Feedbackgespräche

Inhaltsverzeichnis


Was ist Feedback und wozu ist es gut?


  • Warum Feedback ganz natürlich ist

  • Feedback als Chance

  • Mehr als Lob und Kritik

  • Wie und warum es wirkt

  • Woran man gutes Feedback erkennt


Feedback geben


  • Feedback geben oder nicht?

  • Was will ich rüberbringen?

  • Sich auf das Gegenüber einstellen

  • Den passenden Rahmen finden

  • Feedback verständlich vermitteln

  • Die Wirkung von Körpersprache

  • Peinliche und tabuisierte Themen

  • Mit unterschiedlichen Reaktionen umgehen


Feedback in der Praxis


  • Das Mitarbeitergespräch

  • Vorgesetzten Feedback geben

  • Feedback auf kollegialer Ebene

  • Feedback im Team

  • 360°-Feedback

  • Einsatz professioneller Hilfe


Feedback empfangen


  • Souveräner Umgang mit Feedback

  • Unangemessenes Feedback - was tun?

  • Sich gezielt Feedback geben lassen


Checkliste Feedbackgespräche

Ermutigung

Stichwortverzeichnis

 

Band 260

Feedbackgespräche

Buch (Taschenbuch)

9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

9,95 €

Feedbackgespräche

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

16,6/10,6/1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

16,6/10,6/1 cm

Gewicht

94 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-14015-4

Weitere Bände von Haufe TaschenGuide

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Feedbackgespräche

  • Was ist Feedback und wozu ist es gut?


    • Warum Feedback ganz natürlich ist

    • Feedback als Chance

    • Mehr als Lob und Kritik

    • Wie und warum es wirkt

    • Woran man gutes Feedback erkennt


    Feedback geben


    • Feedback geben oder nicht?

    • Was will ich rüberbringen?

    • Sich auf das Gegenüber einstellen

    • Den passenden Rahmen finden

    • Feedback verständlich vermitteln

    • Die Wirkung von Körpersprache

    • Peinliche und tabuisierte Themen

    • Mit unterschiedlichen Reaktionen umgehen


    Feedback in der Praxis


    • Das Mitarbeitergespräch

    • Vorgesetzten Feedback geben

    • Feedback auf kollegialer Ebene

    • Feedback im Team

    • 360°-Feedback

    • Einsatz professioneller Hilfe


    Feedback empfangen


    • Souveräner Umgang mit Feedback

    • Unangemessenes Feedback - was tun?

    • Sich gezielt Feedback geben lassen


    Checkliste Feedbackgespräche

    Ermutigung

    Stichwortverzeichnis