• Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!

Auf ins Beet!

30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter. Ein Bio-Gartenbuch für Kinder mit einem Vorwort von Ackerhelden machen Schule

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2021

Herausgeber

Ackerhelden

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

128

Beschreibung

Rezension

"Ein robustes, praktisches Buch über umwelt- und tierfreundliches Gärtnern mit vielen großen Fotos."

Portrait

Ackerhelden ist ein junges Unternehmen, das bundesweit teilweise vorbepflanzte Ackerstücke in Stadtnähe zur Miete anbietet. Den Sommer und Herbst über kann man dann selbst pflanzen, ackern und jede Menge ernten — und noch dazu alles in Bio-Qualität. Seit 2013 bauen sie im Rahmen ihres gemeinnützigen Projekts Ackerhelden machen Schule mit Kindergarten- und Schulkindern Gemüsehochbeete und legen Schulgärten an.

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2021

Herausgeber

Ackerhelden

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

28,2/23,4/1,5 cm

Gewicht

710 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Wiebke Krabbe
  • Eva Sixt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-4126-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gartenwissen

Bewertung am 30.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Auf ins Beet: 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter" erschienen im @dkverlag ist ein innovatives Buch, das Kinder auf spielerische Weise in die Welt des Gärtnerns einführt. Es ist in verschiedene Inhalte unterteilt, es beginnt mit "Pflanz mich" gefolgt von "Pflanzen für Düfte", "Naturgarten", "Wasserpflanzen" und "Anlegen eines Teichs" sowie "Nest für einen Marienkäfer". Jede Doppelseite behandelt ein eigenes Thema, was die Aufmachung sehr ansprechend für Kinder macht. Das Buch bietet eine Fülle von hilfreichen und neuen Ideen, die Kinder dazu ermutigen, ihre Kreativität im Garten zu entfalten. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich des Kompostierens und Recyclings im Garten. Es präsentiert coole Ideen, die in dieser Fülle bisher in keinem Buch zu finden waren, wie z.B. Pflanzen aus Mini-Gewächshäusern oder Eiern. Die umfassende Darstellung der verschiedenen Gartenideen macht das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Kinder, um ihre Begeisterung für die Natur zu entdecken und zu fördern. Es gibt ihnen die Möglichkeit, den Garten auf eine neue und aufregende Weise zu erkunden. Die Ideen sind innovativ und bieten eine breite Palette von Aktivitäten, die Kinder begeistern und ihnen helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen und in dieser Art und Weise auch „neu“. Selbst für Gartenerprobte Kinder der Gartenbauvereine findet man neue Ideen für Projekte. Mit einem Vorwort von "Ackerhelden machen Schule" ist dieses Buch eine inspirierende Möglichkeit für Kinder, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt direkt vor ihrer Haustür zu entdecken. Die Fotos im Buch geben den Kindern eine klare Vorstellung davon, wie die Projekte umgesetzt werden könnten. Es lädt sie dazu ein, die Natur spielerisch zu erkunden und gleichzeitig ihren eigenen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Man kann auch Punkte bei Antolin sammeln, was es zu einer idealen Ressource für den Einsatz im Unterricht oder für das selbstständige Lesen zu Hause macht. Insgesamt ist "Auf ins Beet: 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter" ein tolles Buch, das Kinder dazu inspiriert, ihre eigene grüne Oase zu schaffen. Es ist eine umfassende und ansprechende Ressource, die ihnen neue Ideen und Anregungen für das Gärtnern gibt. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Projekten und seiner kindgerechten Aufmachung ist es ein Must-Have für kleine Naturbegeisterte. 5 von 5 Gartenschaufeln

Gartenwissen

Bewertung am 30.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Auf ins Beet: 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter" erschienen im @dkverlag ist ein innovatives Buch, das Kinder auf spielerische Weise in die Welt des Gärtnerns einführt. Es ist in verschiedene Inhalte unterteilt, es beginnt mit "Pflanz mich" gefolgt von "Pflanzen für Düfte", "Naturgarten", "Wasserpflanzen" und "Anlegen eines Teichs" sowie "Nest für einen Marienkäfer". Jede Doppelseite behandelt ein eigenes Thema, was die Aufmachung sehr ansprechend für Kinder macht. Das Buch bietet eine Fülle von hilfreichen und neuen Ideen, die Kinder dazu ermutigen, ihre Kreativität im Garten zu entfalten. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich des Kompostierens und Recyclings im Garten. Es präsentiert coole Ideen, die in dieser Fülle bisher in keinem Buch zu finden waren, wie z.B. Pflanzen aus Mini-Gewächshäusern oder Eiern. Die umfassende Darstellung der verschiedenen Gartenideen macht das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Kinder, um ihre Begeisterung für die Natur zu entdecken und zu fördern. Es gibt ihnen die Möglichkeit, den Garten auf eine neue und aufregende Weise zu erkunden. Die Ideen sind innovativ und bieten eine breite Palette von Aktivitäten, die Kinder begeistern und ihnen helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen und in dieser Art und Weise auch „neu“. Selbst für Gartenerprobte Kinder der Gartenbauvereine findet man neue Ideen für Projekte. Mit einem Vorwort von "Ackerhelden machen Schule" ist dieses Buch eine inspirierende Möglichkeit für Kinder, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt direkt vor ihrer Haustür zu entdecken. Die Fotos im Buch geben den Kindern eine klare Vorstellung davon, wie die Projekte umgesetzt werden könnten. Es lädt sie dazu ein, die Natur spielerisch zu erkunden und gleichzeitig ihren eigenen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Man kann auch Punkte bei Antolin sammeln, was es zu einer idealen Ressource für den Einsatz im Unterricht oder für das selbstständige Lesen zu Hause macht. Insgesamt ist "Auf ins Beet: 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter" ein tolles Buch, das Kinder dazu inspiriert, ihre eigene grüne Oase zu schaffen. Es ist eine umfassende und ansprechende Ressource, die ihnen neue Ideen und Anregungen für das Gärtnern gibt. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Projekten und seiner kindgerechten Aufmachung ist es ein Must-Have für kleine Naturbegeisterte. 5 von 5 Gartenschaufeln

Gartenlust pur für Kinder und Pädagogen/innen

Bewertung aus Wittenberge am 25.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passend zum Start in die Gartensaison meine Empfehlung: - Ein Bio-Gartenbuch für Kinder "Auf ins Beet! : 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter". Mich hat dieses Buch überzeugt und begeistert, die meisten Gartenbücher finde ich langweilig und ich hatte schon ewig kein Kinderbuch mehr in der Hand, welches in mir die Lust nach Gartenarbeit und kleinen Gartenprojekten weckte. Es sind so viel tolle Bilder in diesem Buch, da möchte man sofort raus und loslegen. Hier wird abwechslungsreiches Bio-Gärtnern praktiziert, 30 Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten Spaß und Beschäftigung für Kinder ab 6 Jahre. Was ist eine Pflanze und was benötigt sie zum Wachsen? Gartenwerkzeuge werden vorgestellt, Gemüse für den Bio-Garten, Lebensraum für Tiere und Insekten im Naturgarten, Anleitung für den Bau eines Bienenhotels oder einer Krötenherberge. 128 Seiten voller Anregungen und Gartenlust... Dieses Buch ist 2021 im Dorling Kindersley Verlag erschienen und entstand in Zusammenarbeit mit der RHS und der Ackerhelden machen Schule gGmbH.

Gartenlust pur für Kinder und Pädagogen/innen

Bewertung aus Wittenberge am 25.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passend zum Start in die Gartensaison meine Empfehlung: - Ein Bio-Gartenbuch für Kinder "Auf ins Beet! : 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter". Mich hat dieses Buch überzeugt und begeistert, die meisten Gartenbücher finde ich langweilig und ich hatte schon ewig kein Kinderbuch mehr in der Hand, welches in mir die Lust nach Gartenarbeit und kleinen Gartenprojekten weckte. Es sind so viel tolle Bilder in diesem Buch, da möchte man sofort raus und loslegen. Hier wird abwechslungsreiches Bio-Gärtnern praktiziert, 30 Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten Spaß und Beschäftigung für Kinder ab 6 Jahre. Was ist eine Pflanze und was benötigt sie zum Wachsen? Gartenwerkzeuge werden vorgestellt, Gemüse für den Bio-Garten, Lebensraum für Tiere und Insekten im Naturgarten, Anleitung für den Bau eines Bienenhotels oder einer Krötenherberge. 128 Seiten voller Anregungen und Gartenlust... Dieses Buch ist 2021 im Dorling Kindersley Verlag erschienen und entstand in Zusammenarbeit mit der RHS und der Ackerhelden machen Schule gGmbH.

Unsere Kund*innen meinen

Auf ins Beet!

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!
  • Auf ins Beet!