• Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden

Herzfaden

Roman der Augsburger Puppenkiste

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Herzfaden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Dieser Roman ist ein Monument der Virtuosität, eine formvollendete Erzählarchitektur, bestehend aus unzähligen Türen, hinter denen sich historische und symbolische Räume auftun.« ("Die Presse")
»Es ist eine grandios vergnügliche Wiedersehensfeier mit der eigenen Kindheit. [...] Ein literarischer Triumph.« ("ARD druckfrisch")
»[Hettche] recherchiert akribisch, wirft ein Licht auf Epochen, Begebenheiten und historische Personen, die bis dahin wenig Beachtung gefunden hatten [...]. All das mischt er mit Elementen aus Märchen, Fantastik und Schauergeschichten.« ("Psychologie Heute")
»Hettche schreibt spannend, bildreich, lebendig.« ("Oberösterreichische Nachrichten")
»Ein wahres Lesevergnügen.« ("Main-Post")
»Zauberhaft – ein Geschenk!« ("Osnabrücker Zeitung")
»Mit schwebender Leichtigkeit führt Hettche die beiden Erzählfäden im Wechsel – den informativen blau und den märchenhaften rot gedruckten.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Eine fantastische Geschichte.« ("Kölner Stadtanzeiger")
»Hettche erzählt die Geschichte der legendären Serie als Mix aus Fakten und Fiktion. Ein Mythos wird lebendig. Nicht nur für Nostalgiker.« ("Kölnische Rundschau")
»Ein in jeder Beziehung zauberhaftes Buch.« ("Brigitte")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/2,7 cm

Gewicht

422 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05256-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Bewertung am 06.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dieses Buch habe ich mich einfach verliebt. Es sind zwei ganz unterschiedliche Handlungsstränge. Der eine führt uns in die dunkle Zeit der Nazidiktatur, ihrer Traumata und die Sehnsucht nach einer neuen Zeit. Der andere nimmt uns mit auf einen geheimnisvollen Dachboden, wo Marionetten lebendig werden und zu einem Mädchen, das auf eine gefährliche Suche nach einer dämonischen Kasperlfigur geschickt wird. Dies alles verbindet sich zu einer Ode an die Kraft der Fantasie, die zu allen Zeiten das Sehnen der Menschen nach einem besseren Leben und einer besseren Welt wiederspiegelt. Zeitgeschichte und Märchen zugleich - wunderbar!

Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dieses Buch habe ich mich einfach verliebt. Es sind zwei ganz unterschiedliche Handlungsstränge. Der eine führt uns in die dunkle Zeit der Nazidiktatur, ihrer Traumata und die Sehnsucht nach einer neuen Zeit. Der andere nimmt uns mit auf einen geheimnisvollen Dachboden, wo Marionetten lebendig werden und zu einem Mädchen, das auf eine gefährliche Suche nach einer dämonischen Kasperlfigur geschickt wird. Dies alles verbindet sich zu einer Ode an die Kraft der Fantasie, die zu allen Zeiten das Sehnen der Menschen nach einem besseren Leben und einer besseren Welt wiederspiegelt. Zeitgeschichte und Märchen zugleich - wunderbar!

Enttäuschend

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 19.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich die Augsburger Puppenkiste als Kind sehr geliebt habe und auch heute noch fasziniert bin von Marionettentheater. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Buch ist sehr einfach geschrieben, ich hatte es in knapp 2 Stunden fertig gelesen. Und grundsätzlich finde ich die Geschichte, wie der Vater in seiner Tochter Hannelore die Begeisterung für das Puppentheater geweckt hat, interessant. Auch wie die Augsburger Puppenkiste nach dem Krieg entstanden ist. Aber zwischendrin gibt es immer wieder Kapitel, die in der Gegenwart spielen und von der toten Hatü, einem Mädchen und lebendigen Marionetten handelt. Und diese Kapitel haben mich extrem gestört, weil ich sie die ganze Zeit als völlig überflüssig empfunden habe. Im Endeffekt haben sie meine Lesefreude zu sehr behindert. Und auch wenn die Geschichte grundsätzlich interessant war, konnte sie mich nicht fesseln. Sie bleibt mir zu distanziert.

Enttäuschend

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 19.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich die Augsburger Puppenkiste als Kind sehr geliebt habe und auch heute noch fasziniert bin von Marionettentheater. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Buch ist sehr einfach geschrieben, ich hatte es in knapp 2 Stunden fertig gelesen. Und grundsätzlich finde ich die Geschichte, wie der Vater in seiner Tochter Hannelore die Begeisterung für das Puppentheater geweckt hat, interessant. Auch wie die Augsburger Puppenkiste nach dem Krieg entstanden ist. Aber zwischendrin gibt es immer wieder Kapitel, die in der Gegenwart spielen und von der toten Hatü, einem Mädchen und lebendigen Marionetten handelt. Und diese Kapitel haben mich extrem gestört, weil ich sie die ganze Zeit als völlig überflüssig empfunden habe. Im Endeffekt haben sie meine Lesefreude zu sehr behindert. Und auch wenn die Geschichte grundsätzlich interessant war, konnte sie mich nicht fesseln. Sie bleibt mir zu distanziert.

Unsere Kund*innen meinen

Herzfaden

von Thomas Hettche

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maren Hepler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maren Hepler

OSIANDER Versandfiliale

Zum Portrait

5/5

Ein absolutes Muss für alle Fans der Augsburger Puppenkiste

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Highlight als Kind? Mit meinem Opa zusammen die Augsburger Puppenkiste schauen. Unsere Lieblinge sind bis heute die Katze mit Hut und der kleine König Kalle Wirsch. Im Roman Herzfaden wird auf wunderbare Weise die Geschichte der Famile Oehmichen und ihre Erfindung der Augsburger Puppenkiste beschrieben und Dank Hatü auch kein Detail ausgelassen. Zusätzlich erwarten uns in diesem Roman einige Zeichnungen meiner Kindheitshelden und eine wunderschöne Aufmachung in blau (Vergangenheit) und rot (Gegenwart).
5/5

Ein absolutes Muss für alle Fans der Augsburger Puppenkiste

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Highlight als Kind? Mit meinem Opa zusammen die Augsburger Puppenkiste schauen. Unsere Lieblinge sind bis heute die Katze mit Hut und der kleine König Kalle Wirsch. Im Roman Herzfaden wird auf wunderbare Weise die Geschichte der Famile Oehmichen und ihre Erfindung der Augsburger Puppenkiste beschrieben und Dank Hatü auch kein Detail ausgelassen. Zusätzlich erwarten uns in diesem Roman einige Zeichnungen meiner Kindheitshelden und eine wunderschöne Aufmachung in blau (Vergangenheit) und rot (Gegenwart).

Maren Hepler
  • Maren Hepler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bärbel Isermeyer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bärbel Isermeyer

OSIANDER Ditzingen

Zum Portrait

5/5

Hier wird Geschichte lebendig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer möchte nicht mal den Figuren seiner Kindheit, wie Urmel aus dem Eis oder Lukas dem Lokomotivführer, begegnen? Aber auf einem dunklen Dachboden? Und den Marionetten? Eine spannend erzählte Geschichte über den Anfang der Augsburger Puppenkiste im von den Nazis beherrschten Deutschland und ihrem Aufstieg in der Zeit danach. Was als Unterhaltungsprogramm für Erwachsene/Soldaten begann, entwickelte sich zu einem einzigartigen Marionettentheater mit weltweiter Bekanntheit. Viel Vergnügen!
5/5

Hier wird Geschichte lebendig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer möchte nicht mal den Figuren seiner Kindheit, wie Urmel aus dem Eis oder Lukas dem Lokomotivführer, begegnen? Aber auf einem dunklen Dachboden? Und den Marionetten? Eine spannend erzählte Geschichte über den Anfang der Augsburger Puppenkiste im von den Nazis beherrschten Deutschland und ihrem Aufstieg in der Zeit danach. Was als Unterhaltungsprogramm für Erwachsene/Soldaten begann, entwickelte sich zu einem einzigartigen Marionettentheater mit weltweiter Bekanntheit. Viel Vergnügen!

Bärbel Isermeyer
  • Bärbel Isermeyer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Herzfaden

von Thomas Hettche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden
  • Herzfaden