Elsass Reiseführer Michael Müller Verlag

Elsass Reiseführer Michael Müller Verlag

Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Buch (Set mit diversen Artikeln)

21,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

17,99 €

Elsass Reiseführer Michael Müller Verlag

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 17,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 21,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Müller, Michael

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

"Sehr informativer Reiseführer über das Elsass."

----------

"[M]it dem Elsass-Reiseführer aus dem Erlanger Michael Müller Verlag findet man garantiert die schönsten Ecken. Denn in bewährter Manier haben die Autoren Antje und Gunther Schwab neben den üblichen Informationen auch zahlreiche Geheimtipps zusammengetragen, die man sonst in keinem Reiseführer findet, und die das Buch auch für Elsass-Kenner interessant machen: Die besten Restaurants, Hotels und Winzer zum Beispiel. Und sie sagen deutlich, welche Städte und Sehenswürdigkeiten auch abseits der touristischen Pfade, einen Besuch lohnen. Dazu gibt es viel Wissenswertes über Land und Leute. Einfach superb!"

----------

"Wie so gut wie alle Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag ist auch 'Elsass' von Antje und Gunther Schwab eine optimale Balance aus Gewicht, Größe, Seitenanzahl und hochwertiger, absolut aktueller Insiderinformation."

----------

"Da sind zwei unterwegs gewesen, nämlich Antje und Gunther Schwab, die den Dingen gerne auf den Grund gehen - ohne das Erfahrene in umständlich-langschweifigen Texten zu verpacken. Herausgekommen ist ein Reiseführer, der wirklich alles beinhaltet: Geschichte und Geschichten, Fakten und jede Menge Service - Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Shoppinggelegenheiten, Adressen, Öffnungszeiten und Tipps rund um Museen, Freizeitparks und Töpfereien. Und vor allem: persönliche Bewertungen - hilfreich und lesenswert."

----------

"Detaillierter, sorgsam recherchierter Reiseführer mit Tiefgang und Überraschungseffekten!"

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Müller, Michael

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3 cm

Gewicht

666 g

Auflage

7. Auflage - Überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95654-950-2

Weitere Bände von MM-Reisen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativ und interessant

Bewertung aus Obersaxen am 10.07.2021

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Konnten unsere Reiseroute gut erstellen mit Hilfe dieses Buches. Bietet viel Informationen und ausreichend Ideen für eine Reise.

Informativ und interessant

Bewertung aus Obersaxen am 10.07.2021
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Konnten unsere Reiseroute gut erstellen mit Hilfe dieses Buches. Bietet viel Informationen und ausreichend Ideen für eine Reise.

Ein vertrautes Stück Frankreich!

Jasika am 07.06.2021

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Idylle und Beschaulichkeit vermittelt das Elsass. Kaum zu glauben welch unheilvolle historische Verwerfungen, verbunden mit viel Leid und Tod, diese Region hinter sich bringen musste. Ist sie doch häufig von verschiedenen Parteien umkämpftes Grenzgebiet gewesen und hat dadurch immer wieder die (politische) Zugehörigkeit wechseln müssen. Heute steht diese Region wie kaum eine andere für ein friedvolles und vereintes Europa, trotz der kulturellen Regionalität, die sich diese Region auf besondere Weise bewahren konnte. Und trotz der inneren Zerrissenheit, welche aufgrund des Zusammentreffens der deutschen und französischen Einflüsse, noch immer zu bemerken ist. Für Besucher aus Deutschland wirkt das Elsass oft vertraut, haben die Verknüpfungen mit der deutschen Geschichte doch bis heute ihre Spuren hinterlassen. Gerade auch die Ursprünge der Sprache schaffen eine Verbindung. Elsässische Mundarten, welche bis auf das 5. Jahrhundert zurückgehen (Einwanderung der Alemannen und Franken) spielen auch heute noch eine nicht unerhebliche Rolle, insbesondere im Selbstverständnis der kulturellen Identität. Sollte nach 1945 das Elsässische noch verbannt werden, wird heutzutage die Regionalsprache wieder gefördert. Ob sich jedoch der voranschreitende Bedeutungsverlust des Elsässischen wirklich verhindern lässt wird die Zeit zeigen. Jetzt liegt hier freilich kein Geschichtsbuch vor mir, aber es zeigt sich, wie wertvoll vor allem bei bestimmten Gegenden eine Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag sein kann. Dieser besticht neben ausführlichen touristischen Informationen im Besonderen durch das umfassend gelieferte Hintergrundwissen, welches einen tieferen Einblick in die beachtliche Historie der Region ermöglicht Das Kapitel "Nachlesen & Nachschlagen" hält zu insgesamt 12 Themenbereichen umfangreiche Ausführungen bereit, u.a. zu Geografie und Landschaft, Geschichte, Architektur und Kunst, Brauchtum und Feste, sowie Sprache. Die vier Hauptkapitel sind untergliedert in "Strasbourg und die Rheinebene", "Colmar und die Weinstraße", "Die Vogesen" und "Mulhouse und Sundgau". Hier finden sich ebenfalls zahlreiche spannende Erzählungen (hellgelb unterlegte Textblöcke), z.B. zur Feuchtlandschaft Le Grand Ried oder zum Textilfabrikanten und Automobilsammler Fritz Schlumpf. Die übrigen Texte sind ebenso reich an interessanten und fesselnden Informationen. Die Autoren Antje und Gunther Schwab beschreiben überhaupt sehr kenntnisreich, zudem spürt man ihre hohe Zuwendung zum Elsass. Ihr Stil ist dabei locker und leicht, die Sprache lebendig und charmant. Mir macht das Lesen in diesem Reiseführer große Freude. Die Autoren erwähnen, dass das Elsass zwar kein klassisches Familienziel sei, man aber mit Kindern dennoch einen erlebnisreichen Urlaub verbringen kann. Nach der Lektüre kann ich mich dem vollumfänglich anschließen. Ich würde sogar sagen das Elsass ist perfekt geeignet für einen Familienurlaub. Da gibt es für Abenteurer beeindruckende Bauwerke wie die Heidenmauer (Mont-Ste-Odile) oder die Hohkönigsburg zu bestaunen. Neugier lässt sich in zahlreichen imponierenden Museen stillen (z.B. Automobile und Eisenbahnen in Mulhouse). Allein ein Tagesausflug in den sehenswerten Zoo von Mulhouse sollte für große Begeisterung sorgen. Auch Bergwerke, Bootsfahrten und viele andere Aktivitäten lassen sich zur Unterhaltung der Jüngeren finden. Aber auch ohne Kinder lässt sich das Elsass wunderbar erkunden. Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Feinschmecker, sie alle kommen auf ihr Kosten. Fachwerkhäuser (Colmar und auch die kleineren Orte sind Juwele diesbezüglich), religiöse Bauten, militärische Verteidigungsanlagen, ursprüngliche Berglandschaften, Weinberge, Seen und Moore, man könnte noch so vieles aufzählen. Die Vielfältigkeit des Elsass ist eindrucksvoll und wird gerne unterschätzt. Alles was einen sehr guten Reiseführer auszeichnet bringt diese Ausgabe des Michael Müller Verlags mit. Struktur, Übersichtlichkeit und Ausgewogenheit sind tadellos. Die Fülle an Informationen ist immens und geht deutlich über das normale Maß hinaus. Übersichtskarten, Stadtpläne, Grundrisse von historischen Gebäuden und eine ansprechende Bebilderung fügen sich stimmig in das Gesamtwerk ein. Das ausgiebige Register und die weiteren Verzeichnisse sollten in kurzer Zeit zu gesuchten Orten und Sehenswürdigkeiten führen. Hinzu kommt ein toller integrierter Wanderführer mit ausführlichen Routenbeschreibungen, Wanderkarten und GPS-Daten. Lobenswert ist in diesem Zusammenhang die App des Verlags, die Wanderungen sind dort enthalten. Die beigefügte detaillierte Faltkarte im Maßstab 1.300.00 ist ein schönes Extra und sehr hilfreich bei der Orientierung. Ich kann daher nur eine absolute Empfehlung aussprechen, insbesondere an Menschen die sich intensiv mit ihrem Reiseziel befassen wollen.

Ein vertrautes Stück Frankreich!

Jasika am 07.06.2021
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Idylle und Beschaulichkeit vermittelt das Elsass. Kaum zu glauben welch unheilvolle historische Verwerfungen, verbunden mit viel Leid und Tod, diese Region hinter sich bringen musste. Ist sie doch häufig von verschiedenen Parteien umkämpftes Grenzgebiet gewesen und hat dadurch immer wieder die (politische) Zugehörigkeit wechseln müssen. Heute steht diese Region wie kaum eine andere für ein friedvolles und vereintes Europa, trotz der kulturellen Regionalität, die sich diese Region auf besondere Weise bewahren konnte. Und trotz der inneren Zerrissenheit, welche aufgrund des Zusammentreffens der deutschen und französischen Einflüsse, noch immer zu bemerken ist. Für Besucher aus Deutschland wirkt das Elsass oft vertraut, haben die Verknüpfungen mit der deutschen Geschichte doch bis heute ihre Spuren hinterlassen. Gerade auch die Ursprünge der Sprache schaffen eine Verbindung. Elsässische Mundarten, welche bis auf das 5. Jahrhundert zurückgehen (Einwanderung der Alemannen und Franken) spielen auch heute noch eine nicht unerhebliche Rolle, insbesondere im Selbstverständnis der kulturellen Identität. Sollte nach 1945 das Elsässische noch verbannt werden, wird heutzutage die Regionalsprache wieder gefördert. Ob sich jedoch der voranschreitende Bedeutungsverlust des Elsässischen wirklich verhindern lässt wird die Zeit zeigen. Jetzt liegt hier freilich kein Geschichtsbuch vor mir, aber es zeigt sich, wie wertvoll vor allem bei bestimmten Gegenden eine Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag sein kann. Dieser besticht neben ausführlichen touristischen Informationen im Besonderen durch das umfassend gelieferte Hintergrundwissen, welches einen tieferen Einblick in die beachtliche Historie der Region ermöglicht Das Kapitel "Nachlesen & Nachschlagen" hält zu insgesamt 12 Themenbereichen umfangreiche Ausführungen bereit, u.a. zu Geografie und Landschaft, Geschichte, Architektur und Kunst, Brauchtum und Feste, sowie Sprache. Die vier Hauptkapitel sind untergliedert in "Strasbourg und die Rheinebene", "Colmar und die Weinstraße", "Die Vogesen" und "Mulhouse und Sundgau". Hier finden sich ebenfalls zahlreiche spannende Erzählungen (hellgelb unterlegte Textblöcke), z.B. zur Feuchtlandschaft Le Grand Ried oder zum Textilfabrikanten und Automobilsammler Fritz Schlumpf. Die übrigen Texte sind ebenso reich an interessanten und fesselnden Informationen. Die Autoren Antje und Gunther Schwab beschreiben überhaupt sehr kenntnisreich, zudem spürt man ihre hohe Zuwendung zum Elsass. Ihr Stil ist dabei locker und leicht, die Sprache lebendig und charmant. Mir macht das Lesen in diesem Reiseführer große Freude. Die Autoren erwähnen, dass das Elsass zwar kein klassisches Familienziel sei, man aber mit Kindern dennoch einen erlebnisreichen Urlaub verbringen kann. Nach der Lektüre kann ich mich dem vollumfänglich anschließen. Ich würde sogar sagen das Elsass ist perfekt geeignet für einen Familienurlaub. Da gibt es für Abenteurer beeindruckende Bauwerke wie die Heidenmauer (Mont-Ste-Odile) oder die Hohkönigsburg zu bestaunen. Neugier lässt sich in zahlreichen imponierenden Museen stillen (z.B. Automobile und Eisenbahnen in Mulhouse). Allein ein Tagesausflug in den sehenswerten Zoo von Mulhouse sollte für große Begeisterung sorgen. Auch Bergwerke, Bootsfahrten und viele andere Aktivitäten lassen sich zur Unterhaltung der Jüngeren finden. Aber auch ohne Kinder lässt sich das Elsass wunderbar erkunden. Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Feinschmecker, sie alle kommen auf ihr Kosten. Fachwerkhäuser (Colmar und auch die kleineren Orte sind Juwele diesbezüglich), religiöse Bauten, militärische Verteidigungsanlagen, ursprüngliche Berglandschaften, Weinberge, Seen und Moore, man könnte noch so vieles aufzählen. Die Vielfältigkeit des Elsass ist eindrucksvoll und wird gerne unterschätzt. Alles was einen sehr guten Reiseführer auszeichnet bringt diese Ausgabe des Michael Müller Verlags mit. Struktur, Übersichtlichkeit und Ausgewogenheit sind tadellos. Die Fülle an Informationen ist immens und geht deutlich über das normale Maß hinaus. Übersichtskarten, Stadtpläne, Grundrisse von historischen Gebäuden und eine ansprechende Bebilderung fügen sich stimmig in das Gesamtwerk ein. Das ausgiebige Register und die weiteren Verzeichnisse sollten in kurzer Zeit zu gesuchten Orten und Sehenswürdigkeiten führen. Hinzu kommt ein toller integrierter Wanderführer mit ausführlichen Routenbeschreibungen, Wanderkarten und GPS-Daten. Lobenswert ist in diesem Zusammenhang die App des Verlags, die Wanderungen sind dort enthalten. Die beigefügte detaillierte Faltkarte im Maßstab 1.300.00 ist ein schönes Extra und sehr hilfreich bei der Orientierung. Ich kann daher nur eine absolute Empfehlung aussprechen, insbesondere an Menschen die sich intensiv mit ihrem Reiseziel befassen wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Elsass Reiseführer Michael Müller Verlag

von Antje Schwab, Gunter Schwab

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elsass Reiseführer Michael Müller Verlag