Das meinen unsere Kund*innen
Man kann nicht glauben was man da liest. Unvorstellbar
Bewertung aus Remse am 15.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
,,Die fremde Spionin,, von Titus Müller . Bis jetzt war mir der Autor unbekannt aber die Reihe hab ich schon einmal im Visier gehabt.
Ich hab schon länger mit dieser Reihe geliebäugelt aber da meine Rub's gut überfüllt sind sagte der Verstand,, nein,,.
Umso toller fand ich das ich sie im Dezember geschenkt bekommen habe.
Ich mußte es auch sofort lesen.
Ich,als in der DDR aufgewachsene, '62 geborene, war sehr an dem Thema Stasi interessiert.
Das was man so gehört hat zu DDR Zeiten ist nichts zu dem was in diesem Buch geschrieben steht. Mir fehlte einfach auch die Vorstellungskraft,man kann es nicht glauben,ich kam aus dem kopfschütteln nicht raus. Einfach unvorstellbar was da abging.
Von Stasi Spitzel, Doppelagenten, den Mauerbau über Nacht und Hinrichtungen in der DDR bei Staatsverrätern oder Spitzeln die nicht mehr gebraucht wurden. Kindesentzug und Zwangsadoption.
Es macht einfach sprachlos.
Auch wenn man von der Stasi gehört hatte und wusste das man manchmal lieber die Klappe halten sollte,das hätte ich nicht erwartet. Die Würde des Menschen war in der DDR einfach nicht da.
Ich werde teil 2 jetzt beginnen, wie wird es wohl weitergehen. Ich bin gespannt und hab auch ein bisschen Angst was noch so ans Licht kommt. Trauen konnte man sichtlich niemanden.
Es ist ein absolut spannendes und interessantes Buch.
Eine 100 Prozentige Leseempfehlung.
Ganz normales Mädchen wird Agentin
Bewertung am 22.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ria ist die Protagonistin in „die fremde Spionin“ von Titus Müller, die uns mutig mit in die Irrungen und Wirrungen zur Zeit des Mauerbaus mitnimmt.
Wir befinden uns in Ostberlin 1961 und erleben hautnah die Arbeit der Geheimdienste, sowohl auf Seiten der DDR als auch der BRD und mittendrin befindet sich Ria. Sie tritt ihre Stelle im Ministerium für Außenhandel der DDR an und findet in den Unterlagen immer wieder Hinweise darauf, dass die Planwirtschaft doch nicht ganz so gut läuft, wie man die Bevölkerung glauben lassen will. Diese interessanten Details rufen auch den BND auf den Plan, der versucht Ria als Agentin zu gewinnen. Und schon ist Ria mittendrin im Agentenleben und riskiert dabei lange nicht nur ihren Job.
Die Geschichte ist unheimlich spannend geschrieben und ich habe unfassbar viel gelernt, über die DDR und die Geheimdienstarbeit. Ria ist in dem Buch so bewundernswert beschrieben: Sie ist mutig, voller Tatendrang und sehr intelligent, wenn es um das Erreichen ihrer Ziele geht. Dabei ist sie aber gleichzeitig weich und liebenswürdig und man fiebert richtig mit ihr mit und hat Angst um sie, wenn es brenzlig wird.
Und obwohl das Buch viele Randinformationen zur damaligen Zeit mitliefert, ist es verständlich geschrieben und auch jemand wie ich, der noch nicht viel geschichtlichen Hintergrund zu dieser Zeit hatte, konnte sich leicht in die Handlungen einfinden und die bedrückende Stimmung nachempfinden.
Ich jedenfalls war ganz begeistert und kann nur meine wärmste Empfehlung für dieses Buch aussprechen!