Landkarte Samland/Kurische Nehrung/Memelland 1:100 000 Memelland (nördlicher Teil)
8,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Mappe gefaltet
Erscheinungsdatum
15.05.2020
Verlag
BlochplanMaße (L/B/H)
20,5/15,1/0,7 cm
Gewicht
65 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9820243-6-3
Auf der anderen Kartenseite ist der heute zu Litauen gehörende nördliche Teil des früheren Memellandes von Heydekrug/Šilutė über die Stadt Memel/Klaipėda bis zum größten litauischen Ostseebadeort Palanga gleich neben Nimmersatt/Nemirseta (dem einstmals nördlichsten Dorf des Deutschen Reiches) dargestellt.
Verbindendes Glied zwischen beiden Karten ist der 100 km lange und maximal 4 km breite Streifen der Kurischen Nehrung, der heute jeweils hälftig zu Russland und zu Litauen gehört.
Das Samland und die Kurische Nehrung zählen heute zu den schönsten und für Besucher interessantesten Gegenden Nord-Ostpreußens und jeder, der Kaliningrad/Königsberg besucht, sollte auch einen Ausflug an die samländische Ostseeküste oder auf die Nehrung mit ihren einmaligen Dünenlandschaften einplanen. Der bekannteste Ort der Nehrung ist Nidden, in dem Thomas Manns Sommerhaus heute als Museum und Künstlertreffpunkt einlädt. Am Nordende der Nehrung wartet die lebendige Stadt Memel/Klaipėda mit vielen historischen Gebäuden, einer liebevoll sanierten Altstadt und ihrem Ännchen-von Tharau-Denkmal auf Besucher aus nah und fern.
Außerdem enthält die Karte Hinweise auf besondere Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Ordensburgen in Schaaken, Waldau, Tapiau oder Labiau, die Ruinen der Schlösser Grünhoff, Lochstädt, Friedrichstein oder Kaymen, die Kirchen in Neuhausen oder Arnau, das St.-Adalbert-Kreuz in Tankittino, dem früheren Tenkitten, eine Vielzahl von ethnografischen Museen in historischen Bauernanwesen des Memellandes, das gesamte Stadtgebiet Königsbergs mit allen Vororten und vieles mehr.
Zur zusätzlichen Orientierung sind neben den Straßen und nur zum Teil befahrbaren Wegen, die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.
Die Karte enthält alle aktuellen russischen bzw. litauischen Ortsnamen und die historischen deutschen Namen (ggf. auch die – in diesem Bereich Ostpreußens wenigen - neuen Namen der Umbenennungswelle nach 1933). Darüber hinaus sind in der Karte auch alle verschwundenen Orte und Wohnplätze verzeichnet. Von den hier einst vorhandenen ca. 1350 Orten und Wohnplätzen sind heute 41 % verschwunden – die meisten davon im heute russischen Teil. Wer also z.B. den Wohnort seines Urgroßvaters irgendwo im früheren Kreis Fischhausen sucht, wird hier fündig, auch wenn in der Realität höchstens noch überwucherte Trümmer zu finden sind.
Die aktuellen russischen Ortsnamen sind in Kyrillisch und Latein in verständlicher Transliteration wiedergegeben.
Weitere Bände von Ostpreußen-Landkarten
-
Zur Artikeldetailseite von Nord-Ostpreußens Südosten des Autors Dirk Bloch
Band 1
Dirk Bloch
Nord-Ostpreußens SüdostenBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nord-Ostpreußens Norden 1 : 100 000 des Autors Dirk Bloch
Band 3
Dirk Bloch
Nord-Ostpreußens Norden 1 : 100 000Buch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ost-Masuren des Autors Dirk Bloch
Band 7
Dirk Bloch
Ost-MasurenBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Landkarte Süd-Masuren des Autors Dirk Bloch
Band 8
Dirk Bloch
Landkarte Süd-MasurenBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Landkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger Werder des Autors Dirk Bloch
Band 10
Dirk Bloch
Landkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger WerderBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Landkarte Samland/Kurische Nehrung/Memelland 1:100 000 des Autors Dirk Bloch
Dirk Bloch
Landkarte Samland/Kurische Nehrung/Memelland 1:100 000Buch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stadtplan Königsberg 1931 / Kaliningrad heute 1:12.000 des Autors Dirk Bloch
Dirk Bloch
Stadtplan Königsberg 1931 / Kaliningrad heute 1:12.000Buch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stadtplan Tilsit / Sowjetsk mit Ragnit/Neman des Autors Dirk Bloch
Dirk Bloch
Stadtplan Tilsit / Sowjetsk mit Ragnit/NemanBuch
6,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice