Hessentagtod

Hessentagtod

Kriminalroman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hessentagtod

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44564

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

44564

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3345 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783960416135

Weitere Bände von Kommissar Daniel Rohde

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Glanz und Gloria auf dem Hessentag

katikatharinenhof am 06.06.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bad Hersfeld strahlt im Glanz des Hessentages und zur Krönung des Festes soll es tatsächlich eine Krönung geben, denn die Wahl der Hessenkönigin ist als glanzvoller Schlusspunkt des Landesfestes vorgesehen. Eigens dazu angereist sind 6 junge Schönheiten aus den einzelnen Landesteilen, um das schönste Bundesland der Welt in Zukunft zu repräsentieren. Doch der Kampf um die glitzernde Krone wird durch den Tod einer Bewerberin überschattet- sie wurde vergiftet. Daniel Rohde muss ermitteln, wer der jungen Schönheit das Leben ausgehaucht hat – war es eine Konkurrentin oder eine Gruppe von Feministinnen, die sich vehement gegen die Zurschaustellung der Weiblichkeit wehren? „Hessentagtod“ von Tim Frühling ist ein unterhaltsamer, facettenreicher Regio-Krimi, der mit viel Verve, hessischem Charme und Dialekt den Leser begeistert. Sofort ist man als Gast auf dem hessischen Landesfest unterwegs, bummelt durch Gassen und Gässchen, schnuppert Hessentagsluft und lässt sich vom Flair der Hersfelder Altstadt verzaubern. Es gibt so viel zu entdecken und Tim Frühling schildert die Szenen auf dem Hessentag so lebhaft, dass man sofort Lust bekommt, direkt den nächsten Hessentag zu besuchen (leider fällt er dieses Jahr wegen Corona aus). Der Kampf um die Krone wird vom Autor kurzweilig geschildert, die Anwärterinnen auf den Thron glänzen durch facettenreich angelegte Charaktere und man findet vom stillen Mauerblümchen, über die extrovertierte Dialektliehaberin bis hin zur Kirschenkönigin mit türkischen Wurzeln alles, was das Herz begehrt. Der Blick hinter die Kulissen ist sehr gut gelungen, denn von der passenden Frisur, dem perfekten Make-up und den aufwendigen Roben der Majestäten ist alles detailgetreu wiedergegeben und für den Leser zu einem lebhaften Bild zusammengefügt. Zu Beginn stehen sich die Konkurrentinnen noch eher freundschaftlich gegenüber, doch je mehr sich der Hessentag dem Ende neigt und das Finale in greifbare Nähe rückt, desto rauer wird der Ton untereinander. Da wird schon mal gepiesackt, gezickt, gelästert und die verbale Keule ausgepackt, wenn man sich sonst nicht mehr zu helfen weiß. Frauen werden zu Hyänen, wenn es darum geht, Ruhm und Ansehen mit nach Hause zunehmen. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, wird für den Leser greifbar und man fiebert mit, wenn es um die Gunst der Hessen geht, wenn die Anwärterinnen auf den Titel in den Kampf ziehen. Frühling, der selbst beim hessischen Rundfunk arbeitet, gibt hier einen Einblick in die Arbeit der Medien, sei es Funk oder Fernsehen, die für eine farbenfrohe und aktuelle Berichterstattung stehen. Da ist die Teilnahme der Bewerberinnen beim Hessenquiz, wo neben Witz und Charme auch Wissen gefragt ist, die Interviews, in denen es um Schlagfertigkeit und Stimmenfang geht, um am Ende Hessenkönigin zu werden. Alles in hübsche Bilder des Fernsehens verpackt, um die Majestäten ins perfekte (Rampen-)Licht zu rücken. Tim Frühling weiß seine Leser mit einem spannenden, abwechslungsreichen Fall an die Seiten zu fesseln und präsentiert die Region um Bad Hersfeld mit Augenzwinkern, Wortwitz und Blick fürs Detail. Für die Lösung des Falles hat er sich einen ganz besonderen Trick ausgedacht, um den Täter zu überführen-auch hier gilt, je stiller das Wasser, desto tiefer der Abgrund. Absolute Leseempfehlung !

Glanz und Gloria auf dem Hessentag

katikatharinenhof am 06.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bad Hersfeld strahlt im Glanz des Hessentages und zur Krönung des Festes soll es tatsächlich eine Krönung geben, denn die Wahl der Hessenkönigin ist als glanzvoller Schlusspunkt des Landesfestes vorgesehen. Eigens dazu angereist sind 6 junge Schönheiten aus den einzelnen Landesteilen, um das schönste Bundesland der Welt in Zukunft zu repräsentieren. Doch der Kampf um die glitzernde Krone wird durch den Tod einer Bewerberin überschattet- sie wurde vergiftet. Daniel Rohde muss ermitteln, wer der jungen Schönheit das Leben ausgehaucht hat – war es eine Konkurrentin oder eine Gruppe von Feministinnen, die sich vehement gegen die Zurschaustellung der Weiblichkeit wehren? „Hessentagtod“ von Tim Frühling ist ein unterhaltsamer, facettenreicher Regio-Krimi, der mit viel Verve, hessischem Charme und Dialekt den Leser begeistert. Sofort ist man als Gast auf dem hessischen Landesfest unterwegs, bummelt durch Gassen und Gässchen, schnuppert Hessentagsluft und lässt sich vom Flair der Hersfelder Altstadt verzaubern. Es gibt so viel zu entdecken und Tim Frühling schildert die Szenen auf dem Hessentag so lebhaft, dass man sofort Lust bekommt, direkt den nächsten Hessentag zu besuchen (leider fällt er dieses Jahr wegen Corona aus). Der Kampf um die Krone wird vom Autor kurzweilig geschildert, die Anwärterinnen auf den Thron glänzen durch facettenreich angelegte Charaktere und man findet vom stillen Mauerblümchen, über die extrovertierte Dialektliehaberin bis hin zur Kirschenkönigin mit türkischen Wurzeln alles, was das Herz begehrt. Der Blick hinter die Kulissen ist sehr gut gelungen, denn von der passenden Frisur, dem perfekten Make-up und den aufwendigen Roben der Majestäten ist alles detailgetreu wiedergegeben und für den Leser zu einem lebhaften Bild zusammengefügt. Zu Beginn stehen sich die Konkurrentinnen noch eher freundschaftlich gegenüber, doch je mehr sich der Hessentag dem Ende neigt und das Finale in greifbare Nähe rückt, desto rauer wird der Ton untereinander. Da wird schon mal gepiesackt, gezickt, gelästert und die verbale Keule ausgepackt, wenn man sich sonst nicht mehr zu helfen weiß. Frauen werden zu Hyänen, wenn es darum geht, Ruhm und Ansehen mit nach Hause zunehmen. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, wird für den Leser greifbar und man fiebert mit, wenn es um die Gunst der Hessen geht, wenn die Anwärterinnen auf den Titel in den Kampf ziehen. Frühling, der selbst beim hessischen Rundfunk arbeitet, gibt hier einen Einblick in die Arbeit der Medien, sei es Funk oder Fernsehen, die für eine farbenfrohe und aktuelle Berichterstattung stehen. Da ist die Teilnahme der Bewerberinnen beim Hessenquiz, wo neben Witz und Charme auch Wissen gefragt ist, die Interviews, in denen es um Schlagfertigkeit und Stimmenfang geht, um am Ende Hessenkönigin zu werden. Alles in hübsche Bilder des Fernsehens verpackt, um die Majestäten ins perfekte (Rampen-)Licht zu rücken. Tim Frühling weiß seine Leser mit einem spannenden, abwechslungsreichen Fall an die Seiten zu fesseln und präsentiert die Region um Bad Hersfeld mit Augenzwinkern, Wortwitz und Blick fürs Detail. Für die Lösung des Falles hat er sich einen ganz besonderen Trick ausgedacht, um den Täter zu überführen-auch hier gilt, je stiller das Wasser, desto tiefer der Abgrund. Absolute Leseempfehlung !

Unsere Kund*innen meinen

Hessentagtod

von Tim Frühling

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hessentagtod