Produktbild: Nichts tun

Nichts tun Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen

6

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

22,1/14,5/3 cm

Gewicht

515 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

How to Do Nothing. Resisting the Attention Economy

Übersetzt von

Annabel Zettel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-76831-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

22,1/14,5/3 cm

Gewicht

515 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

How to Do Nothing. Resisting the Attention Economy

Übersetzt von

Annabel Zettel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-76831-6

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Tut besser nichts

Bewertung am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386351

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch, das selbst nach Aufmerksamkeit schreit (siehe Einband) und dabei zu einer konsumierbaren Ware wird, verstärkt am Ende genau die Mechanismen, die es zu kritisieren versucht. Es mangelt an klaren Argumentationslinien und einer Perspektive, die die grossen Begriffe des Buches in einen differenzierten Zusammenhang setzt. Kann man Bücher zurückgeben?
Melden

Tut besser nichts

Bewertung am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386351
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch, das selbst nach Aufmerksamkeit schreit (siehe Einband) und dabei zu einer konsumierbaren Ware wird, verstärkt am Ende genau die Mechanismen, die es zu kritisieren versucht. Es mangelt an klaren Argumentationslinien und einer Perspektive, die die grossen Begriffe des Buches in einen differenzierten Zusammenhang setzt. Kann man Bücher zurückgeben?

Melden

we are all one

Bewertung am 29.10.2022

Bewertungsnummer: 1814813

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Danke vielmals für das Recherchieren und Ausformulieren meiner Gefühle. Die Aufmerksamkeit auf die Bioregionalität richten, aus dem Banne der Aufmerksamkeitsökonomie, wo wir uns Seite an Seite zu Höchstleistungen trimmen ohne uns jemals zu berühren. Leben ist Beziehung.
Melden

we are all one

Bewertung am 29.10.2022
Bewertungsnummer: 1814813
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Danke vielmals für das Recherchieren und Ausformulieren meiner Gefühle. Die Aufmerksamkeit auf die Bioregionalität richten, aus dem Banne der Aufmerksamkeitsökonomie, wo wir uns Seite an Seite zu Höchstleistungen trimmen ohne uns jemals zu berühren. Leben ist Beziehung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nichts tun

von Jenny Odell

3.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nichts tun
  • EINLEITUNG - Das Nützlichsein überleben

    KAPITEL 1 - Plädoyer für das Nichts

    KAPITEL 2 - Die Unmöglichkeit des Rückzugs

    KAPITEL 3 - Anatomie einer Verweigerung

    KAPITEL 4 - Übungen in Aufmerksamkeit

    KAPITEL 5 - Die Ökologie der Fremden

    KAPITEL 6 - Dem Denken wieder den Boden bereiten

    CONCLUSIO - «Manifeste Rückinstandsetzung»

    Dank

    ANHANG

    Anmerkungen

    Personenregister