• Eroberung
  • Eroberung

Eroberung

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Eroberung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/4 cm

Gewicht

483 g

Beschreibung

Rezension

Das Buch ist eine hochironische, mitunter schrille Mischung aus Abenteuerroman à la Karl May, Schelmenroman à la "Don Quichote" und Parodie à la Monty Python. ("Deutschlandfunk Kultur "Lesart"")
Laurent Binet schreibt unsere Weltgeschichte um: Ein Befreiungsschlag und ein Meisterwerk. ("Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag)")
Erst durch den Blickwinkel universalen Fortschritts wird bei Binet der westliche Herrschaftsanspruch bis zur Lächerlichkeit bloßgestellt. ("Münchner Feuilleton")
Ein spannend geschriebener Abenteuerroman voller geistreicher Einfälle. ("WDR 3")
Ein sündhaft guter Lese-Spaß, in dem die Weltgeschichte ihre Schreckenstaten zu beichten hat. ("Ö1 "Ex Libris"")
Es ist eine literarische Revolution, die Binet hier vom Stapel lässt. ("Astro Librium")
Ein ungewöhnliches, spannendes Buch. Spektakulär. Verführerisch. Unverfroren. ("Mannheimer Morgen")
Binet triggert Orte und Begebenheiten so geschickt, dass eine Metaebene erkenntnisreicher Reflexion entsteht. ("Galore Literatur")
Freuen Sie sich auf Laurent Binets "Eroberung", eine historische Achterbahnfahrt, großartig und unterhaltsam erzählt. ("Stern")
Binets Humor und seine gewitzten Einfälle machen „Eroberung“ zu einem wunderbaren Lesevergnügen. ("NDR Kultur")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/4 cm

Gewicht

483 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Civilizations

Übersetzt von

Kristian Wachinger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00186-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung am 24.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welch eine weltverändernde literarische Umkonstruktion der Weltgeschichte, die genau so passiert ist, wie es dort zusammen getragen wurde. Wirklich! Fundiert und nahbar rübergetragen, ich erkenne nun die wahre Welt. Ein fantastisches Buch!

Bewertung am 24.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welch eine weltverändernde literarische Umkonstruktion der Weltgeschichte, die genau so passiert ist, wie es dort zusammen getragen wurde. Wirklich! Fundiert und nahbar rübergetragen, ich erkenne nun die wahre Welt. Ein fantastisches Buch!

Brillantes Gedankenspiel!

Bewertung am 22.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wäre, wenn Kolumbus von seiner Amerikafahrt nicht zurückgekehrt wäre? Und wenn wenig später statt dessen ein Inkafürst mit einer Handvoll Kriegern in Lissabon gelandet wäre und in der Folge europäische Macht- und Religionsverhältnisse gründlich durcheinandergewirbelt hätte? Dieses Gedankenspiel ist Grundlage für Laurent Binets "Eroberung", ausgezeichnet mit dem Grand Prix du Roman der Académie française. Als Leser verfolgen wir durch die Augen eines namenlosen Chronisten den Weg des Häuptlings Atahualpa, vom Bürgerkriegsflüchtling in Südamerika zum Kaiser des heiligen römischen Reiches. Dabei begegnen wir bekannten Persönlichkeiten wie Karl V., Heinrich VIII., Martin Luther oder Ignatius von Loyola und Atahualpa trifft auf manches, das ihm sehr merkwürdig erscheint, so zum Beispiel die Inquisition, Bauernaufstände oder auch das dunkle Gebräu, das ihm und seinen Getreuen so gut schmeckt - Wein. Keine Abenteuerklamotte, wie man meinen könnte, sondern eine kritische, wenn auch ironisch-unterhaltsame, Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Kolonialisierung. Hier aus einem ungewöhnlichen, anderen Blickwinkel, denn es sind die Europäer, die kolonialisiert werden. Wer sich darauf einlässt, hat seine Freude an einem Feuerwerk von Ideen, unvergesslichen Figuren und interessanten Einblicken in geschichtliche Zusammenhänge.

Brillantes Gedankenspiel!

Bewertung am 22.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wäre, wenn Kolumbus von seiner Amerikafahrt nicht zurückgekehrt wäre? Und wenn wenig später statt dessen ein Inkafürst mit einer Handvoll Kriegern in Lissabon gelandet wäre und in der Folge europäische Macht- und Religionsverhältnisse gründlich durcheinandergewirbelt hätte? Dieses Gedankenspiel ist Grundlage für Laurent Binets "Eroberung", ausgezeichnet mit dem Grand Prix du Roman der Académie française. Als Leser verfolgen wir durch die Augen eines namenlosen Chronisten den Weg des Häuptlings Atahualpa, vom Bürgerkriegsflüchtling in Südamerika zum Kaiser des heiligen römischen Reiches. Dabei begegnen wir bekannten Persönlichkeiten wie Karl V., Heinrich VIII., Martin Luther oder Ignatius von Loyola und Atahualpa trifft auf manches, das ihm sehr merkwürdig erscheint, so zum Beispiel die Inquisition, Bauernaufstände oder auch das dunkle Gebräu, das ihm und seinen Getreuen so gut schmeckt - Wein. Keine Abenteuerklamotte, wie man meinen könnte, sondern eine kritische, wenn auch ironisch-unterhaltsame, Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Kolonialisierung. Hier aus einem ungewöhnlichen, anderen Blickwinkel, denn es sind die Europäer, die kolonialisiert werden. Wer sich darauf einlässt, hat seine Freude an einem Feuerwerk von Ideen, unvergesslichen Figuren und interessanten Einblicken in geschichtliche Zusammenhänge.

Unsere Kund*innen meinen

Eroberung

von Laurent Binet

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Theresa Raupp

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Raupp

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

Was wäre wenn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... die Wikinger bis nach Südamerika vorgedrungen wären? ... Columbus von seiner Reise nie zurückgekehrt wäre? ... die Inka stattdessen nach Spanien und damit Europa gekommen wären? Alle diese Fragen stellte sich wohl auch Laurent Binet - und beantwortet sie in diesem Buch. Zwischen wirklichen historischen Ereignissen mischen hier die Inka mit ihren besonderheiten das "alteingesessene", christliche Europa auf und verändern die Geschichte der frühen Renaissance wie wir sie kennen. Ein guter Erzählstil gepaart mit witzigen oder tragischen Ereignissen rundet das ganze ab. Lesespaß garantiert!
5/5

Was wäre wenn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... die Wikinger bis nach Südamerika vorgedrungen wären? ... Columbus von seiner Reise nie zurückgekehrt wäre? ... die Inka stattdessen nach Spanien und damit Europa gekommen wären? Alle diese Fragen stellte sich wohl auch Laurent Binet - und beantwortet sie in diesem Buch. Zwischen wirklichen historischen Ereignissen mischen hier die Inka mit ihren besonderheiten das "alteingesessene", christliche Europa auf und verändern die Geschichte der frühen Renaissance wie wir sie kennen. Ein guter Erzählstil gepaart mit witzigen oder tragischen Ereignissen rundet das ganze ab. Lesespaß garantiert!

Theresa Raupp
  • Theresa Raupp
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eroberung

von Laurent Binet

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eroberung
  • Eroberung