Schwarzwälder Morde
Band 2

Schwarzwälder Morde

Ein Schwarzwald-Krimi

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schwarzwälder Morde

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

79783

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.04.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

79783

Erscheinungsdatum

21.04.2021

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

7258 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644005174

Weitere Bände von Schwarzwald-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

66 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

fühlte mich gut unterhalten

nane 2408 am 02.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich hatte vorher noch nichts von der Autorin Linda Graze gelesen. Aber das Cover zu diesem Krimi fiel mir sofort ins Auge und auch der Klappentext machte mich neugierig, so dass ich zugreifen musste. Und ich muss sagen, ich fühlte mich gut unterhalten. Da es sich hierbei um einen Regionalkrimi handelt, kommen genaue Wegbeschreibungen mit Straßennamen und welche Ausfahrt an welchem Kreisel genommen wurde, vor. Mir war das etwas zu nervig, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass Leser, die diese Gegend kennen, ihren Spaß damit hätten. Genauso verhält es sich mit dem schwäbischen Dialekt, der allerdings nicht zu viel wurde und meiner Meinung nach noch im Rahmen blieb. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Alle Charaktere waren mir sympathisch. Der Krimi hat zwei Erzählstränge. Einmal die Geschichte einer jungen Frau um das Jahr 1869, die mir sehr gut gefallen hat und teilweise recht spannend war. Und dann die Gegenwart mit den beiden Kommissaren. Deren Ermittlungsarbeiten allerdings oft nur so dahin dümpelten und man eher den Verdacht hatte, dass sie sich im Kreise drehen. Aber mit ihren vielen humorigen Sprüchen wurde es doch sehr amüsant. Dies ist nun kein besonders spannender Krimi, aber doch lesenswert, und bekommt somit von mir eine Leseempfehlung.

fühlte mich gut unterhalten

nane 2408 am 02.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich hatte vorher noch nichts von der Autorin Linda Graze gelesen. Aber das Cover zu diesem Krimi fiel mir sofort ins Auge und auch der Klappentext machte mich neugierig, so dass ich zugreifen musste. Und ich muss sagen, ich fühlte mich gut unterhalten. Da es sich hierbei um einen Regionalkrimi handelt, kommen genaue Wegbeschreibungen mit Straßennamen und welche Ausfahrt an welchem Kreisel genommen wurde, vor. Mir war das etwas zu nervig, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass Leser, die diese Gegend kennen, ihren Spaß damit hätten. Genauso verhält es sich mit dem schwäbischen Dialekt, der allerdings nicht zu viel wurde und meiner Meinung nach noch im Rahmen blieb. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Alle Charaktere waren mir sympathisch. Der Krimi hat zwei Erzählstränge. Einmal die Geschichte einer jungen Frau um das Jahr 1869, die mir sehr gut gefallen hat und teilweise recht spannend war. Und dann die Gegenwart mit den beiden Kommissaren. Deren Ermittlungsarbeiten allerdings oft nur so dahin dümpelten und man eher den Verdacht hatte, dass sie sich im Kreise drehen. Aber mit ihren vielen humorigen Sprüchen wurde es doch sehr amüsant. Dies ist nun kein besonders spannender Krimi, aber doch lesenswert, und bekommt somit von mir eine Leseempfehlung.

Scholz und Schmälzle ermitteln

Daniela Weigel am 01.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Als Schwäbin musste ich dieses Buch natürlich lesen. Die beiden Kommissare Schmälzle und Scholz sind herrlich. Ein Badener und ein Schwabe treffen aufeinander. Die Kommissare langweilen sich gerade im Polizeiposten, als eine Wandergruppe behauptet eine Moorleiche entdeckt zu haben. Die beiden nehmen die Ermittlungen auf, Schmälzle ist froh endlich einen neuen Fall zu haben. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die Moorleiche hat eine große Anzahl Goldmünzen dabei, die aus dem vorletzten Jahrhundert stammen. Zeitgleich gibt es noch einen zweiten Fall, der mich oft Schmunzeln lassen hat.Der Besitzer der Schnapsfabrik gerät in den Fokus der Polizei, als es Streitereien mit dem Investor der Ferienanlage gibt, die genau an seiner Grenze gebaut werden soll. Die Gespräche fand ich teilweise echt zum lachen, gerade weil Schmälzle das schwäbische oft nicht versteht. Immer wieder muss Scholz für ihn übersetzen. Im Polizeiposten Bad Wildbad mischen echt alle mit, selbst die Putzfrau. Nur gemeinsam können sie die Fälle lösen. Der Anfang war für mich etwas zäh, richtig spannend wurde es für mich als es ins vorletzte Jahrhundert ging. Ein Krimi der mich mit seinem Lokalkolorit und schwäbisch gut unterhalten hat. Von mir gibt es 4  und eine Leseempfehlung! 

Scholz und Schmälzle ermitteln

Daniela Weigel am 01.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Als Schwäbin musste ich dieses Buch natürlich lesen. Die beiden Kommissare Schmälzle und Scholz sind herrlich. Ein Badener und ein Schwabe treffen aufeinander. Die Kommissare langweilen sich gerade im Polizeiposten, als eine Wandergruppe behauptet eine Moorleiche entdeckt zu haben. Die beiden nehmen die Ermittlungen auf, Schmälzle ist froh endlich einen neuen Fall zu haben. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die Moorleiche hat eine große Anzahl Goldmünzen dabei, die aus dem vorletzten Jahrhundert stammen. Zeitgleich gibt es noch einen zweiten Fall, der mich oft Schmunzeln lassen hat.Der Besitzer der Schnapsfabrik gerät in den Fokus der Polizei, als es Streitereien mit dem Investor der Ferienanlage gibt, die genau an seiner Grenze gebaut werden soll. Die Gespräche fand ich teilweise echt zum lachen, gerade weil Schmälzle das schwäbische oft nicht versteht. Immer wieder muss Scholz für ihn übersetzen. Im Polizeiposten Bad Wildbad mischen echt alle mit, selbst die Putzfrau. Nur gemeinsam können sie die Fälle lösen. Der Anfang war für mich etwas zäh, richtig spannend wurde es für mich als es ins vorletzte Jahrhundert ging. Ein Krimi der mich mit seinem Lokalkolorit und schwäbisch gut unterhalten hat. Von mir gibt es 4  und eine Leseempfehlung! 

Unsere Kund*innen meinen

Schwarzwälder Morde

von Linda Graze

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwarzwälder Morde