• Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer

Sterben im Sommer

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sterben im Sommer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.09.2020

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/13,6/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

Ihr melancholisch-sanfter, poetischer Grundton berührt in dieser Liebeserklärung an den Vater auf besonders passende Weise. ("Nordwest-Zeitung")
›Sterben im Sommer‹ ist ein essentielles Buch. Zsuzsa Bánk schreibt in intensiven Bildern. ("Bayerisches Fernsehen")
Ein Thema, das wie gemacht ist für Bánks innerlichen Erzählstil, ihre leise, flüsternde Prosa, die sich wellenförmig fortschreibt. Es ist ein sehnender Ton, bittersüß [...] ("Wiener Zeitung")
Wenn Zsuzsa Bánk über die letzten gemeinsamen Tage schreibt, über das Hinnehmen, das Vermissen, so ist es Vaters Biografie und Erinnerung an die Kindheit. ("Kurier")
›Sterben im Sommer‹ ist eine poetische Annäherung an das Unfassbare, eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Verlust eines geliebten Menschen und doch so allumfassend menschlich. ("Nürnberger Zeitung")
Anstelle des schweren Pathos der Trauer, berührt das Buch mit leiser
Melancholie: Wir fühlen mit, weil auch wir gemeint sind. ("Basler Zeitung")
Jedes einzelne Lebensende hat existenzielle Wucht und bietet Stoff für ganze Romane. Im Kern ist es das, was Zsusza Bánk uns vor Augen führt. ("Berliner Zeitung")
Die Sprache [...] ist schlank, glasklar, ungetrübt von Klischees und billigen Abschiedsplattitüden, umso deutlicher kommen die schmerzhafte Unruhe und tiefe Wehmut an die Oberfläche. ("Kleine Zeitung")
Geradezu schonungslos offen schreibt Zsuzsa Bánk über ihre Gedanken und über ihre Gespräche mit der Familie. ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Dies ist zweifellos eines der traurigsten Bücher des Jahres. Aber auch eines der literarischsten und tröstlichsten. ("Landshuter Zeitung und Straubinger Tagblatt")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.09.2020

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/13,6/2,7 cm

Gewicht

352 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397031-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

hat mich nicht berührt

Bewertung aus Bern am 10.11.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Abhandlung über das Sterben des Vaters und der Trauer ist der Inhalt des Buches. Der Autorin ist es nicht gelungen mich zu fesseln oder betroffen zu machen. Es ist ihre Sicht, sehr persönlich und auch recht repetitiv. Kann das Buch nicht empfehlen.

hat mich nicht berührt

Bewertung aus Bern am 10.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Abhandlung über das Sterben des Vaters und der Trauer ist der Inhalt des Buches. Der Autorin ist es nicht gelungen mich zu fesseln oder betroffen zu machen. Es ist ihre Sicht, sehr persönlich und auch recht repetitiv. Kann das Buch nicht empfehlen.

Bewertung am 04.10.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein berührendes Buch, das sich auf einfühlsame Weise mit dem Abschied von den Eltern befasst. Lesenswert!

Bewertung am 04.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein berührendes Buch, das sich auf einfühlsame Weise mit dem Abschied von den Eltern befasst. Lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Sterben im Sommer

von Zsuzsa Bánk

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer
  • Sterben im Sommer