
Maus und Maulwurf machen sich's gemütlich
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29000
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 5 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.09.2020
Illustrator
James Mayhew
Verlag
Woow BooksSeitenzahl
64
»Wenn das Wetter schön ist, machen wir ein Picknick im Wald. Wir schmieren Brote mit Käse und Gurke und nehmen unseren neuen Picknickkorb mit«, sagte Maus. »Oh ja, das machen wir!«, rief Maulwurf. »Aber was ist, wenn das Wetter morgen nicht schön ist?« »Dann setzen wir uns in unsere gemütlichen Lehnstühle vor dem Kamin und rösten Kastanien und toasten Teekuchen. Und dazu trinken wir heißen Kakao.«
Ganz gleich, wie das Wetter ist: Maus und Maulwurf wissen, wie man den Herbst genießt!
Ganz gleich, wie das Wetter ist: Maus und Maulwurf wissen, wie man den Herbst genießt!
Das meinen unsere Kund*innen
Was für ein schönes Kinderbuch!
Robert K. am 26.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Unsere Kids lieben es, wir Eltern ebenso. Die Bilder und Illustrationen, die Liebe zum Detail und die wunderbar unterhaltsame Humor machen dieses Buch zu einem wunderbaren (Vor-)Lesevergnügen. Und wer hätte gedacht, dass Band 2 auch noch so viel "besser" ist als Band 1.
Warmherzig und liebevoll erzählt. Wunderschön und farbenfroh illustriert. Ein außergewöhnliches Leseerlebnis für Jung und Alt.
Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 15.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Inhalt:
Maus und Maulwurf sind die besten Freunde.
Gemeinsam verbringen sie gemütliche Tage mit Tee, gerösteten Kastanien und Teekuchen vor dem Kamin, machen Herbstputz und entdecken dabei allerlei unnützes Zeugs oder fangen beim Herbstspaziergang Blätter.
Dieser Sammelband enthält acht ihrer Abenteuer im Herbst und Winter.
Altersempfehlung:
ab 4 Jahren
Illustrationen:
Farbenfrohe und detaillierte Illustrationen ergänzen die Erzählung.
Der Zeichenstil gefällt sehr und die herbstliche Stimmung wird durch warme Farben wunderbar eingefangen. Aber auch im Winter trotz kühlen Farbtönen wirken die Zeichnungen fröhlich und lebendig, denn Maulwurf ist mit seiner leuchtend roten Jacke ein warmer Farbtupfer.
Die beiden Freunde Maus und Maulwurf sind zauberhaft, liebevoll und naturnah gestaltet.
Mein Eindruck:
Die acht Geschichten sind einfühlsam, humorvoll und altersgerecht erzählt. Sie eignen sich sehr gut zum Vorlesen.
Die beiden ungleichen Freunde ergänzen sich perfekt: wenn etwas schief läuft oder der Maulwurf traurig ist, weiß Maus Rat und muntert ihren besten Freund wieder auf.
Maulwurf ist der kindliche Part des Duos, isst für sein Leben gern und bereut dies mit Bauchschmerzen anschließend.
Maus reagiert bei Streit oder Problemen immer einfühlsam und geduldig, hat geniale Ideen und es gelingt ihr jedes Mal, ihrem besten Freund ein Lächeln zu entlocken.
Aber auch Maus denkt manchmal nicht weit genug: beim großen Hausputz räumen sie allen Klimbim, Krimskrams und Kladderadatsch (ich feiere die Übersetzung für diese wunderbaren Begriffe) von links nach rechts, von einem Zimmer ins nächste und am Ende ist aller Krimskrams im Schlafzimmer. Aufräumen und Ausmisten kann - aus der Sicht unbeteiligter Leser - herrlich lustig sein.
Maus und Maulwurf zeigen einen Blickwinkel auf das Leben, das Glück und die Freundschafte und werden dabei auch philosophisch:
"Wenn es so viele Steine gibt, wie kann ein einzelner Stein dann wichtig sein? Und wenn es so viele Mäuse gibt, wie kann eine einzelne Maus dann von Bedeutung sein?" (vgl. S. 61)
"Wenn mein Stein besonders ist und deiner auch, dann bist du eine besondere Maus, und ich bin ein besonderer Maulwurf." (vgl. S. 66)
Am Ende des Tages ist die Welt für die beiden Freunde wieder in Ordnung.
Zauberhafte Geschichten über Freundschaft, Zufriedenheit und das Glück der kleinen Dinge.
Fazit:
Acht warmherzige und humorvolle Geschichten über eine außergewöhnliche Freundschaft in der kalten Jahreszeit.
Zahlreiche liebevoll und detailreich gestaltete Illustrationen lassen Maus und Maulwurf lebendig werden.
...
Rezensiertes Buch: "Maus und Maulwurf machen's sich gemütlich" aus dem Jahr 2020