
Inhaltsverzeichnis
Zum Wahnsinn verdammt – Johanna I. von Kastilien, „die Wahnsinnige“
Des Ehebruchs verdächtigt – Anna Boleyn
Schachfigur im Poker um die englische Krone – Jane Grey
Zu Fall gebracht durch das Babington-Komplott – Maria Stuart
Spielball der Parteien – Margarethe von Valois
Hauptverdächtige im Papistenkomplott – Katharina von Braganza
Im Bann der Giftaffäre – Olympia Mancini
Um ihrer „Ehre“ willen unbeugsam – Anna Constantia von Cosel
Verstrickt in die Struensee-Affäre – Caroline Mathilde von Dänemark
Die Halsbandaffäre als Menetekel – Marie Antoinette von Frankreich
Voll Selbstaufopferung in den Tod – Marie-Jeanne Roland de La Platière
Lebenslanger Kampf um Anerkennung – Luise Karoline von Hochberg
Ein romanhaftes Leben – Marie Caroline von Berry
Als „die Engländerin“ verunglimpft – Victoria von Preußen, „Kaiserin Friedrich“
Die Gastgeberin der „Teegesellschaft“ – Elisabeth von Thadden
Der „zionistischen Verschwörung“ verdächtigt – Polina Semjonowa Schemtschuschina
Literaturverzeichnis
Legendäre Frauen
Zwischen Triumph und Verhängnis
Buch (Gebundene Ausgabe)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
27.01.2020
Verlag
Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus RömerwegSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
20,7/13,7/2,5 cm
Agnes Bernauer, Johanna I. v. Kastilien, Anne Boleyn, Jane Grey, Maria Stuart, Margarete von Valois, Katharina von Braganza, Olympia Mancini, Anna Constantia von Coesel, Caroline Mathilde von Dänemark, Marie Antoinette, Marie-Jeanne Roland de La Platière, Louise Karoline von Hochberg, Marie Caroline von Berry, Victoria von Preußen »Kaiserin Friedrich«, Elisabeth von Thadden, Polina Semjonowa Schemtschuschina:
Sie kamen an die Macht oder wenigstens in die Nähe – und es endete nicht gut für sie, sei es aufgrund von Intrigen oder anderer Fügungen. Barbara Beck erzählt die ergreifenden Geschichten von unterschiedlichen 17 Frauen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, denen das Schicksal hart mitspielte – von Anne Boleyn, der hingerichteten Ehefrau des englischen Königs Heinrich VIII., bis zu Polina Schemtschuschina, der Partnerin des sowjetischen Außenministers Molotow, die nach dem Zweiten Weltkrieg den antisemitischen Kampagnen des späten Stalinismus zum Opfer fiel. Barbara Becks Frauenporträts sind kenntnisreich und anschaulich erzählte Geschichten um starke Frauen, an die es sich zu erinnern lohnt.
Sie kamen an die Macht oder wenigstens in die Nähe – und es endete nicht gut für sie, sei es aufgrund von Intrigen oder anderer Fügungen. Barbara Beck erzählt die ergreifenden Geschichten von unterschiedlichen 17 Frauen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, denen das Schicksal hart mitspielte – von Anne Boleyn, der hingerichteten Ehefrau des englischen Königs Heinrich VIII., bis zu Polina Schemtschuschina, der Partnerin des sowjetischen Außenministers Molotow, die nach dem Zweiten Weltkrieg den antisemitischen Kampagnen des späten Stalinismus zum Opfer fiel. Barbara Becks Frauenporträts sind kenntnisreich und anschaulich erzählte Geschichten um starke Frauen, an die es sich zu erinnern lohnt.
Weitere Bände von marixwissen
-
Zur Artikeldetailseite von Der Deutsch-Französische Krieg: 1870/71 des Autors Jochen Oppermann
Jochen Oppermann
Der Deutsch-Französische Krieg: 1870/71Buch
10,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Legendäre Frauen des Autors Barbara Beck
Barbara Beck
Legendäre FrauenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Antisemitismus des Autors Achim Bühl
Achim Bühl
AntisemitismusBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen des Autors
Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen
Buch
10,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Azteken des Autors Ulrike Peters
Ulrike Peters
Die AztekenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Novemberrevolution des Autors Christoph Regulski
Christoph Regulski
Die NovemberrevolutionBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Habsburger des Autors Barbara Beck
Barbara Beck
Die HabsburgerBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bibel des Autors Volker Neuhaus
Volker Neuhaus
Die BibelBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Normannen des Autors Arnulf Krause
Arnulf Krause
Die NormannenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Geschichte des Alten China des Autors Monique Nagel-Angermann
Monique Nagel-Angermann
Die Geschichte des Alten ChinaBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurze Geschichte des Alten Afrikas des Autors Arno Sonderegger
Arno Sonderegger
Kurze Geschichte des Alten AfrikaseBook
7,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Runen des Autors Arnulf Krause
Arnulf Krause
RunenBuch
10,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen