Produktbild: Handbuch Bewegungserziehung

Handbuch Bewegungserziehung Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis

1

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

36017

Erscheinungsdatum

04.11.2014

Illustriert von

Kerstin Tieste

Verlag

Herder

Seitenzahl

280 (Printausgabe)

Dateigröße

10134 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783451818806

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

36017

Erscheinungsdatum

04.11.2014

Illustriert von

Kerstin Tieste

Verlag

Herder

Seitenzahl

280 (Printausgabe)

Dateigröße

10134 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783451818806

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klasse Handbuch rund um die Rolle der Bewegung in der Entwicklung

Bewertung am 27.07.2022

Bewertungsnummer: 1755217

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Werk von Renate Zimmer ist ein meiner Meinung nach sehr gelungener Überblick über die Bedeutsamkeit der Bewegungserziehung im Kindesalter. Zimmers jahrelange Expertise in diesem Bereich macht dabei das Buch zu einem wissenschaftlich gut fundierten Handbuch für Fachkräfte oder Eltern. Hierbei geht die Autorin auch auf interessante Aspekte wie beispielsweise, wie sich Kindheit im Laufe der Zeit verändert hat und was diesen wichtigen Lebensabschnitt heute auszeichnet, ein, stets gestützt durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie erläutert anschaulich die Bedeutsamkeit der Bewegung für die kindliche Entwicklung und psychologische Aspekte wie Ausführungen zu den Sinneswahrnehmungen oder allgemeine Erläuterungen zur Gesundheit finden hier Platz, was meiner Meinung nach die Verständlichkeit des gesamten Themenkomplexes deutlich erhöht. Ebenfalls werden inhaltlich verschiedene Verhaltensweisen, die Kinder in verschiedenen Situationen zeigen anschaulich dargestellt und auch bedeutende Beobachtungsbögen und Screeningverfahren in diesem Themenfeld werden vorgestellt. Beispielhaft werden auch Einrichtungen wie Krippe und Kindergarten in Bezug zur Bewegungserziehung gesetzt und erläutert, wie man Bewegungsräume gestalten kann. Auch Bezug zum Bereich der Psychomotorik, in welchem Renate Zimmer über besonders viel Expertise verfügt wird hier hergestellt. Durch Praxisbeispiele verdeutlicht und veranschaulicht Zimmer Ihre Aussagen und diese sind meiner Meinung nach sehr treffend ausgewählt. Die Gestaltung dieses Handbuchs ist sehr übersichtlich und durch die anschaulichen Symbole, welche im Vorwort erläutert werden, wird diese Übersichtlichkeit bestärkt. So erkennt man im Text durch besagte Symbole beispielsweise Praxisbeispiele auf einen Blick. Generell gefällt mir an dieser Reihe des Herder Verlages sehr gut, dass am Rand immer wieder zusammenfassende Schlagworte zu finden sind, bedeutsame Inhalte in Grafiken zusammengefasst und wichtige Passagen des Textes durch farbliche Kennzeichnungen hervorgehoben werden. Renate Zimmer schafft es meiner Meinung nach in diesem Werk, Wissenschaftlichkeit und Praxis-/ bzw. Alltagsorientierung zu vereinen und somit ein abgerundetes Bild für die Bewegungserziehung zu schaffen, was der lesenden Person gut und verständlich vermittelt wird. Hierbei werden jedoch auch verknüpfte Bereiche wie die soziale, sprachliche und kognitive Entwicklung nicht außer Acht gelassen. Wichtig ist meiner Meinung nach, zu verstehen, wie Kinder lernen und wie genau Bewegung hier die Entwicklung positiv beeinflussen kann. Ich finde, Renate Zimmer hat ein Talent dafür, diesen Perspektivwechsel zu schaffen, kindliche Entwicklung für Erwachsene verständlich zu machen und hierbei kompliziertere Sachverhalte nachvollziehbar zu machen. Das Handbuch für Bewegungserziehung ist ein sehr gelungenes Werk, in welchem die Wichtigkeit der Bewegung für die Entwicklung des Kindes hervorgebracht wird. Ich kann es Fachkräften verschiedener Einrichtungen im Kindes- und Jugendbereich, Eltern und Interessierten von Herzen nur empfehlen.
Melden

Klasse Handbuch rund um die Rolle der Bewegung in der Entwicklung

Bewertung am 27.07.2022
Bewertungsnummer: 1755217
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Werk von Renate Zimmer ist ein meiner Meinung nach sehr gelungener Überblick über die Bedeutsamkeit der Bewegungserziehung im Kindesalter. Zimmers jahrelange Expertise in diesem Bereich macht dabei das Buch zu einem wissenschaftlich gut fundierten Handbuch für Fachkräfte oder Eltern. Hierbei geht die Autorin auch auf interessante Aspekte wie beispielsweise, wie sich Kindheit im Laufe der Zeit verändert hat und was diesen wichtigen Lebensabschnitt heute auszeichnet, ein, stets gestützt durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie erläutert anschaulich die Bedeutsamkeit der Bewegung für die kindliche Entwicklung und psychologische Aspekte wie Ausführungen zu den Sinneswahrnehmungen oder allgemeine Erläuterungen zur Gesundheit finden hier Platz, was meiner Meinung nach die Verständlichkeit des gesamten Themenkomplexes deutlich erhöht. Ebenfalls werden inhaltlich verschiedene Verhaltensweisen, die Kinder in verschiedenen Situationen zeigen anschaulich dargestellt und auch bedeutende Beobachtungsbögen und Screeningverfahren in diesem Themenfeld werden vorgestellt. Beispielhaft werden auch Einrichtungen wie Krippe und Kindergarten in Bezug zur Bewegungserziehung gesetzt und erläutert, wie man Bewegungsräume gestalten kann. Auch Bezug zum Bereich der Psychomotorik, in welchem Renate Zimmer über besonders viel Expertise verfügt wird hier hergestellt. Durch Praxisbeispiele verdeutlicht und veranschaulicht Zimmer Ihre Aussagen und diese sind meiner Meinung nach sehr treffend ausgewählt. Die Gestaltung dieses Handbuchs ist sehr übersichtlich und durch die anschaulichen Symbole, welche im Vorwort erläutert werden, wird diese Übersichtlichkeit bestärkt. So erkennt man im Text durch besagte Symbole beispielsweise Praxisbeispiele auf einen Blick. Generell gefällt mir an dieser Reihe des Herder Verlages sehr gut, dass am Rand immer wieder zusammenfassende Schlagworte zu finden sind, bedeutsame Inhalte in Grafiken zusammengefasst und wichtige Passagen des Textes durch farbliche Kennzeichnungen hervorgehoben werden. Renate Zimmer schafft es meiner Meinung nach in diesem Werk, Wissenschaftlichkeit und Praxis-/ bzw. Alltagsorientierung zu vereinen und somit ein abgerundetes Bild für die Bewegungserziehung zu schaffen, was der lesenden Person gut und verständlich vermittelt wird. Hierbei werden jedoch auch verknüpfte Bereiche wie die soziale, sprachliche und kognitive Entwicklung nicht außer Acht gelassen. Wichtig ist meiner Meinung nach, zu verstehen, wie Kinder lernen und wie genau Bewegung hier die Entwicklung positiv beeinflussen kann. Ich finde, Renate Zimmer hat ein Talent dafür, diesen Perspektivwechsel zu schaffen, kindliche Entwicklung für Erwachsene verständlich zu machen und hierbei kompliziertere Sachverhalte nachvollziehbar zu machen. Das Handbuch für Bewegungserziehung ist ein sehr gelungenes Werk, in welchem die Wichtigkeit der Bewegung für die Entwicklung des Kindes hervorgebracht wird. Ich kann es Fachkräften verschiedener Einrichtungen im Kindes- und Jugendbereich, Eltern und Interessierten von Herzen nur empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Handbuch Bewegungserziehung

von Renate Zimmer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Handbuch Bewegungserziehung