Produktbild: Lawinen

Lawinen Erkennen - Beurteilen - Vermeiden

2

26,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.02.2021

Verlag

Bergwelten

Seitenzahl

328 (Printausgabe)

Dateigröße

28691 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783711250193

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

18.02.2021

Verlag

Bergwelten

Seitenzahl

328 (Printausgabe)

Dateigröße

28691 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783711250193

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr lehrreich!

Bewertung am 07.02.2022

Bewertungsnummer: 1652602

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hätte nie gedacht, dass mich Schnee und die Lawine so interessieren kann. Von Anfänger bis Profi, hier kann man wirklich viel lernen und es macht auch viel Spaß zu lesen. Hatte es innerhalb weniger Tage durch.
Melden

Sehr lehrreich!

Bewertung am 07.02.2022
Bewertungsnummer: 1652602
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hätte nie gedacht, dass mich Schnee und die Lawine so interessieren kann. Von Anfänger bis Profi, hier kann man wirklich viel lernen und es macht auch viel Spaß zu lesen. Hatte es innerhalb weniger Tage durch.

Melden

umfangreiches Hintergrundwissen

annlu am 04.03.2021

Bewertungsnummer: 1461698

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jene, die sich im Winter ins freie Gelände begeben, sollten sich der Risiken und Gefahren, die durch Lawinen verursacht werden bewusst sein. Um Entscheidungen zu treffen, braucht es Hintergrundwissen. Das „neue Standartwerk für Tourengeher und Freerider“ bietet dies. Welche Lawinenarten gibt es und wie groß sind die Gefahren, die sie auslösen? Wie liest man Lawinenprognosen? Von was hängt die Schneedecke ab und wie funktionieren Schneebretter? Wie erkennt man die unterschiedlichsten Schneeprobleme und wie untersucht man sie? Welche Bedeutung hat der Faktor Mensch? Wie sieht eine Konsequenzenanalyse aus? Welche Vorsichtsmaßnahmen gilt es zu beachten? Wie die Bergung von Lawinenopfern? Diesen – und weiteren – Fragen geht das Buch nach. Dabei verbindet es umfassendes Wissen mit erklärenden Abbildungen (zum Teil Fotos zum Teil Grafiken) durch die das Beschriebene verdeutlicht wird. Dabei werden auch Beispiele aus der Praxis mit einbezogen und kurze Checklisten geboten. In extra gekennzeichneten Abschnitten wird das Wissen für Experten vertieft. Da ich selbst zu denjenigen zähle, die die Gefahren durch Lawinen äußerst hoch einschätzen, halte ich mich im Winter von Orten fern, an denen es kritisch werden könnte. Zu meinem Bekanntenkreis gehören aber viele Tourengeher, sodass ich mit dem Thema schon öfters konfrontiert wurde. Mit diesem Buch wollte ich mich näher damit auseinandersetzen. Ich habe eine sehr umfangreiches Wissen gefunden, das ins Detail geht und sich an ein breites Publikum wendet. So finden sowohl Anfänger als auch Experten Neues. Was mich angeht, bin ich skeptisch, ob die Lektüre alleine eine große Hilfe beim Erfassen der Gefahren sein kann – das Buch nimmt aber auch nicht für sich in Anspruch alle Risiken ausräumen zu können. Fazit: Als Standartwerk beinhaltet das Buch eine detaillierte Fülle an Hintergrundwissen zum Thema.
Melden

umfangreiches Hintergrundwissen

annlu am 04.03.2021
Bewertungsnummer: 1461698
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jene, die sich im Winter ins freie Gelände begeben, sollten sich der Risiken und Gefahren, die durch Lawinen verursacht werden bewusst sein. Um Entscheidungen zu treffen, braucht es Hintergrundwissen. Das „neue Standartwerk für Tourengeher und Freerider“ bietet dies. Welche Lawinenarten gibt es und wie groß sind die Gefahren, die sie auslösen? Wie liest man Lawinenprognosen? Von was hängt die Schneedecke ab und wie funktionieren Schneebretter? Wie erkennt man die unterschiedlichsten Schneeprobleme und wie untersucht man sie? Welche Bedeutung hat der Faktor Mensch? Wie sieht eine Konsequenzenanalyse aus? Welche Vorsichtsmaßnahmen gilt es zu beachten? Wie die Bergung von Lawinenopfern? Diesen – und weiteren – Fragen geht das Buch nach. Dabei verbindet es umfassendes Wissen mit erklärenden Abbildungen (zum Teil Fotos zum Teil Grafiken) durch die das Beschriebene verdeutlicht wird. Dabei werden auch Beispiele aus der Praxis mit einbezogen und kurze Checklisten geboten. In extra gekennzeichneten Abschnitten wird das Wissen für Experten vertieft. Da ich selbst zu denjenigen zähle, die die Gefahren durch Lawinen äußerst hoch einschätzen, halte ich mich im Winter von Orten fern, an denen es kritisch werden könnte. Zu meinem Bekanntenkreis gehören aber viele Tourengeher, sodass ich mit dem Thema schon öfters konfrontiert wurde. Mit diesem Buch wollte ich mich näher damit auseinandersetzen. Ich habe eine sehr umfangreiches Wissen gefunden, das ins Detail geht und sich an ein breites Publikum wendet. So finden sowohl Anfänger als auch Experten Neues. Was mich angeht, bin ich skeptisch, ob die Lektüre alleine eine große Hilfe beim Erfassen der Gefahren sein kann – das Buch nimmt aber auch nicht für sich in Anspruch alle Risiken ausräumen zu können. Fazit: Als Standartwerk beinhaltet das Buch eine detaillierte Fülle an Hintergrundwissen zum Thema.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lawinen

von Jan Mersch, Markus Fleischmann, Helmut Mittermayer

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lawinen