Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5)
Band 5

Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5) Charmantes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen ab 8 Jahren

Aus der Reihe

Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Illustriert von

Nina Dulleck

Verlag

Arena

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,2/16,1/2,3 cm

Gewicht

610 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-401-60537-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Illustriert von

Nina Dulleck

Verlag

Arena

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,2/16,1/2,3 cm

Gewicht

610 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-401-60537-1

Herstelleradresse

Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
DE

Weitere Bände von Die kleine Dame

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine schöne Feriengeschichte

Buchgespenst am 10.07.2021

Bewertungsnummer: 1525336

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich hatte Lillys Oma ihre die drei Enkel im Brezelhaus besuchen wollen, doch dann wird ausgerechnet ihre Lieblingskuh krank. Da gibt es nur eins: Die ganze Familie Bär fährt in die Blauen Berge, um der Oma beizustehen. Natürlich darf die kleine Dame nicht fehlen, auch wenn Lillys Vater es strengstens verboten hat. Eine Bergsalafari lässt sie sich allerdings nicht nehmen und wer weiß, vielleicht kann sie sogar der armen Kuh helfen. Doch plötzlich ist die kleine Dame selbst in Schwierigkeiten: sie wächst! Eine Katastrophe! Eine Feriengeschichte mit der kleinen Dame, die die kleinen und großen Leser in die bayrischen Berge entführt. Nicht nur die lustige Sprache der kleinen Dame sorgt hier für Spaß, auch der bayrischer Dialekt macht das Vorlesen zu einem besonderen Vergnügen. Die Idee der wachsenden kleinen Dame ist spannend und angenehm gruselig. Was wenn die kleine Dame nicht mehr die kleine Dame ist? Kein Chamäleonisieren mehr, keine Gespräche mit Tieren, man bangt wirklich um diese besondere Figur, mit der so viele interessante Abenteuer im Alltag erlebt werden können, weil sie einfach alles zu einem Abenteuer macht. Die großen Farbbilder von Nina Dulleck machen auch dieses Buch der kleinen Dame zu einen absoluten Hingucker und die Geschichte wird dadurch noch einmal so lebendig und bunt. Ein tolles Lesevergnügen zum Vorlesen und Selberlesen! Die kleine Dame macht einfach Spaß und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Melden

Eine schöne Feriengeschichte

Buchgespenst am 10.07.2021
Bewertungsnummer: 1525336
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich hatte Lillys Oma ihre die drei Enkel im Brezelhaus besuchen wollen, doch dann wird ausgerechnet ihre Lieblingskuh krank. Da gibt es nur eins: Die ganze Familie Bär fährt in die Blauen Berge, um der Oma beizustehen. Natürlich darf die kleine Dame nicht fehlen, auch wenn Lillys Vater es strengstens verboten hat. Eine Bergsalafari lässt sie sich allerdings nicht nehmen und wer weiß, vielleicht kann sie sogar der armen Kuh helfen. Doch plötzlich ist die kleine Dame selbst in Schwierigkeiten: sie wächst! Eine Katastrophe! Eine Feriengeschichte mit der kleinen Dame, die die kleinen und großen Leser in die bayrischen Berge entführt. Nicht nur die lustige Sprache der kleinen Dame sorgt hier für Spaß, auch der bayrischer Dialekt macht das Vorlesen zu einem besonderen Vergnügen. Die Idee der wachsenden kleinen Dame ist spannend und angenehm gruselig. Was wenn die kleine Dame nicht mehr die kleine Dame ist? Kein Chamäleonisieren mehr, keine Gespräche mit Tieren, man bangt wirklich um diese besondere Figur, mit der so viele interessante Abenteuer im Alltag erlebt werden können, weil sie einfach alles zu einem Abenteuer macht. Die großen Farbbilder von Nina Dulleck machen auch dieses Buch der kleinen Dame zu einen absoluten Hingucker und die Geschichte wird dadurch noch einmal so lebendig und bunt. Ein tolles Lesevergnügen zum Vorlesen und Selberlesen! Die kleine Dame macht einfach Spaß und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

Melden

In den blauen Bergen ist viel los!

Bewertung aus Belm am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1432987

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist bereits der 5. Band rund um die kleine Dame. Ich hatte dies nicht auf dem Schirm, und deshalb mit diesem Buch begonnen, man kommt aber nach und nach auch ohne Vorwissen in die Geschichte rein! In diesem Teil fährt die Familie Bär in die blauen Berge, um ihre Oma zu besuchen, die eine kranke Kuh zu Hause hat. Da entschließt sich die kleine Dame ebenfalls heimlich mitzufahren und es geht los auf grosse Fahrt. Dort angekommen müssen Lilly, Karlchen und die kleine Dame allerlei Rätsel lösen, erst eimal warum die Kuh von der Oma nichts mehr frisst, und später warum die kleine Dame immer größer wird! Meinem 4jährigen Sohn und mir hat die Geschichte rund um die kleine Dame sehr gut gefallen. Jünger sollten die Kinder allerdings nicht sein, denn es ist schon relativ viel Text pro Seite und zumindest mein Sohn wird sonst schnell gelangweilt. Der Einstieg in die Geschichte ist uns zunächst etwas schwer gefallen, da wir die anderen Bände, wie gesagt, noch nicht kannten. Da mussten wir uns erst mit den verschiedenen Personen zurecht finden. Als es dann aber in den Urlaub geht, wird dies einfacher und man konnte das Buch dann auch ohne Vorwissen sehr gut lesen! Die Geschichte ist wirklich toll gemacht, dies liegt vorallem an den ganz unterschiedlichen Charakteren, wie die Oma, die bayrisch spricht (Achtung: Übersetzung ins Hochdeutsch zum besseren Verstehen ist hier für die Kinder wichtig! Das gilt es zu beachten, wenn das Kind das Buch allein liest), und natürlich der kleinen Dame, mit ihren ganz besonderen Einfällen. Die beiden Kinder Lilly und Karlchen sind ebenfalls sehr sympatisch und liebevoll, gerade auch zu Tieren, was ich super und wichtig finde. Zusätzlich kann man in der Geschichte auch spielerisch allerhand lernen, zum Beispiel über dort heimische Vogelarten. Eine Sache die ausserdem erwähnt werden muss, sind die ganz bezaubernden, bunten Zeichnungen im Buch. Selten habe ich so entzückende Bilder gesehen und ich und mein Sohn waren einfach nur begeistert darüber. Man merkt dem Buch an, wieviel Herzblut in den Seiten steckt, sowohl in der Geschichte, als auch in den Bildern. Für mich ist es ein perfektes Kinderbuch und ich gebe hier gern die volle Punktzahl!
Melden

In den blauen Bergen ist viel los!

Bewertung aus Belm am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1432987
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist bereits der 5. Band rund um die kleine Dame. Ich hatte dies nicht auf dem Schirm, und deshalb mit diesem Buch begonnen, man kommt aber nach und nach auch ohne Vorwissen in die Geschichte rein! In diesem Teil fährt die Familie Bär in die blauen Berge, um ihre Oma zu besuchen, die eine kranke Kuh zu Hause hat. Da entschließt sich die kleine Dame ebenfalls heimlich mitzufahren und es geht los auf grosse Fahrt. Dort angekommen müssen Lilly, Karlchen und die kleine Dame allerlei Rätsel lösen, erst eimal warum die Kuh von der Oma nichts mehr frisst, und später warum die kleine Dame immer größer wird! Meinem 4jährigen Sohn und mir hat die Geschichte rund um die kleine Dame sehr gut gefallen. Jünger sollten die Kinder allerdings nicht sein, denn es ist schon relativ viel Text pro Seite und zumindest mein Sohn wird sonst schnell gelangweilt. Der Einstieg in die Geschichte ist uns zunächst etwas schwer gefallen, da wir die anderen Bände, wie gesagt, noch nicht kannten. Da mussten wir uns erst mit den verschiedenen Personen zurecht finden. Als es dann aber in den Urlaub geht, wird dies einfacher und man konnte das Buch dann auch ohne Vorwissen sehr gut lesen! Die Geschichte ist wirklich toll gemacht, dies liegt vorallem an den ganz unterschiedlichen Charakteren, wie die Oma, die bayrisch spricht (Achtung: Übersetzung ins Hochdeutsch zum besseren Verstehen ist hier für die Kinder wichtig! Das gilt es zu beachten, wenn das Kind das Buch allein liest), und natürlich der kleinen Dame, mit ihren ganz besonderen Einfällen. Die beiden Kinder Lilly und Karlchen sind ebenfalls sehr sympatisch und liebevoll, gerade auch zu Tieren, was ich super und wichtig finde. Zusätzlich kann man in der Geschichte auch spielerisch allerhand lernen, zum Beispiel über dort heimische Vogelarten. Eine Sache die ausserdem erwähnt werden muss, sind die ganz bezaubernden, bunten Zeichnungen im Buch. Selten habe ich so entzückende Bilder gesehen und ich und mein Sohn waren einfach nur begeistert darüber. Man merkt dem Buch an, wieviel Herzblut in den Seiten steckt, sowohl in der Geschichte, als auch in den Bildern. Für mich ist es ein perfektes Kinderbuch und ich gebe hier gern die volle Punktzahl!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5)

von Stefanie Taschinski

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5)