Produktbild: Wie man eine Raumkapsel verlässt

Wie man eine Raumkapsel verlässt Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 von der Kritikerjury in der Sparte Jugendbuch und von der Jugendjury

Aus der Reihe Reihe Hanser
5

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.04.2021

Abbildungen

mit 100 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

296 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

What I leave behind

Übersetzt von

Birgitt Kollmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64071-8

Beschreibung

Rezension

Alison McGhee spricht mit wenigen Worten von großen Emotionen. ZEIT 20210902

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.04.2021

Abbildungen

mit 100 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

296 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

What I leave behind

Übersetzt von

Birgitt Kollmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64071-8

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstraße 21, 80337 - DE, München
produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein sehr schöner Roman

Bewertung am 08.07.2022

Bewertungsnummer: 1743713

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 16-jährige Will geht viel. Dabei verarbeitet seine Gedanken über den Tod des Vaters, die Vergewaltigung einer Kindheitsfreundin, den kleinen Jungen, der Schmetterlinge fängt. Jedes der 100 Kapitel hat 100 Wörter und nur jede zweite Seite ist mit Text bedruckt; auf der anderen Seite steht das jew. japanische Schriftzeichen für die Zahl des Kapitels. Die kleinen Episoden geben nur flüchtig einen Einblick in Wills Alltag. Durch die Begrenzung der Wörter jedoch auf ein Minimum regt das Buch aber zum Nachdenken an. Die Sprache des Buches und die Atmosphäre, die McGhee hier geschaffen hat, haben mir sehr gefallen. Dass das Buch sowohl von der Jugend-, als auch von der Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert wurde, darf als Beleg für die Besonderheit dieses Buches gewertet werden.
Melden

Ein sehr schöner Roman

Bewertung am 08.07.2022
Bewertungsnummer: 1743713
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 16-jährige Will geht viel. Dabei verarbeitet seine Gedanken über den Tod des Vaters, die Vergewaltigung einer Kindheitsfreundin, den kleinen Jungen, der Schmetterlinge fängt. Jedes der 100 Kapitel hat 100 Wörter und nur jede zweite Seite ist mit Text bedruckt; auf der anderen Seite steht das jew. japanische Schriftzeichen für die Zahl des Kapitels. Die kleinen Episoden geben nur flüchtig einen Einblick in Wills Alltag. Durch die Begrenzung der Wörter jedoch auf ein Minimum regt das Buch aber zum Nachdenken an. Die Sprache des Buches und die Atmosphäre, die McGhee hier geschaffen hat, haben mir sehr gefallen. Dass das Buch sowohl von der Jugend-, als auch von der Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert wurde, darf als Beleg für die Besonderheit dieses Buches gewertet werden.

Melden

Poetische Reise aus der Trauer

Bewertung am 07.05.2022

Bewertungsnummer: 1708292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Will denkt an viele Dinge, wenn er läuft. An das Maisbrot seines verstorbenen Vaters. An die Einsamkeit des Schmetterling-Jungen. An die Party, auf der seiner besten Freundin etwas Unfassbares passiert. An all die Dinge, vor denen er wegläuft. Bis er es nicht mehr kann ... Bewegender Jugendroman über Verlust, Liebe und Selbsterkenntnis.
Melden

Poetische Reise aus der Trauer

Bewertung am 07.05.2022
Bewertungsnummer: 1708292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Will denkt an viele Dinge, wenn er läuft. An das Maisbrot seines verstorbenen Vaters. An die Einsamkeit des Schmetterling-Jungen. An die Party, auf der seiner besten Freundin etwas Unfassbares passiert. An all die Dinge, vor denen er wegläuft. Bis er es nicht mehr kann ... Bewegender Jugendroman über Verlust, Liebe und Selbsterkenntnis.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie man eine Raumkapsel verlässt

von Alison McGhee

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ash Hahn

OSIANDER Heilbronn

Zum Portrait

5/5

Ein Junge und sein Weg mit der Trauer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Tag geht Will zur Arbeit. Immer den gleichen Weg um die Orte zu vermeiden die er mit seinem Vater verbindet der Selbstmord beging. Er geht und denkt über die Dinge die in seiner Umgebung passieren oder passiert sind. Mit der Zeit läuft er sich in einen Alltagstrott, doch als er beginnt kleine Dinge in seiner Routine zu verändern findet er auch Stück für Stück einen Weg ins Leben zurück. Ein berührendes Buch über Trauer das aufzeigt das man mit der Zeit lernt mit ihr umzugehen.
  • Ash Hahn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Junge und sein Weg mit der Trauer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Tag geht Will zur Arbeit. Immer den gleichen Weg um die Orte zu vermeiden die er mit seinem Vater verbindet der Selbstmord beging. Er geht und denkt über die Dinge die in seiner Umgebung passieren oder passiert sind. Mit der Zeit läuft er sich in einen Alltagstrott, doch als er beginnt kleine Dinge in seiner Routine zu verändern findet er auch Stück für Stück einen Weg ins Leben zurück. Ein berührendes Buch über Trauer das aufzeigt das man mit der Zeit lernt mit ihr umzugehen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie man eine Raumkapsel verlässt

von Alison McGhee

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wie man eine Raumkapsel verlässt