
Inhalte merk-würdig vermitteln 66 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen. Mit E-Book inside
48,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
25.11.2020
Abbildungen
120 schw.-w. Abbildungen, 7 schw.-w. Tabellen, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
408
Maße (L/B/H)
22,8/21,5/3 cm
Gewicht
1000 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-407-36730-3
Ausgehend von den Erkenntnissen der Hirnforschung und basierend auf ihren vielfältigen Erfahrungen auf unterschiedlichen nationalen und internationalen Praxisfeldern, stellt Barbara Messer für die einzelnen Lehr- und Lernphasen geeignete Methoden vor, damit Sie Wissen nachhaltig verankern können. Sie erhalten als Trainer_in oder Lehrer_in viele Anregungen, wie sie Inhalte so spannend vermitteln, dass die Teilnehmenden das zu Lernende auch wirklich in ihren Köpfen behalten. Es werden möglichst viele Sinne einbezogen. Das steigert die Merk- und Lernfähigkeit.
Vielseitiger Methodenschatz und kreativer Ideenratgeber für nachhaltige Inhaltsvermittlung: Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden – auch digital. Doch wie gelingt das? Welche Methoden können wann am besten eingesetzt werden?
Ausgehend von Erkenntnissen der Hirnforschung und basierend auf vielfältigen Erfahrungen in unterschiedlichen Praxisfeldern – national und international – präsentiert Barbara Messer für die einzelnen Lehr- und Lernphasen geeignete Methoden, passt sie an aktuelle Gegebenheiten an und bringt das Geschriebene durch Zeichnungen oder Fotos auf den Punkt. Sie öffnet ihre Methodenschatztruhe und zeigt anhand ganz konkreter Beispiele, wie die Teilnehmenden an Trainings, Seminaren und Meetings sich möglichst merk-würdig die Inhalte erarbeiten können, damit diese auch wirklich nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Auch die digitalen Möglichkeiten lotet Barbara Messer in dieser dritten Auflage aus, damit die Informationsvermittlung zu einem gehaltvollen Prozess werden kann. Sie hat viele ihrer kreativen Methoden für die Online-Welt aufbereitet – und zehn weitere Methoden hinzugefügt. Zudem regt sie die Leserinnen und Leser an, eigene Settings zu gestalten.
Weitere Bände von Beltz Weiterbildung. Fachbuch
-
75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams von Sonia Weidenmann
Sonia Weidenmann
75 Bildkarten für Trainings, Workshops und TeamsBuch
49,95 €
-
Handbuch Coaching und Beratung von Björn Migge
Björn Migge
Handbuch Coaching und BeratungBuch
72,00 €
-
Inhalte merk-würdig vermitteln von Barbara Messer
Barbara Messer
Inhalte merk-würdig vermittelnBuch
48,00 €
-
75 Bildkarten Resilienztraining von Sylvia Kéré Wellensiek
Sylvia Kéré Wellensiek
75 Bildkarten ResilienztrainingBuch
49,95 €
-
60 Impulskarten Sprechtraining von Dagmar Puchalla
Dagmar Puchalla
60 Impulskarten SprechtrainingBuch
37,00 €
-
Handbuch Organisation gestalten von Hans Glatz
Hans Glatz
Handbuch Organisation gestaltenBuch
74,00 €
-
Humor in Coaching, Beratung und Training von Cornelia Schinzilarz
Cornelia Schinzilarz
Humor in Coaching, Beratung und TrainingBuch
54,00 €
-
Präsentieren von Martin Hartmann
Martin Hartmann
PräsentiereneBook
36,99 €
-
75 Bildkarten für Coaching und Beratung von Sonia Weidenmann
Sonia Weidenmann
75 Bildkarten für Coaching und BeratungBuch
49,95 €
-
Spiele: Der Punkt auf dem i von Gudrun F. Wallenwein
Gudrun F. Wallenwein
Spiele: Der Punkt auf dem ieBook
36,99 €
-
Der Change-Navigator von Heiko Roehl
Heiko Roehl
Der Change-NavigatorBuch
49,00 €
-
Handbuch Business-Coaching von Björn Migge
Björn Migge
Handbuch Business-CoachingBuch
58,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice