Produktbild: Rabatz in Wabe 13
- 10%
Artikelbild von Rabatz in Wabe 13
Kai Pannen

1. Rabatz in Wabe 13

Rabatz in Wabe 13 Ein Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Hörbuch: 2 CDs

Gesprochen von
9
10% sparen

11,69 € UVP 13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

28.01.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783745602678

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

28.01.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783745602678

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstraße 18, 22765 Hamburg, DE
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine ganz besondere unter 1.567 zukünftigen Bienen

SternchenBlau am 20.09.2022

Bewertungsnummer: 1790071

Bewertet: Hörbuch (CD)

Nachdem mein Sohn die Adventskalendergeschichte „Du spinnst wohl!“ um Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy sehr genossen hat, waren wir auch auf die das „Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch“ Sprecherin Cathlen Gawlich liest das Buch mit so viel Begeisterung, szenischer Interpretation und einem großen unterschiedlichen Stimminventar, dass die Lesung eigentlich schon zum Hörspiel wird. Die Musik liefert einen tollen Übergang zwischen den Kapiteln und eine klasse Atmosphäre für die Geschichte. Die kleine Made Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Und Maxi hat so allerhand Ideen, die besonders Oberamme Zora völlig aus der Ruhe bringen, besonders wünscht sich Maxi eine Geburtstagsfeier. Aber das hat es bei den Bienen noch nie gegeben! Zum Glück hat Maxi Unterstützung von ihren 1.566 Geschwistern und von Unteramme Anne. Kai Pannens (Hör)Buch um Made Maxi ist so zauberhaft. Pannen schafft die Meisterleistung zwischen Wiederholung gleicher Elementen (wie der Nennung der 1.566 Geschwister) und immer neuer Ideen. Schnell wird deutlich, dass Maxi eine Ausnahme-Made ist, ihre Geschwister zeichnen sich durch großen Gruppendruck aus. So entsteht ein tolles Plädoyer für Nonkonformität, Individualität und Selbstbestimmung. Die Bedeutung von Gemeinsinn, den die Bienen ausstrahlen, kommt aber auch nicht zu kurz. Und so wird auch einiges an Fakten über Bienen und ihre Lebensweise in die Geschichte eingewoben. Dazu gibt es auch immer wieder politische Sidekicks, wie die Funktion des Imkers (die Maxi zurecht kritisiert), und dass die Oberamme von „alternative Fakten“ spricht, ist so witzig wie für Erwachsene und ältere Kinder amüsant. Dass Kinder mit dem Buch die Wartezeit zu ihrem Geburtstag herunterzählen können, ist ein hübscher Nebeneffekt. Wir haben das aber nicht gebraucht. Mein Sohn und ich haben das Hörbuch total genossen. Die Geschichte und die szenische Lesung sind rundum gelungen, dass wir nach dem Hören immer gute Laune hatten. Und so haben wir das Hörbuch sogar schon mehrfach gehört. 5 von 5 Sternen.

(Wir haben uns übrigens mittlerweile auch das Buch gegenseitig vorlesen. Die Illustrationen des Autors sind total witzig und wir haben auch die Lektüre sehr genossen.)
Melden

Eine ganz besondere unter 1.567 zukünftigen Bienen

SternchenBlau am 20.09.2022
Bewertungsnummer: 1790071
Bewertet: Hörbuch (CD)

Nachdem mein Sohn die Adventskalendergeschichte „Du spinnst wohl!“ um Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy sehr genossen hat, waren wir auch auf die das „Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch“ Sprecherin Cathlen Gawlich liest das Buch mit so viel Begeisterung, szenischer Interpretation und einem großen unterschiedlichen Stimminventar, dass die Lesung eigentlich schon zum Hörspiel wird. Die Musik liefert einen tollen Übergang zwischen den Kapiteln und eine klasse Atmosphäre für die Geschichte. Die kleine Made Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Und Maxi hat so allerhand Ideen, die besonders Oberamme Zora völlig aus der Ruhe bringen, besonders wünscht sich Maxi eine Geburtstagsfeier. Aber das hat es bei den Bienen noch nie gegeben! Zum Glück hat Maxi Unterstützung von ihren 1.566 Geschwistern und von Unteramme Anne. Kai Pannens (Hör)Buch um Made Maxi ist so zauberhaft. Pannen schafft die Meisterleistung zwischen Wiederholung gleicher Elementen (wie der Nennung der 1.566 Geschwister) und immer neuer Ideen. Schnell wird deutlich, dass Maxi eine Ausnahme-Made ist, ihre Geschwister zeichnen sich durch großen Gruppendruck aus. So entsteht ein tolles Plädoyer für Nonkonformität, Individualität und Selbstbestimmung. Die Bedeutung von Gemeinsinn, den die Bienen ausstrahlen, kommt aber auch nicht zu kurz. Und so wird auch einiges an Fakten über Bienen und ihre Lebensweise in die Geschichte eingewoben. Dazu gibt es auch immer wieder politische Sidekicks, wie die Funktion des Imkers (die Maxi zurecht kritisiert), und dass die Oberamme von „alternative Fakten“ spricht, ist so witzig wie für Erwachsene und ältere Kinder amüsant. Dass Kinder mit dem Buch die Wartezeit zu ihrem Geburtstag herunterzählen können, ist ein hübscher Nebeneffekt. Wir haben das aber nicht gebraucht. Mein Sohn und ich haben das Hörbuch total genossen. Die Geschichte und die szenische Lesung sind rundum gelungen, dass wir nach dem Hören immer gute Laune hatten. Und so haben wir das Hörbuch sogar schon mehrfach gehört. 5 von 5 Sternen.

(Wir haben uns übrigens mittlerweile auch das Buch gegenseitig vorlesen. Die Illustrationen des Autors sind total witzig und wir haben auch die Lektüre sehr genossen.)

Melden

Sehr empfehlenswert

Bewertung aus Moosburg am 19.05.2021

Bewertungsnummer: 1493163

Bewertet: Hörbuch (CD)

Jedes Kind ist aufgeregt, wenn es auf den Geburtstag zugeht. Auch die kleine Made Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feste schon mal gar nicht. Gehorsam und Pflichterfüllung sind die höchsten Tugenden im Volk. Oberamme Zora bereitet Maxi und ihre 1.566 Geschwister auf ihr Leben als Arbeitsbiene vor. Doch Maxi interessiert sich weder für Wabenbau noch für Staatskunde. Sie hat ihren eigenen Kopf und wirbelt das Leben in Wabe 13 ganz schön durcheinander! (Klappentext) Dieses sehr unterhaltsame und auch lehrreiche Abenteuer ist lustig, aufregend und niedlich zugleich. Der kleinen Bienenmade Maxi geht es genau so wie vielen Kindern, die ihren Geburtstag nicht erwarten können. In vielen kleineren Kapiteln werden die Tage bis zum Geburtstag zurückgezählt und jeder Tag bringt ein neues kleines Abenteuer im Bienenstock. Die verschiedenen Emotionen kommen gut an und die Charaktere sind gut dargestellt. Maxi muß man gleich ins Herz schließen und man fiebert mit ihr ihrem Geburtstag und der anderen 1566 Geschwister entgegen. Gleichzeitig erfährt der Hörer auch noch was über das Leben und Wirken der Bienen. Die Erzählstimme ist gut gewählt und passt hervorragend dazu. Es entsteht sehr schnell eine gewisse Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen kann. Sehr hörenswert
Melden

Sehr empfehlenswert

Bewertung aus Moosburg am 19.05.2021
Bewertungsnummer: 1493163
Bewertet: Hörbuch (CD)

Jedes Kind ist aufgeregt, wenn es auf den Geburtstag zugeht. Auch die kleine Made Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feste schon mal gar nicht. Gehorsam und Pflichterfüllung sind die höchsten Tugenden im Volk. Oberamme Zora bereitet Maxi und ihre 1.566 Geschwister auf ihr Leben als Arbeitsbiene vor. Doch Maxi interessiert sich weder für Wabenbau noch für Staatskunde. Sie hat ihren eigenen Kopf und wirbelt das Leben in Wabe 13 ganz schön durcheinander! (Klappentext) Dieses sehr unterhaltsame und auch lehrreiche Abenteuer ist lustig, aufregend und niedlich zugleich. Der kleinen Bienenmade Maxi geht es genau so wie vielen Kindern, die ihren Geburtstag nicht erwarten können. In vielen kleineren Kapiteln werden die Tage bis zum Geburtstag zurückgezählt und jeder Tag bringt ein neues kleines Abenteuer im Bienenstock. Die verschiedenen Emotionen kommen gut an und die Charaktere sind gut dargestellt. Maxi muß man gleich ins Herz schließen und man fiebert mit ihr ihrem Geburtstag und der anderen 1566 Geschwister entgegen. Gleichzeitig erfährt der Hörer auch noch was über das Leben und Wirken der Bienen. Die Erzählstimme ist gut gewählt und passt hervorragend dazu. Es entsteht sehr schnell eine gewisse Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen kann. Sehr hörenswert

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rabatz in Wabe 13

von Kai Pannen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ramona Köppl

RavensBuch Osiander Markdorf

Zum Portrait

5/5

Ein super witziges Geburtstags-Countdown-Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich ist in Oberamme Zoras Wabe aller ganz genau geregelt und eigentlich verläuft immer alles nach Plan. Doch da hat Oberamme Zora die Rechnung ohne die kleine Made Maxi gemacht. Maxi hat nämlich so gar keine Lust nach deren Pfeife zu tanzen. Sie fiebert vielmehr ihrem Geburtstag, bzw. Wiedergeburtstag entgegen und steckt mit Ihrer Aufregung alle ihre 1566 Geschwister an. Was für ein Durcheinander und was für herrlicher Vorlesespaß, auch für die Große.
  • Ramona Köppl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein super witziges Geburtstags-Countdown-Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich ist in Oberamme Zoras Wabe aller ganz genau geregelt und eigentlich verläuft immer alles nach Plan. Doch da hat Oberamme Zora die Rechnung ohne die kleine Made Maxi gemacht. Maxi hat nämlich so gar keine Lust nach deren Pfeife zu tanzen. Sie fiebert vielmehr ihrem Geburtstag, bzw. Wiedergeburtstag entgegen und steckt mit Ihrer Aufregung alle ihre 1566 Geschwister an. Was für ein Durcheinander und was für herrlicher Vorlesespaß, auch für die Große.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rabatz in Wabe 13

von Kai Pannen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Rabatz in Wabe 13