• Wenn Wattwürmer weinen
  • Wenn Wattwürmer weinen
Band 8

Wenn Wattwürmer weinen

Ein Ostfriesen-Krimi

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Wenn Wattwürmer weinen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,7 cm

Gewicht

282 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00543-5

Weitere Bände von Henner, Rudi und Rosa

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Humorvoller Urlaubskrimi

sommerlese am 19.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn Wattwürmer weinen" ist der 8. Band der Ostfriesen-Krimireihe von Christiane Franke/Cornelia Kuhnert aus dem Rowohlt Verlag. Postbote Henner findet am Strand von Neuharlingersiel die Leiche des Marketingmanagers Ulfert Johannsen. Nach der Obduktion steht fest, er wurde vergiftet. Die Kripo vermutet hinter dem Mord eine von Johannsens Frauenbekanntschaften? Das Kult-Trio Rudi, Henner und Rosa steckt wieder mittendrin in einem neuen Fall und besonders Rosa bekommt ihre Infos durch den üblichen Dorfklatsch. Das Trio ist mal wieder in seinem Element, Mordfälle aufklären gehört zu ihren liebsten Hobbies. Sie bekommen heraus, dass Johannsen und auch der kürzlich verstorbene Rektor der Grundschule zu einer Jägerschaft gehören. Was haben beide Fälle miteinander zu tun? Rosa bekommt Heiratsavancen und hat eigentlich ganz andere Sorgen als den Mordfall, doch dann wird auch dieser für sie zu einer persönlichen Angelegenheit. Bei ihrem Freund Holger, der bei einem Unfall getötet wird, wird Gift nachgewiesen, wie auch im Fall von Johannsen. Wer ist der Rotweinmörder? Rosa kommt dank Klatsch und Tratsch auf die richtige Fährte. In diesem Fall liegen Freud und Leid nah beieinander und es sind eine Menge Emotionen im Spiel. Über die Dialoge und skurrilen Figuren muss man immer schmunzeln, aber der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht so einfach. Diese Krimireihe punktet wie immer mit einem interessanten Fall, reichlich Humor und der eingestreute Lokalkolorit sorgt für gute Unterhaltung. Einige angehängte Rezepte locken zum Nachkochen. Ein humorvoller Urlaubskrimi mit schrägen Figuren, einem gut durchdachten Krimifall und leckeren lokalen Spezialitäten, ein echtes Lesevergnügen!

Humorvoller Urlaubskrimi

sommerlese am 19.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn Wattwürmer weinen" ist der 8. Band der Ostfriesen-Krimireihe von Christiane Franke/Cornelia Kuhnert aus dem Rowohlt Verlag. Postbote Henner findet am Strand von Neuharlingersiel die Leiche des Marketingmanagers Ulfert Johannsen. Nach der Obduktion steht fest, er wurde vergiftet. Die Kripo vermutet hinter dem Mord eine von Johannsens Frauenbekanntschaften? Das Kult-Trio Rudi, Henner und Rosa steckt wieder mittendrin in einem neuen Fall und besonders Rosa bekommt ihre Infos durch den üblichen Dorfklatsch. Das Trio ist mal wieder in seinem Element, Mordfälle aufklären gehört zu ihren liebsten Hobbies. Sie bekommen heraus, dass Johannsen und auch der kürzlich verstorbene Rektor der Grundschule zu einer Jägerschaft gehören. Was haben beide Fälle miteinander zu tun? Rosa bekommt Heiratsavancen und hat eigentlich ganz andere Sorgen als den Mordfall, doch dann wird auch dieser für sie zu einer persönlichen Angelegenheit. Bei ihrem Freund Holger, der bei einem Unfall getötet wird, wird Gift nachgewiesen, wie auch im Fall von Johannsen. Wer ist der Rotweinmörder? Rosa kommt dank Klatsch und Tratsch auf die richtige Fährte. In diesem Fall liegen Freud und Leid nah beieinander und es sind eine Menge Emotionen im Spiel. Über die Dialoge und skurrilen Figuren muss man immer schmunzeln, aber der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht so einfach. Diese Krimireihe punktet wie immer mit einem interessanten Fall, reichlich Humor und der eingestreute Lokalkolorit sorgt für gute Unterhaltung. Einige angehängte Rezepte locken zum Nachkochen. Ein humorvoller Urlaubskrimi mit schrägen Figuren, einem gut durchdachten Krimifall und leckeren lokalen Spezialitäten, ein echtes Lesevergnügen!

Das Kult-Trio ist zurück!

aebbies.buechertruhe am 16.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Marketingmanager von Neuharlingersiel wird von Postbote Henner morgens tot im Schlafstrandkorb aufgefunden. Als Todesursache wird schnell vergifteter Rotwein festgestellt. Die Kripo vermutet Rache einer seiner zahlreichen Frauenbekanntschaften. Doch dieser Verdacht löst sich in Luft auf, als es weitere Giftopfer gibt. Postbote Henner, Lehrerin Rosa und Dorfpolizist Rudi ermitteln wieder auf eigene Faust und müssen nebenbei auch noch ihr Privatleben regeln. Das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert schicken das Kult-Trio Henner, Rudi und Rosa mit "Wenn Wattwürmer weinen" erneut auf Ermittlungsarbeit in Neuharlingersiel. Und auch dieser 8. Fall versprüht Spannung, gute Laune und ganz feinen Humor. Dieser Fall kann auch einzeln gelesen werden - jedoch macht die Serie bereits nach wenigen Seiten süchtig nach mehr. Die Charaktere sind so unterschiedlich wie das Leben sie bietet. Das Trio und Familie Steffens sind natürlich absolute Sympathieträger. Ebenso Hoyko, Rudis Vater, der sich prima eingelebt hat und nicht mehr wegzudenken ist. Das Buch ist von Beginn an spannend, die Morde undurchsichtig und werden nach vielen falschen Spuren und Verdächtigungen durch Kommissar Schnepel erst ganz zum Schluß und sehr überraschend gelöst. Die beiden Autorinnen haben einen ganz herrlichen Stil. Locker, leicht und fröhlich mit Talent für humorvolle, aber nicht alberne Szenen. Hier erlebt man ostfriesisches Dorfleben pur. Man sitzt beim Frisör und erlebt den Dorftratsch, beerdigt per Seebestatter den alten Schuldirektor, bekommt einen Schnellkurs für Imkerei und plant mit Mudder Steffens den Umbau des Bauernhofes in eine Pension. Dies alles läßt den Leser zum Teil des Dorfes und des Freundeskreises werden. Man liebt diese Charaktere und möchte einfach nicht, daß dieses Buch endet. Ein Trost bleibt - mit den am Ende des Buches angefügten Rezepten von Mudder Steffens kann man die Zeit bis zum nächsten Fall für das Trio wenigstens kulinarisch überbrücken. Das Nachkochen und -backen lohnt bei diesen Rezepten immer!

Das Kult-Trio ist zurück!

aebbies.buechertruhe am 16.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Marketingmanager von Neuharlingersiel wird von Postbote Henner morgens tot im Schlafstrandkorb aufgefunden. Als Todesursache wird schnell vergifteter Rotwein festgestellt. Die Kripo vermutet Rache einer seiner zahlreichen Frauenbekanntschaften. Doch dieser Verdacht löst sich in Luft auf, als es weitere Giftopfer gibt. Postbote Henner, Lehrerin Rosa und Dorfpolizist Rudi ermitteln wieder auf eigene Faust und müssen nebenbei auch noch ihr Privatleben regeln. Das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert schicken das Kult-Trio Henner, Rudi und Rosa mit "Wenn Wattwürmer weinen" erneut auf Ermittlungsarbeit in Neuharlingersiel. Und auch dieser 8. Fall versprüht Spannung, gute Laune und ganz feinen Humor. Dieser Fall kann auch einzeln gelesen werden - jedoch macht die Serie bereits nach wenigen Seiten süchtig nach mehr. Die Charaktere sind so unterschiedlich wie das Leben sie bietet. Das Trio und Familie Steffens sind natürlich absolute Sympathieträger. Ebenso Hoyko, Rudis Vater, der sich prima eingelebt hat und nicht mehr wegzudenken ist. Das Buch ist von Beginn an spannend, die Morde undurchsichtig und werden nach vielen falschen Spuren und Verdächtigungen durch Kommissar Schnepel erst ganz zum Schluß und sehr überraschend gelöst. Die beiden Autorinnen haben einen ganz herrlichen Stil. Locker, leicht und fröhlich mit Talent für humorvolle, aber nicht alberne Szenen. Hier erlebt man ostfriesisches Dorfleben pur. Man sitzt beim Frisör und erlebt den Dorftratsch, beerdigt per Seebestatter den alten Schuldirektor, bekommt einen Schnellkurs für Imkerei und plant mit Mudder Steffens den Umbau des Bauernhofes in eine Pension. Dies alles läßt den Leser zum Teil des Dorfes und des Freundeskreises werden. Man liebt diese Charaktere und möchte einfach nicht, daß dieses Buch endet. Ein Trost bleibt - mit den am Ende des Buches angefügten Rezepten von Mudder Steffens kann man die Zeit bis zum nächsten Fall für das Trio wenigstens kulinarisch überbrücken. Das Nachkochen und -backen lohnt bei diesen Rezepten immer!

Unsere Kund*innen meinen

Wenn Wattwürmer weinen

von Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wenn Wattwürmer weinen
  • Wenn Wattwürmer weinen