• Der Baum und der Vogel
  • Der Baum und der Vogel
  • Der Baum und der Vogel

Der Baum und der Vogel

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2021

Verlag

Insel Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

25,6/18,5/1,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Der Baum und der Vogel ist ein besonders, künstlerisches und poetisches Werk, das Kinder ab etwa 6 Jahren und Erwachsene gleichermaßen begeistern kann.« ("Titel-Kulturmagazin.de")
»Coralie Bickford-Smith hat uns mit Der Baum und der Vogel verzaubert. Kurze prägnante Sätze, wunderschöne Illustrationen – diese Mini-Geschichte ... ist pure Poesie und ein Fest für die Augen.« ("Neue Presse Hannover")
»Am liebsten würde man jede einzelne Seite rahmen.« ("The Guardian")
»Eine Feier der Welt um uns herum!
« ("Creative Review")
»Ein Meisterwerk. Jede Seite ist ein üppiger Augenschmaus!« ("Financial Times")
»... bunt, exotisch und voller Poesie. Dieses Buch lässt niemanden unberührt...« ("Bücherrundschau")
»Eine fulminant bebilderte Geschichte ... bunt exotisch und voller Poesie.« ("Hosenmatz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2021

Verlag

Insel Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

25,6/18,5/1,5 cm

Gewicht

395 g

Auflage

1

Originaltitel

The Song of the Tree

Übersetzt von

Stefanie Jacobs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-17907-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hübsche, bunte Geschichte

dear_fearn aus Dresden am 03.01.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Das Buch hat eine raue Stoff-Haptik mit Prägung. Die Seiten sind aus etwas stärkerem Papier. Diese Aufmachung kenne ich eigentlich eher von früher, aus dem Bücherregal meiner Eltern. Heutzutage wird derber Stoff für Buchumschläge ja eher seltener eingesetzt. Allein die ersten Seiten aufzuschlagen, ist eine Wonne. Das Buch erscheint in der vollsten Farbenpracht, meist nur wenige Farben pro Seite, dafür vollflächig und kräftig. Ich hätte die Geschichte gar nicht gebraucht, so begeisternd war es, die Seiten durchzublättern. Kunstvoll und schön. Die Geschichte gefällt mir sehr gut, sie ist kurz und fantasievoll, melancholisch und trotzdem froh. Es geht um einen Vogel, der nicht mit den anderen Artgenossen gen Süden fliegen möchte. Stattdessen bleibt er in seinem Baum und trifft dort auf andere Tiere. Die Texte sind in Reimen geschrieben und lassen sich so sehr gut (vor-) lesen. Empfehlung von mir für dieses Schmuckstück.

Hübsche, bunte Geschichte

dear_fearn aus Dresden am 03.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Das Buch hat eine raue Stoff-Haptik mit Prägung. Die Seiten sind aus etwas stärkerem Papier. Diese Aufmachung kenne ich eigentlich eher von früher, aus dem Bücherregal meiner Eltern. Heutzutage wird derber Stoff für Buchumschläge ja eher seltener eingesetzt. Allein die ersten Seiten aufzuschlagen, ist eine Wonne. Das Buch erscheint in der vollsten Farbenpracht, meist nur wenige Farben pro Seite, dafür vollflächig und kräftig. Ich hätte die Geschichte gar nicht gebraucht, so begeisternd war es, die Seiten durchzublättern. Kunstvoll und schön. Die Geschichte gefällt mir sehr gut, sie ist kurz und fantasievoll, melancholisch und trotzdem froh. Es geht um einen Vogel, der nicht mit den anderen Artgenossen gen Süden fliegen möchte. Stattdessen bleibt er in seinem Baum und trifft dort auf andere Tiere. Die Texte sind in Reimen geschrieben und lassen sich so sehr gut (vor-) lesen. Empfehlung von mir für dieses Schmuckstück.

Ein poetisches Buch zum Bestaunen und Nachdenken

Hyperventilea am 28.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Dschungel wächst ein hoher Baum. Während der Trockenzeit suchen viele Tiere darin Schutz, auch ein kleiner Vogel, für den der Baum Heimat ist. Als die Regenzeit kommt, verlassen die Tiere den Baum. Der Vogel aber macht sich Sorgen: Wer wird beim Baum bleiben? Er beobachtet, dass sich nachts ganz verschiedene Tiere wie Affen oder Schmetterlinge am Baum aufhalten, die viel von der Welt erzählen können. Allmählich begreift der Vogel, dass es auch für ihn Zeit wird, loszulassen. Coralie Bickford-Smith schreibt sehr bildhaft, fast poetisch, manchmal klar und direkt, aber mitunter sind die Worte nur im übertragenen Sinne zu verstehen. Wirklich besonders ist die Gestaltung des Buchs. Äußerlich recht unscheinbar, ein grün-blaues Cover in Leinen gebunden, aber was sich innen verbirgt, ist wirklich beeindruckend: Wunderschöne Bilder, die wie Drucke eines Linolschnitts wirken, auf wenig unterschiedliche Farben pro Seite beschränkt, aber gerade deshalb so intensiv und wirkungsvoll. Die Geschichte ist auf Anhieb nicht ganz so einfach zu begreifen, selbst für Erwachsene nicht. Kleinere Kinder ab vier, fünf Jahren werden von der Gestaltung des Buchs fasziniert sein und mit Interesse den schön klingenden Sätzen lauschen. Um die Bedeutung des Textes zu erfassen, werden sie aber auf die Erklärung Erwachsener angewiesen sein. „Der Baum und der Vogel“ ist ein „Familienbuch“, die vom Verlag angegebene Altersempfehlung von 3 bis 99 Jahren hat daher durchaus seine Berechtigung. Ein kleiner Vogel ist die Hauptfigur. Er wirkt wie ein Kind, das nicht viel von der Welt weiß und sich zu Hause geborgen fühlt. Mit dem Vogel können sich Kinder sicher identifizieren. Auch sie haben noch so viel zu lernen und zu entdecken. „Der Baum und der Vogel“ ist ein poetisches, philosophisches Buch mit einer Botschaft, über die die Leser sicher nachdenken müssen. Der kleine ängstliche Vogel beobachtet genau und erkennt, dass es soviel gibt, das man auf den ersten Blick nicht sieht, wenn man „begrenzt“ und „ängstlich“ denkt. Der Baum ist immer voller Leben, was den Vogel dazu bringt, loszulassen. Es ist fundamental wichtig, Heimat und Wurzeln zu haben. Aber dennoch bietet das Leben soviel mehr. Jeder Leser mag sich seine eigene Botschaft aus der vermeintlich einfachen Geschichte herausziehen, jeder mag den Text ein wenig anders interpretieren. Zweifelsohne werden die besonderen Bilder aber alle Leser gleichermaßen ansprechen. Ein ungewöhnliches Buch zum gemeinsam Lesen, gemeinsam Deuten und Philosophieren und gemeinsam Genießen.

Ein poetisches Buch zum Bestaunen und Nachdenken

Hyperventilea am 28.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Dschungel wächst ein hoher Baum. Während der Trockenzeit suchen viele Tiere darin Schutz, auch ein kleiner Vogel, für den der Baum Heimat ist. Als die Regenzeit kommt, verlassen die Tiere den Baum. Der Vogel aber macht sich Sorgen: Wer wird beim Baum bleiben? Er beobachtet, dass sich nachts ganz verschiedene Tiere wie Affen oder Schmetterlinge am Baum aufhalten, die viel von der Welt erzählen können. Allmählich begreift der Vogel, dass es auch für ihn Zeit wird, loszulassen. Coralie Bickford-Smith schreibt sehr bildhaft, fast poetisch, manchmal klar und direkt, aber mitunter sind die Worte nur im übertragenen Sinne zu verstehen. Wirklich besonders ist die Gestaltung des Buchs. Äußerlich recht unscheinbar, ein grün-blaues Cover in Leinen gebunden, aber was sich innen verbirgt, ist wirklich beeindruckend: Wunderschöne Bilder, die wie Drucke eines Linolschnitts wirken, auf wenig unterschiedliche Farben pro Seite beschränkt, aber gerade deshalb so intensiv und wirkungsvoll. Die Geschichte ist auf Anhieb nicht ganz so einfach zu begreifen, selbst für Erwachsene nicht. Kleinere Kinder ab vier, fünf Jahren werden von der Gestaltung des Buchs fasziniert sein und mit Interesse den schön klingenden Sätzen lauschen. Um die Bedeutung des Textes zu erfassen, werden sie aber auf die Erklärung Erwachsener angewiesen sein. „Der Baum und der Vogel“ ist ein „Familienbuch“, die vom Verlag angegebene Altersempfehlung von 3 bis 99 Jahren hat daher durchaus seine Berechtigung. Ein kleiner Vogel ist die Hauptfigur. Er wirkt wie ein Kind, das nicht viel von der Welt weiß und sich zu Hause geborgen fühlt. Mit dem Vogel können sich Kinder sicher identifizieren. Auch sie haben noch so viel zu lernen und zu entdecken. „Der Baum und der Vogel“ ist ein poetisches, philosophisches Buch mit einer Botschaft, über die die Leser sicher nachdenken müssen. Der kleine ängstliche Vogel beobachtet genau und erkennt, dass es soviel gibt, das man auf den ersten Blick nicht sieht, wenn man „begrenzt“ und „ängstlich“ denkt. Der Baum ist immer voller Leben, was den Vogel dazu bringt, loszulassen. Es ist fundamental wichtig, Heimat und Wurzeln zu haben. Aber dennoch bietet das Leben soviel mehr. Jeder Leser mag sich seine eigene Botschaft aus der vermeintlich einfachen Geschichte herausziehen, jeder mag den Text ein wenig anders interpretieren. Zweifelsohne werden die besonderen Bilder aber alle Leser gleichermaßen ansprechen. Ein ungewöhnliches Buch zum gemeinsam Lesen, gemeinsam Deuten und Philosophieren und gemeinsam Genießen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Baum und der Vogel

von Coralie Bickford-Smith

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Baum und der Vogel
  • Der Baum und der Vogel
  • Der Baum und der Vogel