Das Schmetterlingszimmer

Das Schmetterlingszimmer

Roman

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Das Schmetterlingszimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,19 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9934

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

19/12,4/3,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Den Leser erwarten große Gefühle und es werden jede Menge Geheimnisse gelüftet.« ("Neue Ruhr Zeitung")
»Vielschichtig und emotional.« ("NEUE WELT für die Frau")
»Gewohnt souverän entwirft Lucinda Riley eine Familiengeschichte mitsamt Intrigen, Geheimnissen, Liebesgeschichten.« ("BZ Berner Zeitung")
»Familien-Epos vor berauschender Kulisse.« ("Freizeit Revue")
»Ein wunderbarer Schmöker in gewohnter, gut und spannend geschriebener Art.« ("Delmenhorster Kreisblatt")
»Ein lange gehütetes, alles veränderndes Geheimnis - damit weiß die Bestseller-Autorin in den Bann zu ziehen.« ("neue woche")
»Ein besonders schönes Geschenk in jedem Bücherregal, einfach nur zum Seufzen!« ("literaturmarkt.info")

Details

Verkaufsrang

9934

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

19/12,4/3,8 cm

Gewicht

395 g

Originaltitel

The Butterfly Room

Übersetzer

Ursula Wulfekamp

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49144-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

65 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Familiengeschichte

Bewertung am 05.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war ein nettes Buch, das nicht übermäßig spannend war. Man wollte natürlich wissen, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge ausgehen. Großteils waren diese auch sehr absehbar, aufgrund der Längen dauerte es aber dann seitenlang, bis ein Thema zum Ende kam. Was mich gestört hat, war, dass es in jeder Beziehung einen Betrug gab. Es gab kaum ein Paar, dass einfach treu war. Außerdem wurde bei jeeeder Gelegenheit Alkohol getrunken. Da sich das Buch aufgrund des guten Schreibstils sehr schnell lesen ließ, aber ca. 100 Seiten weniger mit etwas mehr Spannung besser wären, gibt es 3 Sterne von mir.

Familiengeschichte

Bewertung am 05.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war ein nettes Buch, das nicht übermäßig spannend war. Man wollte natürlich wissen, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge ausgehen. Großteils waren diese auch sehr absehbar, aufgrund der Längen dauerte es aber dann seitenlang, bis ein Thema zum Ende kam. Was mich gestört hat, war, dass es in jeder Beziehung einen Betrug gab. Es gab kaum ein Paar, dass einfach treu war. Außerdem wurde bei jeeeder Gelegenheit Alkohol getrunken. Da sich das Buch aufgrund des guten Schreibstils sehr schnell lesen ließ, aber ca. 100 Seiten weniger mit etwas mehr Spannung besser wären, gibt es 3 Sterne von mir.

Das Schmetterlingszimmer

Isa_He am 06.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem Buch „Das Schmetterlingszimmer“ hat die Autorin wieder eine wundervolle Familiengeschichte mit viel Emotionen, Spannung und Geheimnissen geschaffen. Der Schreibstil gefällt mir in diesem Buch wieder sehr gut. Das Buch lässt sich leicht lesen und ich konnte gut in die Geschichte einzutauchen. Gut gefallen mir die zwei unterschiedlichen Zeitebenen, die im Buch vorkommen. Zum einen lernt man Posy als Kind zu Zeiten des zweiten Weltkrieges kennen und begleitet sie auf ihren Werdegang. Und zum anderen lernt man die fast siebzigjährige Posy und ihre Familie in der Gegenwart kennen. Gut gefielen mir auch die unterschiedlichen Perspektive in der Gegenwart. Mal erlebte man so mit Posy den Alltag in Admiral House, dann erlebte man die Ereignisse aus Sicht von Posys Söhnen Nick und Sam und mal konnte man den Alltag von Amy - Sams Frau - erleben. Aber auch weitere Perspektiven konnte man im Buch miterleben. Diese Vielfältigkeit im Buch gefiel mir unheimlich gut. Gleiches gilt für die Charaktergestaltungen. Die Autorin hat die unterschiedlichsten Charaktere im Buch geschaffen, einige vielen positiv auf, andere negativ. Dies gehörte aber zur Handlung des Buches dazu. Im Fokus des Buches steht natürlich Posy, sie ist eine unglaublich sympathische Frau und hatte ein erfülltes Leben. Durch die Einblicke in ihre Vergangenheit lernte man sie nach und nach kennen. Ebenfalls lernt man Posys Familie kennen. Da ist zum Beispiel ihr Sohn Nick, der wieder nach England zurückkehrt und ihr anderer Sohn Sam mit seiner Frau Amy und zwei Kindern. Wie es im Leben so ist, gibt es den mal Höhen und mal Tiefen. So ist es in dieser Geschichte auch. Es war spannend und emotional. Und natürlich ist da noch das düstere Geheimnis von Admiral House. Worum es sich aber handelt, müsst ihr selbst lesen. Mir gefiel das Buch insgesamt unglaublich gut. Ich hatte einige schöne Lesestunden und vergebe daher fünf Sterne.

Das Schmetterlingszimmer

Isa_He am 06.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem Buch „Das Schmetterlingszimmer“ hat die Autorin wieder eine wundervolle Familiengeschichte mit viel Emotionen, Spannung und Geheimnissen geschaffen. Der Schreibstil gefällt mir in diesem Buch wieder sehr gut. Das Buch lässt sich leicht lesen und ich konnte gut in die Geschichte einzutauchen. Gut gefallen mir die zwei unterschiedlichen Zeitebenen, die im Buch vorkommen. Zum einen lernt man Posy als Kind zu Zeiten des zweiten Weltkrieges kennen und begleitet sie auf ihren Werdegang. Und zum anderen lernt man die fast siebzigjährige Posy und ihre Familie in der Gegenwart kennen. Gut gefielen mir auch die unterschiedlichen Perspektive in der Gegenwart. Mal erlebte man so mit Posy den Alltag in Admiral House, dann erlebte man die Ereignisse aus Sicht von Posys Söhnen Nick und Sam und mal konnte man den Alltag von Amy - Sams Frau - erleben. Aber auch weitere Perspektiven konnte man im Buch miterleben. Diese Vielfältigkeit im Buch gefiel mir unheimlich gut. Gleiches gilt für die Charaktergestaltungen. Die Autorin hat die unterschiedlichsten Charaktere im Buch geschaffen, einige vielen positiv auf, andere negativ. Dies gehörte aber zur Handlung des Buches dazu. Im Fokus des Buches steht natürlich Posy, sie ist eine unglaublich sympathische Frau und hatte ein erfülltes Leben. Durch die Einblicke in ihre Vergangenheit lernte man sie nach und nach kennen. Ebenfalls lernt man Posys Familie kennen. Da ist zum Beispiel ihr Sohn Nick, der wieder nach England zurückkehrt und ihr anderer Sohn Sam mit seiner Frau Amy und zwei Kindern. Wie es im Leben so ist, gibt es den mal Höhen und mal Tiefen. So ist es in dieser Geschichte auch. Es war spannend und emotional. Und natürlich ist da noch das düstere Geheimnis von Admiral House. Worum es sich aber handelt, müsst ihr selbst lesen. Mir gefiel das Buch insgesamt unglaublich gut. Ich hatte einige schöne Lesestunden und vergebe daher fünf Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Das Schmetterlingszimmer

von Lucinda Riley

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Schmetterlingszimmer