Produktbild: Pandemien
Band 2917

Pandemien Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

mit 16 Abbildungen und 5 Tabellen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,6/1,2 cm

Gewicht

118 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-75792-1

Beschreibung

Rezension

"Ideal, um sich in aller Kürze einen Überblick zu verschaffen.“

Neue Zürcher Zeitung, Katja Schönherr

"Zuverlässige Informationen in hochwertiger Qualität (…) Jörg Hacker behandelt in seinem schmalen, beinahe lexikalisch anmutenden Band das Thema Pandemien in allen wesentlichen Aspekten: historisch, epidemiologisch, ethisch, politisch (…) Das Büchlein gewinnt eine Art Real-Life-Krimi-Qualität, wenn Hacker auf die künftig drohenden epidemiologischen Gefahren hinweist."
OE1, Brigitte Neumann

"Alles Wesentliche zum aktuellen Mega-Thema des Planeten."

Landeszeitung für die Lüneburger Heide

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

mit 16 Abbildungen und 5 Tabellen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,6/1,2 cm

Gewicht

118 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-75792-1

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Pandemien
  • Vorwort

    1. Zur Geschichte von Infektionen und Pandemien

    2. Neue pandemische Mikroorganismen: Beispiele und Szenarien

    3. Pandemien und Grundlagenforschung

    4. Zoonotische Erreger – One Health, Global Health

    5. Was Pandemien mit dem Anthropozän zu tun haben

    6. Zur Eingrenzung von Pandemien

    7. Digitalisierung im Kampf gegen Pandemien

    8. Pandemieforschung und «Dual Use»

    9. Wissenschaftskommunikation in der Corona-Krise

    10. Wirtschaft und Gesellschaft in der Pandemie

    11. Pandemie und ethische Fragestellungen

    Quellen

    Bildnachweis

    Personenregister