• Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck

Dreck

Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Dreck

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2020

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21,8/14,5/4 cm

Gewicht

720 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2020

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21,8/14,5/4 cm

Gewicht

720 g

Auflage

4. Auflage von 2020

Originaltitel

Dirt: Adventures in Lyon as a Chef in Training, Father, and Sleuth Looking for the Secret of French Cooking

Übersetzer

Sabine Hübner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26771-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

DRECK

Bewertung aus Grosshöchstetten am 01.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterhaltsame Lektüre mit reichlich Ideen. Animiert zum Besuch der Stadt Lyon

DRECK

Bewertung aus Grosshöchstetten am 01.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterhaltsame Lektüre mit reichlich Ideen. Animiert zum Besuch der Stadt Lyon

Die Geheimnisse der französischen Küche

Bewertung aus Stuttgart am 19.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bill Bufford, Starautor des „New Yorker“, hat bereits mehrere journalistische Abenteuer hinter sich, als er beschließt, die Landesküche in Frankreich zu erlernen. Dafür zieht er mitsamt seiner Familie nach Lyon, wird Bäckerlehrling, dann Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im La Mère Brazier. Er setzt sich mit den Geheimnissen der französischen Sterneküche auseinander, lernt Kameradschaft und Intrigen in der Küche lernen. Und trotz mancher Schwierigkeiten gibt er nicht auf. Es ist ein sehr interessanter Blick hinter die Kulissen, die Bill Bufford dem Leser hier beschert. Auch wenn manches Thema für mein Empfinden durchaus hätte gestrafft werden können, liest sich Buffords Geschichte sehr spannend, sein Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Man merkt dem Buch an, wie wichtig der Autor seinen selbst auferlegten Auftrag nimmt, wie er sich mit Leib und Seele seiner Aufgaben annimmt. Diese faszinierende kulinarische Reportage gibt einen guten Einblick in das Geheimnis der französischen (Sterne-)Küche. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Die Geheimnisse der französischen Küche

Bewertung aus Stuttgart am 19.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bill Bufford, Starautor des „New Yorker“, hat bereits mehrere journalistische Abenteuer hinter sich, als er beschließt, die Landesküche in Frankreich zu erlernen. Dafür zieht er mitsamt seiner Familie nach Lyon, wird Bäckerlehrling, dann Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im La Mère Brazier. Er setzt sich mit den Geheimnissen der französischen Sterneküche auseinander, lernt Kameradschaft und Intrigen in der Küche lernen. Und trotz mancher Schwierigkeiten gibt er nicht auf. Es ist ein sehr interessanter Blick hinter die Kulissen, die Bill Bufford dem Leser hier beschert. Auch wenn manches Thema für mein Empfinden durchaus hätte gestrafft werden können, liest sich Buffords Geschichte sehr spannend, sein Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Man merkt dem Buch an, wie wichtig der Autor seinen selbst auferlegten Auftrag nimmt, wie er sich mit Leib und Seele seiner Aufgaben annimmt. Diese faszinierende kulinarische Reportage gibt einen guten Einblick in das Geheimnis der französischen (Sterne-)Küche. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Dreck

von Bill Buford

3.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck
  • Dreck