Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.12.2020

Illustrator

Lena Zeise

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

40

Beschreibung

Rezension

»Anhand realitätsnaher Illustrationen und kurzer Sachtexte werden die Bauernhoftiere und ihr Leben fernab jeder Idylle vorgestellt: sachlich, informativ und ohne Aussparung von Details, die vielleicht manchen das schnell produzierte Schnitzel im Hals stecken lassen könnten ... (...) Wer in Zeiten von Massentierhaltung und Fleischskandalen nach sachlicher und anschaulich vermittelter Info für ältere Kinder sucht, wird hier fündig. Der Appetit soll einem dabei nicht vergehen - die Gedankenlosigkeit beim Konsum aber schon. Sorgfältig gemacht und sehr lesenswert, auch für die Großen!« Stiftung Lesen, Lese- und Medienempfehlungen, 24. August 2020

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.12.2020

Illustrator

Lena Zeise

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

28,7/22,2/1 cm

Gewicht

398 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95470-240-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie die Tiere wirklich leben

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 04.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch zeigt Kühe, Schweine, Schafen, Ziegen und Hühner in realistischen Illustrationen. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, stehen die Tiere nicht auf saftigen Wiesen, sondern es werden auch die Käfige gezeigt. Lena Zeise zeigt die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Haltung. Sie beschreibt die beiden Haltungsformen und weist z.B. auch darauf hin, dass bei Hühnern bereist die Käfighaltung verboten ist. Für den Einkauf unseres Essens erklärt die Autorin die Beschriftung von Eiern und weist auf die Preisunterschiede beim Fleisch und der Wurst hin. Die Kinder erfahren so, dass sie und ihre Eltern beim Einkaufen mitentscheiden können, wie die Tiere vorher gelebt haben. Uns gefällt das Buch sehr gut. Unsere Tochter (8) fand die Informationen sehr interessant, wobei sie einiges bereits aus dem Kinderfernsehen von Woozle Goozle wusste.

Wie die Tiere wirklich leben

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 04.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch zeigt Kühe, Schweine, Schafen, Ziegen und Hühner in realistischen Illustrationen. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, stehen die Tiere nicht auf saftigen Wiesen, sondern es werden auch die Käfige gezeigt. Lena Zeise zeigt die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Haltung. Sie beschreibt die beiden Haltungsformen und weist z.B. auch darauf hin, dass bei Hühnern bereist die Käfighaltung verboten ist. Für den Einkauf unseres Essens erklärt die Autorin die Beschriftung von Eiern und weist auf die Preisunterschiede beim Fleisch und der Wurst hin. Die Kinder erfahren so, dass sie und ihre Eltern beim Einkaufen mitentscheiden können, wie die Tiere vorher gelebt haben. Uns gefällt das Buch sehr gut. Unsere Tochter (8) fand die Informationen sehr interessant, wobei sie einiges bereits aus dem Kinderfernsehen von Woozle Goozle wusste.

Unsere Kund*innen meinen

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

von Lena Zeise

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das wahre Leben der Bauernhoftiere