Das meinen unsere Kund*innen
Ansprechendes Thema etwas langatmig dargestellt
Bewertung am 04.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Trotz Pandemie trifft man die Liebe
Bewertung aus Dorsten am 03.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
»Die Art, wie Gaby Hauptmanns Heldin ihr Leben anpackt, hat mich gefesselt und fasziniert – Katja macht Mut!« Charlotte Link
Gaby Hauptmann wechselt mühelos zwischen Familiendrama und Liebesroman und lässt ihre LeserInnen an den ersten Schritten eines wichtigen Neubeginns teilhaben.
Katja hat mit Mitte 40 scheinbar alles erreicht, was sie sich immer gewünscht hat: eine vielversprechende Karriere in einer Werbeagentur, gute Freunde und ein tolles Apartment in der Metropole Hamburg. Allerdings erfährt sie von ihrer besten Freundin von der fortschreitenden Demenz ihrer Mutter. Katja lässt prompt alles stehen und liegen und kehrt nach Stuttgart zurück.
Der Neuanfang tut ihr gut: Sie findet schnell in ihre alte Freundesclique zurück und fühlt sich dort sichtlich wohl. Sie trifft sogar einen Schulfreund wieder – eine alte Liebe flammt auf. Gelegentlich fragt sie sich dennoch, ob dieser überstürzte Schritt nach Hause wirklich eine gute Entscheidung war. Ist eine Zukunft in der alten Heimat und der eigenen Vergangenheit wirklich möglich?
Frauenliteratur mit Tiefe – Gaby Hauptmann traut sich an Tabuthemen heran
Die deutsche Autorin Gaby Hauptmann hat nicht nur einen leichten Roman für den Sommerurlaub geschrieben. Fast beiläufig beschäftigt sie sich den Intrigen und Machtspielen, die oft hinter den Hochglanzfassaden moderner und hipper Arbeitsplätze stecken.
„Katja macht Mut“ – Gaby Hauptmanns Heldin erhält das Gütesiegel von Charlotte Link
Die Erfolgsautorin ist offensichtlich nicht die Einzige, die von Gaby Hauptmanns Protagonistin begeistert ist. „Unsere allerbeste Zeit“ avancierte mittlerweile zum SPIEGEL-Bestseller und hat mit „Unser ganz besonderer Moment“ bereits eine Fortsetzung. Lassen auch Sie sich von Katja zeigen, was im Leben wirklich zählt!
»Nachdenkliche Töne und eine berührende Geschichte gibt es in ›Unsere allerbeste Zeit‹ von Gaby Hauptmann.« ("Cellesche Zeitung")
»Der Roman ist ein Mutmacher in der Corona-geplagten Zeit.« ("Offenburger Tageblatt")
»Im realitätsnahen Buch entsteht ein Spannungsbogen, der interessierte Leser*innen zum Nachdenken, zum Umdenken oder sogar zur Neuorientierung anregt.« ("stadtreporter.de")
»Die Story hat viele Wendungen, wodurch es nie langweilig wird.« ("Schwäbische Post")
»Insider haben Spaß, zwischen den Zeilen zu lesen. Gaby Hauptmann bringt ihre Kritik süffisant an.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Wer Gaby Hauptmann (›Suche impotenten Mann fürs Leben‹) schon früher gerne las, wird nicht enttäuscht, sondern sehr gut unterhalten.« ("Thüringer Allgemeine")
»Fans von Gaby Hauptmann werden das Buch lieben. Gute Unterhaltung!« ("Ruhr Nachrichten")
»Wie alle Romane der Allensbacherin ist auch ›Unsere allerbeste Zeit‹ mit den bewährten Zutaten Humor, Sex und gutes Essen gewürzt. Genauso interessant sind die Einblicke ins Innenleben der PR-Agentur, die eine Werbekampagne für ein junges Winzertrio gestalten soll. Viel wichtiger ist jedoch das Geschick der Autorin, eine unmittelbare Beziehung zwischen Leserschaft und Hauptfigur herzustellen.« ("Südkurier")
»Wie Hauptmann für alle Probleme perfekte Lösungen findet, ist zwar fast zu schön, um wahr zu sein, aber im Rahmen der Geschichte völlig plausibel. Bewährte Zutaten wie Humor, Sex und gutes Essen runden das Lesevergnügen ab. Über allem steht jedoch eine tiefe Mitmenschlichkeit.« ("Aachener Zeitung")
»Mit viel Gefühl« ("Dresdner Morgenpost")
Bewertung am 04.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Dorsten am 03.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)