeint. Natürlich gibt es dank Karen Kingston auch die klassische Aufräumanleitung, aber eben auch unterhaltsame, skurrile und nachdenkliche Geschichten. Sie brachten mich gelegentlich zum Lachen oder zum bestätigenden Nicken. Zum Teil sind die Geschichten mit biografischen Zügen wie der "Putzschrank" von Susanne Mayers Mutter (sehr detaillierte Auflistung des Inhaltes) oder die "Sauber machen" - Geschichte von Wladimir Kaminers Mutter. Viele sind mit liebevollen Humor versehen. Auch einer meiner Lieblingsautoren Martin Suter ist mit "Die Schublade des Schreckens" vertreten. Ich fand die vielen Geschichte unterhaltsam, wunderbar leicht zu lesen und vor allem trotz des gemeinsamen übergeordneten Themas so unterschiedlich, dass es nicht langweilig wurde. Es war ein Buch in kleinen Häppchen, welches man sich auch bei wenig Lesezeit gönnen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Morgen räum ich auf

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martina Kraus

RavensBuch Friedrichshafen

Zum Portrait

5/5

Morgen räum ich auf

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt den Satz nicht: "Morgen räum ich auf"? Jetzt ist die Zeit dafür und für wunderbare und köstliche Kurzgeschichten zum ewigen Thema "Weg damit oder kann das bleiben"! Nicht nur Doris Dörie macht sich Gedanken zum "put - zen", auch Wladimir Kaminer oder Martin Suter  beschäftigen sich mit diesem Alltagsthema. Großartig Geschichten!
  • Martina Kraus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Morgen räum ich auf

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt den Satz nicht: "Morgen räum ich auf"? Jetzt ist die Zeit dafür und für wunderbare und köstliche Kurzgeschichten zum ewigen Thema "Weg damit oder kann das bleiben"! Nicht nur Doris Dörie macht sich Gedanken zum "put - zen", auch Wladimir Kaminer oder Martin Suter  beschäftigen sich mit diesem Alltagsthema. Großartig Geschichten!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Morgen räum ich auf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Morgen räum ich auf