• Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht

Seesucht Poetisches Bilderbuch über eine tiefe Sehnsucht - Eine Liebeserklärung an das Meer (Geschenkbuch)

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Illustrator

Marlies van der Wel

Verlag

Mixtvision

Seitenzahl

78

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Illustrator

Marlies van der Wel

Verlag

Mixtvision

Seitenzahl

78

Maße (L/B/H)

28,7/24,4/1,5 cm

Gewicht

680 g

Originaltitel

Zeezucht

Übersetzt von

Birgit Erdmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95854-164-1

Herstelleradresse

mixtvision Mediengesellschaft mbH
Leopoldstr. 25
80802 München
Deutschland
Email: info@mixtvision.de
Url: www.mixtvision.de
Telephone: +49 89 383 770 90
Fax: +49 89 383 770 920

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiefgang ...

Claudia R. aus Berlin am 26.05.2022

Bewertungsnummer: 1718945

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Während für die einen das Meer nur zum Angeln da ist, will Jonas lieber mit den Fischen tauchen. Doch ein einfacher Schnorchel reicht ihm dafür nicht. Ein besonderes Boot oder Schiff muss her, mit dem er unter Wasser die Tiefsee bereisen kann. Schon als Kind sieht Jonas das Meer und weiß sofort, dass er dort zuhause ist. Nicht nur am Strand stehen, schwimmen oder segeln. Er möchte eins mit dem Meer sein und nie wieder an Land gehen. Er verbringt sein ganzes Leben damit, am Strand nach angeschwemmten Objekten zu suchen, um bizarre Installationen zu bauen, die ihm auf dem Weg zu einem neuen Leben unter den Fischen helfen sollen. Jetzt, wo Jonas alt ist, muss er sich den Grenzen seiner Erfindungen und seines Körpers stellen. Die Zeit läuft davon, seinen Traum noch verwirklichen zu können ... Ein Bilderbuch voller Poesie und zum Träumen schön illustriert - tiefblau wie das Meer. * Eine Liebeserklärung an das Meer und dessen Bewohner * Schöner kann man den Traum vom Meer für Kinder nicht ausmalen und erzählen * Der Collagen-Stil der Künstlerin entfaltet einen eigenen Sog Cover: Das Cover zeigt den Sog und Zauber des Meeres. Ein Mann der förmlich hineingesogen wird und in die Tiefe fällt. Auch die Hintergrundgestaltung ist toll umgesetzt und macht neugierig auf mehr. Meinung: Das Buch handelt von der Liebe zum Meer, von Träumen, die fern scheinen und dem Mut immer weiter danach zu streben. Eine wunderschöne Bildergeschichte, die mit wenig Text auskommt und sehr poetisch und tiefgründig angehaucht ist. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Jonas wünscht sich, seit er klein ist, bei den Fischen zu leben und man begleitet ihm in seinem Leben, bei all seinen Versuchen, dies umzusetzen. Ob es gelingen wird und wie Jonas das Meer sieht, das zeigt euch dieses wunderschöne Bilderbuch. Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht verraten, da ich nicht Spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte. Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Sie ist kreativ, tiefgründig und fast schon ein wenig poetisch. Der Text ist meist recht kurz, aber die Bilder sind sehr ausdrucksstark und bildgewaltig. Die Zeichnungen sind toll umgesetzt und geben die Geschichte und den Inhalt gut wieder. Man merkt die Idee, die dahinter steckt und merkt zugleich wieviel Leidenschaft und Liebe in der Geschichte steckt und lebt. Eine Geschichte nicht nur für die kleinen Leser und Zuhörer, sondern auch als Erwachsener nimmt man hier so einiges mit und kann hier noch so manches entdecken. Mir hat die Gestaltung und Umsetzung richtig gut gefallen. Auch das Fortschreiten der Zeit und die Entwicklung ist gut getroffen. Eine wundervolle Geschichte mit viel Kunst und Poesie dahinter. Tiefgang in Gestaltung und Geschichte. Fazit: Das Buch handelt von der Liebe zum Meer, von Träumen, die fern scheinen und dem Mut immer weiter danach zu streben.
Melden

Tiefgang ...

Claudia R. aus Berlin am 26.05.2022
Bewertungsnummer: 1718945
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Während für die einen das Meer nur zum Angeln da ist, will Jonas lieber mit den Fischen tauchen. Doch ein einfacher Schnorchel reicht ihm dafür nicht. Ein besonderes Boot oder Schiff muss her, mit dem er unter Wasser die Tiefsee bereisen kann. Schon als Kind sieht Jonas das Meer und weiß sofort, dass er dort zuhause ist. Nicht nur am Strand stehen, schwimmen oder segeln. Er möchte eins mit dem Meer sein und nie wieder an Land gehen. Er verbringt sein ganzes Leben damit, am Strand nach angeschwemmten Objekten zu suchen, um bizarre Installationen zu bauen, die ihm auf dem Weg zu einem neuen Leben unter den Fischen helfen sollen. Jetzt, wo Jonas alt ist, muss er sich den Grenzen seiner Erfindungen und seines Körpers stellen. Die Zeit läuft davon, seinen Traum noch verwirklichen zu können ... Ein Bilderbuch voller Poesie und zum Träumen schön illustriert - tiefblau wie das Meer. * Eine Liebeserklärung an das Meer und dessen Bewohner * Schöner kann man den Traum vom Meer für Kinder nicht ausmalen und erzählen * Der Collagen-Stil der Künstlerin entfaltet einen eigenen Sog Cover: Das Cover zeigt den Sog und Zauber des Meeres. Ein Mann der förmlich hineingesogen wird und in die Tiefe fällt. Auch die Hintergrundgestaltung ist toll umgesetzt und macht neugierig auf mehr. Meinung: Das Buch handelt von der Liebe zum Meer, von Träumen, die fern scheinen und dem Mut immer weiter danach zu streben. Eine wunderschöne Bildergeschichte, die mit wenig Text auskommt und sehr poetisch und tiefgründig angehaucht ist. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Jonas wünscht sich, seit er klein ist, bei den Fischen zu leben und man begleitet ihm in seinem Leben, bei all seinen Versuchen, dies umzusetzen. Ob es gelingen wird und wie Jonas das Meer sieht, das zeigt euch dieses wunderschöne Bilderbuch. Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht verraten, da ich nicht Spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte. Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Sie ist kreativ, tiefgründig und fast schon ein wenig poetisch. Der Text ist meist recht kurz, aber die Bilder sind sehr ausdrucksstark und bildgewaltig. Die Zeichnungen sind toll umgesetzt und geben die Geschichte und den Inhalt gut wieder. Man merkt die Idee, die dahinter steckt und merkt zugleich wieviel Leidenschaft und Liebe in der Geschichte steckt und lebt. Eine Geschichte nicht nur für die kleinen Leser und Zuhörer, sondern auch als Erwachsener nimmt man hier so einiges mit und kann hier noch so manches entdecken. Mir hat die Gestaltung und Umsetzung richtig gut gefallen. Auch das Fortschreiten der Zeit und die Entwicklung ist gut getroffen. Eine wundervolle Geschichte mit viel Kunst und Poesie dahinter. Tiefgang in Gestaltung und Geschichte. Fazit: Das Buch handelt von der Liebe zum Meer, von Träumen, die fern scheinen und dem Mut immer weiter danach zu streben.

Melden

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1580298

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jonas ist 2 Jahre alt, als er das erstemal mit dem Meer in Berührung kommt. Ihm ist sofort klar, dies ist sein Element. Doch die Mutter meint, dass Jonas nicht ins Meer, sondern ans Ufer gehört. Jonas hat aber die Seesucht gepackt und er probiert mit zunehmendem Alter immer wieder, ins Meer zukommen. Und immer scheitert er. Wird es ihm irgendwann gelingen, für immer im Meer zu bleiben? Ein tolles Buch darüber, seinen Traum nie aufzugeben, denn auch wenn es lange dauert, wird er irgendwann wahr. Dieses Buch ist mit schönen Bilder versehen, die zum Träumen einladen. Ab 3 Jahren
Melden

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1580298
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jonas ist 2 Jahre alt, als er das erstemal mit dem Meer in Berührung kommt. Ihm ist sofort klar, dies ist sein Element. Doch die Mutter meint, dass Jonas nicht ins Meer, sondern ans Ufer gehört. Jonas hat aber die Seesucht gepackt und er probiert mit zunehmendem Alter immer wieder, ins Meer zukommen. Und immer scheitert er. Wird es ihm irgendwann gelingen, für immer im Meer zu bleiben? Ein tolles Buch darüber, seinen Traum nie aufzugeben, denn auch wenn es lange dauert, wird er irgendwann wahr. Dieses Buch ist mit schönen Bilder versehen, die zum Träumen einladen. Ab 3 Jahren

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seesucht

von Marlies van der Wel

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Veronika Ellner

OSIANDER Bamberg

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...als hätte man den Ozean genommen und ihn zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Eine zauberhaft illustrierte Liebeserklärung an das große Nass und dessen vielfältige Bewohner. Allen voran Jonas, dem mutigen Meeres-Entdecker
  • Veronika Ellner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...als hätte man den Ozean genommen und ihn zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Eine zauberhaft illustrierte Liebeserklärung an das große Nass und dessen vielfältige Bewohner. Allen voran Jonas, dem mutigen Meeres-Entdecker

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Seesucht

von Marlies van der Wel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht
  • Seesucht