Über Menschen

Über Menschen Roman

Über Menschen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23563

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2021

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch, das einem die Augen öffnet für unsere bundesrepublikanische Wirklichkeit.« ("Denis Scheck / SWR Fernsehen lesenswert")
»Mitten ins Herz der deutschen Überforderung schießt Juli Zehs neues Werk: mit viel Witz und Mitgefühl und auch mit einer großen Portion Hoffnung auf eine versöhnlichere Gesellschaft.« ("Felicitas Twickel / ZDF aspekte")
»Unaufgeregt und trotzdem politisch pointiert zeichnet sie das Porträt eines Dorfes mit aussterbender Infrastruktur, prekären Biografien, rechter Gesinnung.« ("Stephanie Metzger / Bayern2")
»Juli Zeh ist mit ›Über Menschen‹ ein großer Wurf gelungen. Der Roman packt und macht es sich und seinem Publikum nicht einfach.« ("Nadine Kreuzahler / rbb Inforadio")
»›Über Menschen‹ blickt unter die Oberfläche von Ideologien und Gesinnungen.« ("Stefan Kister / Stuttgarter Zeitung")

Details

Verkaufsrang

23563

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2021

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/4 cm

Gewicht

675 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87667-2

Herstelleradresse

Luchterhand
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

105 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nichts ist so wie es scheint

Bewertung am 13.10.2024

Bewertungsnummer: 2315044

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habe das Buch von einer Freundin bekommen. Sie war begeistert und fand,dass ich es unbedingt lesen muss. Das ist mein erstes Buch von Juli Zeh und ich bin von d.Sprache begeistert. Es liest sich gut. Die Geschichte hat mich beim lesen wieder in meine Coronazeit versetzt und es war interessant zu lesen,wie die Menschen in der Stadt und auf d. Dorf diese Zeit erlebt haben. Dora und ihre Dorfmitglieder haben mich begeistert und am Ende habe ich geweint. Beim lesen hatte ich mir schon d. zweiten Teil gewünscht um an Dora's Leben weiter teilzunehmen.
Melden

Nichts ist so wie es scheint

Bewertung am 13.10.2024
Bewertungsnummer: 2315044
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habe das Buch von einer Freundin bekommen. Sie war begeistert und fand,dass ich es unbedingt lesen muss. Das ist mein erstes Buch von Juli Zeh und ich bin von d.Sprache begeistert. Es liest sich gut. Die Geschichte hat mich beim lesen wieder in meine Coronazeit versetzt und es war interessant zu lesen,wie die Menschen in der Stadt und auf d. Dorf diese Zeit erlebt haben. Dora und ihre Dorfmitglieder haben mich begeistert und am Ende habe ich geweint. Beim lesen hatte ich mir schon d. zweiten Teil gewünscht um an Dora's Leben weiter teilzunehmen.

Melden

mehr als schwarz-weiss

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.07.2024

Bewertungsnummer: 2238840

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

eindringlich - aber unaufdringlich - still und poetisch - immer wieder tiefsinnig und kraftvoll faltet Zeh das neue Leben von Dora auf - Mitten im ersten Corona-Lockdown verzieht es diese nach Bracken im Brandenburgischen und landet zwar im eigenen Häuschen - aber ebenso in einer Baustelle und einem verwilderten Garten - mag sein, dass dieses nur der Spigel ihres Lebens ist - denn auch da gibt es so einiges an Baustellen, Brüchen und Wildnissen - und Dora muss lernen, dass es mehr gibt als schwarz und weiss - und gerade, als es am Schluss mehr als trist wird, entdeckt sie nebst den Unwägbarkeiten auch die Nuancen. Ein Buch, das ebenso in menschliche Abgründe blickt, wie in Denkmechanismen, die so gerne sortieren und einteilen in Gut und Böse - und genau ‘der Nazi im Dorf’, vorbestraft und auf Bewährung rüttelt als Nachbar Doras gut sortierte Meinung durcheinander - und wenn sie das Gefühl hat, jetzt müsste sie Flanke zeigen, siegt die Menschlichkeit - es gibt eben mehr - Grautöne, Zwischentöne, schrille Töne, leise Töne - und alles macht das Leben aus. Ein wirklich sehr guter Roman - wenngleich mitunter etwas ‘sehr deutsch’ - aber das habe ich dann gerne in Kauf genommen - ist es doch auch eine der vielen Farbnuancen, die das Leb/s/en bereit hält!
Melden

mehr als schwarz-weiss

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2238840
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

eindringlich - aber unaufdringlich - still und poetisch - immer wieder tiefsinnig und kraftvoll faltet Zeh das neue Leben von Dora auf - Mitten im ersten Corona-Lockdown verzieht es diese nach Bracken im Brandenburgischen und landet zwar im eigenen Häuschen - aber ebenso in einer Baustelle und einem verwilderten Garten - mag sein, dass dieses nur der Spigel ihres Lebens ist - denn auch da gibt es so einiges an Baustellen, Brüchen und Wildnissen - und Dora muss lernen, dass es mehr gibt als schwarz und weiss - und gerade, als es am Schluss mehr als trist wird, entdeckt sie nebst den Unwägbarkeiten auch die Nuancen. Ein Buch, das ebenso in menschliche Abgründe blickt, wie in Denkmechanismen, die so gerne sortieren und einteilen in Gut und Böse - und genau ‘der Nazi im Dorf’, vorbestraft und auf Bewährung rüttelt als Nachbar Doras gut sortierte Meinung durcheinander - und wenn sie das Gefühl hat, jetzt müsste sie Flanke zeigen, siegt die Menschlichkeit - es gibt eben mehr - Grautöne, Zwischentöne, schrille Töne, leise Töne - und alles macht das Leben aus. Ein wirklich sehr guter Roman - wenngleich mitunter etwas ‘sehr deutsch’ - aber das habe ich dann gerne in Kauf genommen - ist es doch auch eine der vielen Farbnuancen, die das Leb/s/en bereit hält!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Über Menschen

von Juli Zeh

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Ehrmann

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

"Trauen wir uns, Mensch zu sein!"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dora flieht aus Berlin aufs Land in die brandenburgische Einöde, vor dem übereifrigen, regelkonformen Freund, vor dem Lockdown, vor dem stressigen Job und vor der Weltpolitik mit ihren Trumpps, Brexits und dem neuerwachten Rechtspopulismus. Jetzt sitzt sie in dem alten Haus mit dem verwilderten Grundstück und muss sich plötzlich mit dem kahlrasierten Nachbarn arrangieren, der so gar nicht ihrer festgemeißelten Ideologie entspricht. Während sie nun versucht, sich in ihrem neuen Landleben zurecht zu finden, ist sie gezwungen, sich mit ihren Vorurteilen auseinanderzusetzen. Meisterhaft bedient sich Juli Zeh an sämtlichen Charakterklischees, um uns zu zwingen, das eigentliche Menschsein neu zu betrachten.
  • Anja Ehrmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Trauen wir uns, Mensch zu sein!"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dora flieht aus Berlin aufs Land in die brandenburgische Einöde, vor dem übereifrigen, regelkonformen Freund, vor dem Lockdown, vor dem stressigen Job und vor der Weltpolitik mit ihren Trumpps, Brexits und dem neuerwachten Rechtspopulismus. Jetzt sitzt sie in dem alten Haus mit dem verwilderten Grundstück und muss sich plötzlich mit dem kahlrasierten Nachbarn arrangieren, der so gar nicht ihrer festgemeißelten Ideologie entspricht. Während sie nun versucht, sich in ihrem neuen Landleben zurecht zu finden, ist sie gezwungen, sich mit ihren Vorurteilen auseinanderzusetzen. Meisterhaft bedient sich Juli Zeh an sämtlichen Charakterklischees, um uns zu zwingen, das eigentliche Menschsein neu zu betrachten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Grun-Stransky

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

5/5

Über Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dora flüchtet während der Coronapandemie aus der Dekadenz und Aufgeregtheit der Großstadt in die Provinz. Weg vom Job, raus aus der unglücklichen Beziehung. Doch ganz so idyllisch ist Braken im brandenburgischen Nirgendwo doch nicht. Ihr Haus ist leer, das Ersparte hierfür bald aufgebraucht, der Garten so chaotisch wie ihre unruhigen Gedanken, ihr Nachbar, ein Nazi. War es die richtige Entscheidung? Nach und nach lernt sie die Dorfgemeinschaft kennen, die so gar nicht in ihr bisheriges Raster passen will. So auch ihr Nachbar. Darf sie ihn als hilfsbereit, ggf. sogar sympathisch finden oder muss sie ihn wegen seiner Gesinnung ablehnen? Ein Roman der zum Nachdenken anregt über eigene Befangenheiten, über die Stadt-Land-Schere und "über Menschen".
  • Yvonne Grun-Stransky
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Über Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dora flüchtet während der Coronapandemie aus der Dekadenz und Aufgeregtheit der Großstadt in die Provinz. Weg vom Job, raus aus der unglücklichen Beziehung. Doch ganz so idyllisch ist Braken im brandenburgischen Nirgendwo doch nicht. Ihr Haus ist leer, das Ersparte hierfür bald aufgebraucht, der Garten so chaotisch wie ihre unruhigen Gedanken, ihr Nachbar, ein Nazi. War es die richtige Entscheidung? Nach und nach lernt sie die Dorfgemeinschaft kennen, die so gar nicht in ihr bisheriges Raster passen will. So auch ihr Nachbar. Darf sie ihn als hilfsbereit, ggf. sogar sympathisch finden oder muss sie ihn wegen seiner Gesinnung ablehnen? Ein Roman der zum Nachdenken anregt über eigene Befangenheiten, über die Stadt-Land-Schere und "über Menschen".

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Über Menschen

von Juli Zeh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Über Menschen