Produktbild: Im Garten von Oma Apo

Im Garten von Oma Apo Ein Bilderbuch aus China

1

18,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Abbildungen

24, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Wei Tang

Verlag

Baobab Books

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

23,3/23,1/1 cm

Gewicht

312 g

Auflage

1

Originaltitel

Apo de Kongzhng Cai Yuan

Übersetzt von

Brigitte Koller Abdi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-905804-99-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Abbildungen

24, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Wei Tang

Verlag

Baobab Books

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

23,3/23,1/1 cm

Gewicht

312 g

Auflage

1

Originaltitel

Apo de Kongzhng Cai Yuan

Übersetzt von

Brigitte Koller Abdi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-905804-99-7

EU-Ansprechpartner

Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Siemensstr. 16, 35463 Fernwald
gpsr@prolit.de

Herstelleradresse

Baobab Books
Oscar Frey-Str. 6, 4059 Basel, CH
info@baobabbooks.ch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

eine Hommage an Urban Gardening in China und der Welt!

Bewertung aus Wien am 15.06.2021

Bewertungsnummer: 1503753

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oma Apo geht regelmäßig auf den Markt, aber nicht um einzukaufen, sondern um weggeworfenes Gemüse einzusammenln. Am Dach ihres Wohnungsgebäudes hält die rüstige Oma nämlich Hühner, die sie damit füttert. Aber nicht nur das, sie pflanzt auch Obst und Gemüse auf ihrer Dachterrasse an. Letztlich hat sie so viel Gemüse, dass sie damit ihrer ganzen Nachbarschaft und ihren Kinder samt Familie etwas abgeben kann und sie diese regelmäßig zum Essen einlädt! Dieses Buch von Tang Wei , erschienen im Baobabverlag, der bekannt für ist eine Hommage an Urban Gardening. Immer häufiger setzen Großstädte auf dieses Konzept. Man braucht nicht viel Platz, um eigenes Gemüse zu zu ziehen. Es genügen eine kleine Terrasse oder ein Balkon. Ausserdem werden somit auch Großstädte Lebensraum für Bienen und bestäubende Insekten. Uns gefällt dieses Buch besonders gut, da asiatische Protagonisten in Bilderbüchern eine absolute Seltenheit sind. Die Illustrationsstil ist außergewöhnlich und daher besonders interessant. Ausserdem erfährt man in diesem Buch auch ein wenig von der chinesischen Esskultur. Die Ich kann dieses Buch allen Kindern ab 4 Jahren und Vorlesern, die ein Buch abseits des europäischen Mainstreams lesen wollen, wärmstens empfehlen!
Melden

eine Hommage an Urban Gardening in China und der Welt!

Bewertung aus Wien am 15.06.2021
Bewertungsnummer: 1503753
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oma Apo geht regelmäßig auf den Markt, aber nicht um einzukaufen, sondern um weggeworfenes Gemüse einzusammenln. Am Dach ihres Wohnungsgebäudes hält die rüstige Oma nämlich Hühner, die sie damit füttert. Aber nicht nur das, sie pflanzt auch Obst und Gemüse auf ihrer Dachterrasse an. Letztlich hat sie so viel Gemüse, dass sie damit ihrer ganzen Nachbarschaft und ihren Kinder samt Familie etwas abgeben kann und sie diese regelmäßig zum Essen einlädt! Dieses Buch von Tang Wei , erschienen im Baobabverlag, der bekannt für ist eine Hommage an Urban Gardening. Immer häufiger setzen Großstädte auf dieses Konzept. Man braucht nicht viel Platz, um eigenes Gemüse zu zu ziehen. Es genügen eine kleine Terrasse oder ein Balkon. Ausserdem werden somit auch Großstädte Lebensraum für Bienen und bestäubende Insekten. Uns gefällt dieses Buch besonders gut, da asiatische Protagonisten in Bilderbüchern eine absolute Seltenheit sind. Die Illustrationsstil ist außergewöhnlich und daher besonders interessant. Ausserdem erfährt man in diesem Buch auch ein wenig von der chinesischen Esskultur. Die Ich kann dieses Buch allen Kindern ab 4 Jahren und Vorlesern, die ein Buch abseits des europäischen Mainstreams lesen wollen, wärmstens empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Garten von Oma Apo

von Wei Tang

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Garten von Oma Apo