• Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte

Das Faultier und die Motte

Die ungewöhnlichsten Tierfreundschaften

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.09.2020

Illustrator

Emilia Dziubak

Verlag

arsedition

Seitenzahl

32

Beschreibung

Rezension

»Was ist ein echter Freund und wie findet man ihn? In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch folgen Kinder dem Kater Homer auf dieser Suche« ("Frankenpost")
»Ein wunderschönes Buch und überaus liebevoll gestaltet. « ("NetGalley")
»In dieser wunderbaren Geschichte lernen Kinder verschiedene Lebewesen und Pflanzen, sowie beeindruckende Fakten derer Freundschaften kennen.« ("Lovelybooks @Kriho")
»„Das Faultier und die Motte [...]" nämlich ist ein Bilder-Sachbuch mit spannenden Fakten für die Allerkleinsten, eingebettet in eine gleichermaßen rührende wie humorvolle Geschichte.« ("Blog stadtlandweltentdecker.de")
»Ich finde die Illustrationen von Emilia Dziubak immer wunderschön und kann mich auch in diesem Buch kaum an ihnen sattsehen.« ("Blog buecherglitzer.blog")
»ein tolles Sachbilderbuch, das nicht nur mit wunderschönen Illustrationen sondern auch mit vielen verblüffenden Fakten rund um Tierfreundschaften punktet« ("Favolina & Junior")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.09.2020

Illustrator

Emilia Dziubak

Verlag

arsedition

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

31,7/23,8/1,2 cm

Gewicht

512 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzer

Thomas Weiler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-3414-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lehrreiches Buch für Groß und Klein

coala aus Hamburg am 26.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das Faultier und die Motte“ kommt auf den ersten Blick als interessantes Buch über die Tierwelt daher im Stil von Wimmelbüchern. Doch es ist so viel mehr und vermittelt auf amüsante Weise jede Menge Wissen über die Tierwelt. Die Zeichnungen sind einfach wundervoll und mit so viel Detailreichtum gestaltet. Zudem zieht sich eine schöne Geschichte durch das Buch über den Kater Homer, der Zuhause kleine Katzen vorfindet und so in die Welt zieht, um neue Freunde zu finden. Dabei lernt der Leser jede Menge über die Tierwelt, deren Beziehung miteinander und zur Natur. Auch erwachsene Leser werden hier so einiges dazu lernen, denn so manche Information ist wirklich außergewöhnlich und alles andere als Allgemeinwissen. Am Ende gibt es noch einen netten kleinen Test, um zu sehen, welcher Typ man selber in Bezug auf Freundschaften ist. Ein schön gestaltetes Buch, welches jede Menge erstaunliche Informationen bietet und zudem unterhalten kann. Es ist sicherlich noch nicht so interessant für jüngere Leser, da es kein reines Geschichtenbuch ist, sondern eher ein toll aufgemachtes Fachbuch.

Lehrreiches Buch für Groß und Klein

coala aus Hamburg am 26.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das Faultier und die Motte“ kommt auf den ersten Blick als interessantes Buch über die Tierwelt daher im Stil von Wimmelbüchern. Doch es ist so viel mehr und vermittelt auf amüsante Weise jede Menge Wissen über die Tierwelt. Die Zeichnungen sind einfach wundervoll und mit so viel Detailreichtum gestaltet. Zudem zieht sich eine schöne Geschichte durch das Buch über den Kater Homer, der Zuhause kleine Katzen vorfindet und so in die Welt zieht, um neue Freunde zu finden. Dabei lernt der Leser jede Menge über die Tierwelt, deren Beziehung miteinander und zur Natur. Auch erwachsene Leser werden hier so einiges dazu lernen, denn so manche Information ist wirklich außergewöhnlich und alles andere als Allgemeinwissen. Am Ende gibt es noch einen netten kleinen Test, um zu sehen, welcher Typ man selber in Bezug auf Freundschaften ist. Ein schön gestaltetes Buch, welches jede Menge erstaunliche Informationen bietet und zudem unterhalten kann. Es ist sicherlich noch nicht so interessant für jüngere Leser, da es kein reines Geschichtenbuch ist, sondern eher ein toll aufgemachtes Fachbuch.

Eine kleine Geschichte mit Tierwissen & unvergleichbaren Illustrationen!

Lidia/ WriteReadPassion aus Sankt Augustin am 15.11.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bewertung: Das Cover ist ein dickes WOW! Was für ein Anblick ... es wirkt schon auf dem ersten Blick etwas wie ein Sachbuch, durch die verschiedenen Tieraufteilungen. Der Klappentext hat mich ebenfalls sehr neugierig gemacht. Der Titel ist etwas irreführend, wenn man es wortgetreu auf die Geschichte bezieht. Jedoch nehme ich an, es soll philosophisch gemeint sein, zu den vielen Tierarten und ihre Beziehungen zueinander. Das wird aber nicht von jedem so verstanden, nicht jeder kann zwischen den Zeilen lesen. Ich habe es nach dem Lesen auch erstmal nicht verstanden, aber anders gelesen und interpretiert, passt es. Kater Homer begibt sich auf die Reise nach einem besten Freund, jemanden, der ihn versteht, da er sich Zuhause missverstanden fühlt. Die Tiere und ihre Freundschaft zueinander stellt Homer knapp in einem Satz vor. Er ist sozusagen der Reiseführer für uns Leser. Es werden immer zwei Tiere als "ideales" Paar der Sache vorgestellt. So lernen wir die verschiedensten Tiere und ihre Eigenschaften kennen. Homer erzählt hier nur über die Erdbewohner, er spricht nicht mit ihnen - es entwickelt sich keine Geschichte mit den Tieren. Die Tiere dienen nur als reine Wissensobjekte, um über sie zu lernen. Am Ende der Tierreise geht Homer wieder nach Hause und entdeckt, dass sein Herrchen ihn und seine Bedürfnisse nicht vergessen hat. Am Ende der gesamten Reise gibt es noch ein Freundschafts-Quiz für die Kinder, um herauszufinden, welcher Freundschaftstyp sie sind. Dabei sind die typen in der Auflösung auch toll und kindgerecht dargelegt. Danach gibt es noch ein kleines Irrrätsel, dass die Kinder lösen können. Ein Pistolenkrebs hat sich unter der erde verirrt und die Kinder sollen mit ihm den richtigen weg raus finden. Es ist ein ungewöhnliches Kinderbuch, dass eine Geschichte beinhaltet, und innerhalb dieser Geschichte, Tierwissen eingebaut wird. Also 2 in 1 sozusagen. Das macht das Buch so besonders. Die Kinder bekommen einen kleinen Einblick in die Tierwelt. Die Illustrationen sind atemberaubend schön ...!!! Ein Traum! Der Erzählstil ist leicht poetisch und nicht sehr kinderleicht geschrieben. Fazit: Ein wunderbares Geschichts-Wissens-Buch mit eindrucksvollen Illustrationen! Da macht alleine das Anschauen der Bilder unheimlich Spaß. Ich würde es sogar als reines Bilderbuch lesen. Wieder ein Volltreffer vom Verlag! Ich verstehe aber auch die negative Kritik der Leser, es ist schon ein ungewöhnliches Buch, in vielerlei Hinsicht. Ich weiß nicht, ob die Erzählart für 3-jährige geeignet ist ... ich denke schon, dass es etwas schwierig zu begreifen ist, in diesem Alter. Während des Vorlesens sollte der Vorleser auch dem Kind verständlich erklären, worum es geht. Für ältere Kinder ist es jedoch wirklich ein super Wissensbuch mit einer eingespielten Geschichten. Solche Bücher sind jedoch in Printversion besser geeignet als als Ebook.

Eine kleine Geschichte mit Tierwissen & unvergleichbaren Illustrationen!

Lidia/ WriteReadPassion aus Sankt Augustin am 15.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bewertung: Das Cover ist ein dickes WOW! Was für ein Anblick ... es wirkt schon auf dem ersten Blick etwas wie ein Sachbuch, durch die verschiedenen Tieraufteilungen. Der Klappentext hat mich ebenfalls sehr neugierig gemacht. Der Titel ist etwas irreführend, wenn man es wortgetreu auf die Geschichte bezieht. Jedoch nehme ich an, es soll philosophisch gemeint sein, zu den vielen Tierarten und ihre Beziehungen zueinander. Das wird aber nicht von jedem so verstanden, nicht jeder kann zwischen den Zeilen lesen. Ich habe es nach dem Lesen auch erstmal nicht verstanden, aber anders gelesen und interpretiert, passt es. Kater Homer begibt sich auf die Reise nach einem besten Freund, jemanden, der ihn versteht, da er sich Zuhause missverstanden fühlt. Die Tiere und ihre Freundschaft zueinander stellt Homer knapp in einem Satz vor. Er ist sozusagen der Reiseführer für uns Leser. Es werden immer zwei Tiere als "ideales" Paar der Sache vorgestellt. So lernen wir die verschiedensten Tiere und ihre Eigenschaften kennen. Homer erzählt hier nur über die Erdbewohner, er spricht nicht mit ihnen - es entwickelt sich keine Geschichte mit den Tieren. Die Tiere dienen nur als reine Wissensobjekte, um über sie zu lernen. Am Ende der Tierreise geht Homer wieder nach Hause und entdeckt, dass sein Herrchen ihn und seine Bedürfnisse nicht vergessen hat. Am Ende der gesamten Reise gibt es noch ein Freundschafts-Quiz für die Kinder, um herauszufinden, welcher Freundschaftstyp sie sind. Dabei sind die typen in der Auflösung auch toll und kindgerecht dargelegt. Danach gibt es noch ein kleines Irrrätsel, dass die Kinder lösen können. Ein Pistolenkrebs hat sich unter der erde verirrt und die Kinder sollen mit ihm den richtigen weg raus finden. Es ist ein ungewöhnliches Kinderbuch, dass eine Geschichte beinhaltet, und innerhalb dieser Geschichte, Tierwissen eingebaut wird. Also 2 in 1 sozusagen. Das macht das Buch so besonders. Die Kinder bekommen einen kleinen Einblick in die Tierwelt. Die Illustrationen sind atemberaubend schön ...!!! Ein Traum! Der Erzählstil ist leicht poetisch und nicht sehr kinderleicht geschrieben. Fazit: Ein wunderbares Geschichts-Wissens-Buch mit eindrucksvollen Illustrationen! Da macht alleine das Anschauen der Bilder unheimlich Spaß. Ich würde es sogar als reines Bilderbuch lesen. Wieder ein Volltreffer vom Verlag! Ich verstehe aber auch die negative Kritik der Leser, es ist schon ein ungewöhnliches Buch, in vielerlei Hinsicht. Ich weiß nicht, ob die Erzählart für 3-jährige geeignet ist ... ich denke schon, dass es etwas schwierig zu begreifen ist, in diesem Alter. Während des Vorlesens sollte der Vorleser auch dem Kind verständlich erklären, worum es geht. Für ältere Kinder ist es jedoch wirklich ein super Wissensbuch mit einer eingespielten Geschichten. Solche Bücher sind jedoch in Printversion besser geeignet als als Ebook.

Unsere Kund*innen meinen

Das Faultier und die Motte

von Emilia Dziubak

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte
  • Das Faultier und die Motte