Produktbild: Die Ausreißer
Band 1

Die Ausreißer

1

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.06.2020

Illustriert von

Kitty Crowther

Verlag

Urachhaus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,2/14,8/1,5 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Rymlingarna

Übersetzt von

Birgitta Kicherer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8251-5221-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.06.2020

Illustriert von

Kitty Crowther

Verlag

Urachhaus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,2/14,8/1,5 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Rymlingarna

Übersetzt von

Birgitta Kicherer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8251-5221-5

Herstelleradresse

Urachhaus/Geistesleben
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
DE

Email: info@urachhaus.com

Weitere Bände von Hans Christian Andersens schönste Märchen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Märchen

Nicole aus Nürnberg am 31.03.2019

Bewertungsnummer: 1198582

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Kinderhörbuch: Hans Christian Andersens schönste Märchen Teil 2 Inhalt in meinen Worten: Drei Märchen – nicht unbedingt die bekanntesten – finden sich auf dieser CD. Was macht eine echte Prinzessin aus, warum ist ein Feuerzeug im Mittelpunkt und wer sind die wilden Schwäne? Ja das dürft ihr in dieser Geschichte entdecken, denn obwohl es drei unterschiedliche Märchen sind, so haben sie eines gemeinsam, man muss stets das „echte“ und „wahre“ erkennen. Die Frage ist nur, wie klappt das am besten? Wie ich das Gehörte empfand: Toll finde ich, dass das Feuerzeug am meisten Raum einnimmt, den das ist das Märchen, das ich am wenigsten kannte. Ich finde die Reise vom Soldaten und auch die Schmach die in seinem Herzen steckte, sehr wertvoll. Denn es ist kein reines Kindermärchen, es sagt so vieles aus. Sei es wie man etwas erobert und zugleich wie man auch etwas loslassen kann, und das manchmal nur das Herz die richtige Entscheidung treffen kann, das hat mich wie gesagt ziemlich bewegt. Die Prinzessin auf der Erbse ist sehr bekannt, zumindest mir, denn wie oft hörte ich schon früher diese Geschichte. Ein Mädchen, was sagt es sei die Prinzessin, kann man nicht so einfach glauben, deswegen bekommt betreffende eine Erbse unter die Matratze und nur weil sie meckert und schimpft ist sie die wahre Prinzessin, hier kann man aber auch gut diskutieren, was für ein Wesen dieses Wesen wohl hat. Die Schwäne fand ich sehr intensiv gesprochen und ziemlich Ideenreich, obwohl auch diese Geschichte mir schon bekannt war, bekam ich durch diese Geschichte richtig neue Elemente in mir gesetzt, so das ich neu und anders das Märchen entdecken konnte. Das schätze ich auch sehr an diesem Hörbuch. Sprecher: Einer ist ganz bekannt, nämlich von den drei Fragezeichen, deswegen freute ich mich, das auch er wieder einmal mitspricht, aber auch die anderen beiden Stimmen sind bekannt, bewegten mich aber nicht ganz so, wies beim ersten Sprecher der Fall war. Ich finde jedoch die Mischung an Sprechern sehr gut gewählt, denn die Stimmen unterscheiden sich, weswegen es auch leichter ist, die Märchen nicht innerlich zu vermischen. Spannung: Es ist ein Märchenhörbuch, das ich einfach gerne zum Frühstück hörte und mich deswegen auch gut auf mein Frühstück und auf das Gehörte einlassen konnte, damit meine ich, es gibt eine Spannung, diese ist aber angenehm gehalten, ich mag es, mich einfach ruhig hinzusetzen und drei Märchen zu hören und so in den Tag zu starten. Empfehlung: Es ist ein Hörbuch das sich vor allem an Kinder ab 6 Jahren richtet, man kann es aber auch schon jüngeren Kinder geben, oder aber auch ich als Erwachsene habe meine Freude an dieser Geschichte. Es hilft abzuschalten, runter zu fahren und zeitgleich einfach eine kleine Oase im Alltag zu schaffen. Bewertung: Ich gebe dem zweiten Teil von dieser Hörbuchreihe gerne fünf Sterne.
Melden

Märchen

Nicole aus Nürnberg am 31.03.2019
Bewertungsnummer: 1198582
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Kinderhörbuch: Hans Christian Andersens schönste Märchen Teil 2 Inhalt in meinen Worten: Drei Märchen – nicht unbedingt die bekanntesten – finden sich auf dieser CD. Was macht eine echte Prinzessin aus, warum ist ein Feuerzeug im Mittelpunkt und wer sind die wilden Schwäne? Ja das dürft ihr in dieser Geschichte entdecken, denn obwohl es drei unterschiedliche Märchen sind, so haben sie eines gemeinsam, man muss stets das „echte“ und „wahre“ erkennen. Die Frage ist nur, wie klappt das am besten? Wie ich das Gehörte empfand: Toll finde ich, dass das Feuerzeug am meisten Raum einnimmt, den das ist das Märchen, das ich am wenigsten kannte. Ich finde die Reise vom Soldaten und auch die Schmach die in seinem Herzen steckte, sehr wertvoll. Denn es ist kein reines Kindermärchen, es sagt so vieles aus. Sei es wie man etwas erobert und zugleich wie man auch etwas loslassen kann, und das manchmal nur das Herz die richtige Entscheidung treffen kann, das hat mich wie gesagt ziemlich bewegt. Die Prinzessin auf der Erbse ist sehr bekannt, zumindest mir, denn wie oft hörte ich schon früher diese Geschichte. Ein Mädchen, was sagt es sei die Prinzessin, kann man nicht so einfach glauben, deswegen bekommt betreffende eine Erbse unter die Matratze und nur weil sie meckert und schimpft ist sie die wahre Prinzessin, hier kann man aber auch gut diskutieren, was für ein Wesen dieses Wesen wohl hat. Die Schwäne fand ich sehr intensiv gesprochen und ziemlich Ideenreich, obwohl auch diese Geschichte mir schon bekannt war, bekam ich durch diese Geschichte richtig neue Elemente in mir gesetzt, so das ich neu und anders das Märchen entdecken konnte. Das schätze ich auch sehr an diesem Hörbuch. Sprecher: Einer ist ganz bekannt, nämlich von den drei Fragezeichen, deswegen freute ich mich, das auch er wieder einmal mitspricht, aber auch die anderen beiden Stimmen sind bekannt, bewegten mich aber nicht ganz so, wies beim ersten Sprecher der Fall war. Ich finde jedoch die Mischung an Sprechern sehr gut gewählt, denn die Stimmen unterscheiden sich, weswegen es auch leichter ist, die Märchen nicht innerlich zu vermischen. Spannung: Es ist ein Märchenhörbuch, das ich einfach gerne zum Frühstück hörte und mich deswegen auch gut auf mein Frühstück und auf das Gehörte einlassen konnte, damit meine ich, es gibt eine Spannung, diese ist aber angenehm gehalten, ich mag es, mich einfach ruhig hinzusetzen und drei Märchen zu hören und so in den Tag zu starten. Empfehlung: Es ist ein Hörbuch das sich vor allem an Kinder ab 6 Jahren richtet, man kann es aber auch schon jüngeren Kinder geben, oder aber auch ich als Erwachsene habe meine Freude an dieser Geschichte. Es hilft abzuschalten, runter zu fahren und zeitgleich einfach eine kleine Oase im Alltag zu schaffen. Bewertung: Ich gebe dem zweiten Teil von dieser Hörbuchreihe gerne fünf Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hans Christian Andersens schönste Märchen

von Hans Christian Andersen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Ausreißer