• Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash

Eurotrash Roman

Eurotrash

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.03.2021

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/14,9/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Phänomenales Buch (...) Frau Kracht ist der Star dieses neuen Romans. Die mit Geld um sich wirft. Und Pelze hortet. Und Schuhe, die sie nie getragen hat. Vielleicht hat sie sogar mal Nabokov geküsst. Die Mutter ist die exzentrischste, witzigste, wunderbarste Figur, von der Christian Kracht bislang erzählt hat.« ("FAS")
»Eine erstaunlich leichtfüßige Geschichte, ein mutiger Roman, der sich hineinbegibt ins Zentrum des familiären Schreckens, sich aber von diesem Schrecken nie erdrücken lässt. Einzigartig im Werk von Christian Kracht und wohl auch in der deutschsprachigen Literatur.« ("Der Spiegel")
»Nach ›Eurotrash‹ von Christian Kracht, weiß man wieder, was man schon an ›Faserland‹ so liebte: Dass da jemand mit zärtlicher Kälte über irrlichternde, durchgeknallte Wesen schreibt wie sonst keiner.« ("Augsburger Allgemeine")
»Was am Anfang nach Autofiktion aussieht, erweist sich im Laufe der Erzählung immer mehr als ebenso komplexes wie äußerst amüsantes poetisches Vexierspiel.« ("ndr.de")
»Selbstironie schlägt Spott, fortgeschrittenste Wohlstandsverwahrlosung treibt das Auratische aus und Fakt, Fiktion und Inszenierung erübrigen sich als Kategorien. Großartig!« ("taz am Wochenende")
»So zu schreiben, abgrundtief traurig, absurd komisch, das muss man erstmal schaffen.« ("Hessische/Niedersächsische Allgemeine")
»Kracht zeigt sich als feinfühliger Schreiber mit gutem Humor und rührenden Einsichten. Es gibt Szenen in diesem Buch, die hauen einen um – auch weil man selbst oft das Gefühl hat: ›Das alles, was nicht ins Bewusstsein steigt, kommt als Schicksal zurück.‹« ("NZZ")
»Krachts Roman ist ein ungeheuerliches Werk über die Zerstörungskraft des Schweigens über Jahrzehnte, über Generationen hinweg.« ("SPIEGEL Online")
»Scharfsinnig, schonungslos und mit maliziösem Witz entlarvt Christian Kracht zweifelhafte symbiotische Verbindungen und menschliche Abgründe.« ("titel-kulturmagazin.net")
»Christian Kracht war schon immer für Überraschungen gut und durch seinen aktuellen Roman ›Eurotrash‹ fängt man an diesen Mann zu verstehen, denn er erzählt uns seine Familiengeschichte.« ("SWR 1 Baden-Württemberg")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.03.2021

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/14,9/3 cm

Gewicht

425 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05083-7

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Email: verlag@kiwi-verlag.de
Url: www.kiwi-verlag.de
Telephone: +49 221 376850
Fax: +49 221 3768511

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1605074

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange erwartet und nun endlich da.Der neue Roman von Christian Kracht : Eurotrash.25 Jahre nach seinem Romandebut "Faserland", einem Paradebeispiel der deutschen Popliteratur, setzt Kracht nun an seinen Erstling an.Der absolut anonym gehaltene Protagonist aus "Faserland" ist in "Eurotrash" eindeutig als Christian Kracht zu identifizieren.Ein mutiger Bruch bestehender Erzählstrukturen.So berichtet Kracht unverblümt über seine Kindheit und Jugend, den erlebten Missbrauch in einem Internat und die Sprachlosigkeit zwischen Generationen.Der Roadtrip , den Kracht mit seiner Mutter unternimmt - um 600.000 Franken die in Aktien deutscher Waffensysteme angelegt waren - aus der Plastiktüte zu verschenken, bildet den Rahmen eines herausragenden Textes, der die Grenzen zwischen Fiktion und Autobiographie gekonnt verschwimmen lässt.Trotz der Ernsthaftigkeit die dieses Buch transportiert, geht Krachts Sinn für Skurrilität und Situationskomik nie verloren.Christian Kracht ist mit Sicherheit eine der spannendsten Erscheinungen der deutschen Gegenwartsliteratur - kantig, tief und sprachgewaltig.Und mein erster Favorit der Nach-Lockdown-Zeit! 
Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1605074
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange erwartet und nun endlich da.Der neue Roman von Christian Kracht : Eurotrash.25 Jahre nach seinem Romandebut "Faserland", einem Paradebeispiel der deutschen Popliteratur, setzt Kracht nun an seinen Erstling an.Der absolut anonym gehaltene Protagonist aus "Faserland" ist in "Eurotrash" eindeutig als Christian Kracht zu identifizieren.Ein mutiger Bruch bestehender Erzählstrukturen.So berichtet Kracht unverblümt über seine Kindheit und Jugend, den erlebten Missbrauch in einem Internat und die Sprachlosigkeit zwischen Generationen.Der Roadtrip , den Kracht mit seiner Mutter unternimmt - um 600.000 Franken die in Aktien deutscher Waffensysteme angelegt waren - aus der Plastiktüte zu verschenken, bildet den Rahmen eines herausragenden Textes, der die Grenzen zwischen Fiktion und Autobiographie gekonnt verschwimmen lässt.Trotz der Ernsthaftigkeit die dieses Buch transportiert, geht Krachts Sinn für Skurrilität und Situationskomik nie verloren.Christian Kracht ist mit Sicherheit eine der spannendsten Erscheinungen der deutschen Gegenwartsliteratur - kantig, tief und sprachgewaltig.Und mein erster Favorit der Nach-Lockdown-Zeit! 

Melden

Eine sprachliche Meisterleistung

Bewertung aus Zürich am 22.08.2021

Bewertungsnummer: 1554130

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christian Kracht hat einen Roman über einen fiktiven Christian Kracht geschrieben, der erstaunlich viele Parallelen zur Biografie des echten Christian Kracht hat. Tönt etwas kompliziert, ist es aber nicht. Der fiktive Kracht macht eine letzte Reise mit seiner Mutter. Mutter und Sohn also vereint in einer absurden Reise mit noch viel absurderen Gesprächen, die dann zu gedanklichen Assoziationen und Abschweifungen des Erzählers, also des fiktiven Christian Kracht, führen. Oder ist das nun der echte Christian Kracht, der Autor, der da ein paar gedankliche Turnübungen macht? Das wird man wohl nie wissen. Was ich aber jetzt schon weiß, ist, dass es sich hier um ein verdammt gutes Buch handelt. Warum das Buch hervorragend ist: Weil es zu 99 Prozent in einer unglaublich guten und klaren Sprache geschrieben ist, die, egal was der Autor auch Verworrenes erzählt, zum Denken anregt. Die teilweise doch ziemlich sprunghaften Gedanken der beiden Hauptpersonen werden in Sätze gegossen, die der Vielschichtigkeit der Beiden gerecht wird und die den Zusammenhalt der verschiedenen angesprochenen, teilweise abscheulichen Geschichten ermöglicht. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, sondern das Buch einfach sehr zur Lektüre empfehlen. Fazit: Sehr guter Text - unbedingt lesen. #bookaddicted #instabook #buch #lesen #booklover #bücherwurm #buchblog #leseempfehlung #meinung #lesenswert
Melden

Eine sprachliche Meisterleistung

Bewertung aus Zürich am 22.08.2021
Bewertungsnummer: 1554130
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christian Kracht hat einen Roman über einen fiktiven Christian Kracht geschrieben, der erstaunlich viele Parallelen zur Biografie des echten Christian Kracht hat. Tönt etwas kompliziert, ist es aber nicht. Der fiktive Kracht macht eine letzte Reise mit seiner Mutter. Mutter und Sohn also vereint in einer absurden Reise mit noch viel absurderen Gesprächen, die dann zu gedanklichen Assoziationen und Abschweifungen des Erzählers, also des fiktiven Christian Kracht, führen. Oder ist das nun der echte Christian Kracht, der Autor, der da ein paar gedankliche Turnübungen macht? Das wird man wohl nie wissen. Was ich aber jetzt schon weiß, ist, dass es sich hier um ein verdammt gutes Buch handelt. Warum das Buch hervorragend ist: Weil es zu 99 Prozent in einer unglaublich guten und klaren Sprache geschrieben ist, die, egal was der Autor auch Verworrenes erzählt, zum Denken anregt. Die teilweise doch ziemlich sprunghaften Gedanken der beiden Hauptpersonen werden in Sätze gegossen, die der Vielschichtigkeit der Beiden gerecht wird und die den Zusammenhalt der verschiedenen angesprochenen, teilweise abscheulichen Geschichten ermöglicht. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, sondern das Buch einfach sehr zur Lektüre empfehlen. Fazit: Sehr guter Text - unbedingt lesen. #bookaddicted #instabook #buch #lesen #booklover #bücherwurm #buchblog #leseempfehlung #meinung #lesenswert

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eurotrash

von Christian Kracht

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash
  • Eurotrash