Erkental 1
Band 1

Erkental 1 Der verschwundene Alchemist

Aus der Reihe

Erkental 1

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.2020

Abbildungen

mit 12 Abbildungen

Verlag

Buchfink Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/14,9/3,8 cm

Gewicht

516 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948453-05-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.2020

Abbildungen

mit 12 Abbildungen

Verlag

Buchfink Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/14,9/3,8 cm

Gewicht

516 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948453-05-3

Herstelleradresse

Buchfink Verlag
Neustraße 70
54290 Trier
DE

Email: piep@buchfink-verlag.de

Weitere Bände von ERKENTAL

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine wohlige Geschichte mit Tiefgang und fürs Herz

mari_liest am 03.09.2023

Bewertungsnummer: 2013916

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Fragen sind das Öl in der Maschinerie des Wissens“, […] Ohne Fragen bleibt die Maschine irgendwann stehen“. (S. 57) Stellt euch eine Welt vor, weiter in der Zukunft, in der die Menschen nicht mehr ohne einen Lifetracker am Handgelenk, Navigationssysteme, 9G oder 10G-Internet rumlaufen und sich aktiv um den Klimaschutz kümmern! Und dieser Zukunft lebt Endri mit seiner Mama Odelia in Berlin. Eines Tages geschieht in der Schule etwas Unglaubliches: Endri gerät nach einem fiesen Streich seiner drei Freunde, auf den er emotional sehr reagiert, plötzlich in den Fokus von zwei mysteriösen Gestalten. Endri besitzt nämlich das erstaunliche Talent eines Alchemisten, das dringend gefördert werden muss, erklärt ihnen die mysteriöse Frau. Und so führt die beiden der Weg in den Süden Deutschlands, dorthin wo eine völlig unbekannte Schule sein soll, nämlich in Erkental. Doch Erkental ist nicht nur eine Schule, hier leben unzählige Menschen in einem humorigen Städtchen. Endri trifft in der neuen Schule auf Alchemisten, Biologen, Physiker und Verwandlungskünstler – deren Welt von den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft geprägt ist. Erkental steckt voller faszinierender Pflanzen, einzigartiger Persönlichkeiten, köstlicher Speisen, freundlicher Menschen, genialer Bauten und geheimnisvoller, spannender Orte. In dieser aufregenden Umgebung erlebt Endri ein Abenteuer mit seinen neuen Freunden, welches viele Fragen offenlässt und uns mit Spannung auf Band 2 fiebern lässt. Die Autorin schafft es die Figuren und die Welt so lebendig darzustellen, dass ihr euch wünschen werdet, ins Buch zu springen und in Erkental ein Törtchen zu futtern! Neben einer wohligen Geschichte voller Magie und Spannungsmomenten, webt sie auch ernste Themen in ihre Geschichte ein. Dieser Ort, ja der wäre was für mich – nicht nur wegen der Leckereien, sondern vor allem auch wegen der Rückzugsmöglichkeiten – ich glaube ich würde da gerne wohnen. Ein Dorf eingebettet in einen Wald, ein Fluss, ein Wasserfall, Tiere, köstliches Essen, tolle Freunde, verzauberte Orte, spannungsgeladene, bissige, verteidigende und lustige Pflanzen und eine riesige Bibliothek. Ich hatte Spaß beim Lesen und habe für mich persönlich auch was Schönes mitnehmen dürfen: „Mit Emotionen ist das so eine Sache, wie du sicher schon festgestellt hast“, erklärte der Lehrer. Sie zu haben, ist einfach. Sie zu kontrollieren, ist dagegen eine Herausforderung. Darin liegt die große Kunst, …“. (S. 171) Und, was ich ja von Herzen gerne hätte wäre: diesen tollen Stein, den man sich aufs Hirn drückt (müsst ihr selbst nachlesen, warum ;-) ) und die geheimnisfressenden Dosen – das wär ja geil!
Melden

Eine wohlige Geschichte mit Tiefgang und fürs Herz

mari_liest am 03.09.2023
Bewertungsnummer: 2013916
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Fragen sind das Öl in der Maschinerie des Wissens“, […] Ohne Fragen bleibt die Maschine irgendwann stehen“. (S. 57) Stellt euch eine Welt vor, weiter in der Zukunft, in der die Menschen nicht mehr ohne einen Lifetracker am Handgelenk, Navigationssysteme, 9G oder 10G-Internet rumlaufen und sich aktiv um den Klimaschutz kümmern! Und dieser Zukunft lebt Endri mit seiner Mama Odelia in Berlin. Eines Tages geschieht in der Schule etwas Unglaubliches: Endri gerät nach einem fiesen Streich seiner drei Freunde, auf den er emotional sehr reagiert, plötzlich in den Fokus von zwei mysteriösen Gestalten. Endri besitzt nämlich das erstaunliche Talent eines Alchemisten, das dringend gefördert werden muss, erklärt ihnen die mysteriöse Frau. Und so führt die beiden der Weg in den Süden Deutschlands, dorthin wo eine völlig unbekannte Schule sein soll, nämlich in Erkental. Doch Erkental ist nicht nur eine Schule, hier leben unzählige Menschen in einem humorigen Städtchen. Endri trifft in der neuen Schule auf Alchemisten, Biologen, Physiker und Verwandlungskünstler – deren Welt von den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft geprägt ist. Erkental steckt voller faszinierender Pflanzen, einzigartiger Persönlichkeiten, köstlicher Speisen, freundlicher Menschen, genialer Bauten und geheimnisvoller, spannender Orte. In dieser aufregenden Umgebung erlebt Endri ein Abenteuer mit seinen neuen Freunden, welches viele Fragen offenlässt und uns mit Spannung auf Band 2 fiebern lässt. Die Autorin schafft es die Figuren und die Welt so lebendig darzustellen, dass ihr euch wünschen werdet, ins Buch zu springen und in Erkental ein Törtchen zu futtern! Neben einer wohligen Geschichte voller Magie und Spannungsmomenten, webt sie auch ernste Themen in ihre Geschichte ein. Dieser Ort, ja der wäre was für mich – nicht nur wegen der Leckereien, sondern vor allem auch wegen der Rückzugsmöglichkeiten – ich glaube ich würde da gerne wohnen. Ein Dorf eingebettet in einen Wald, ein Fluss, ein Wasserfall, Tiere, köstliches Essen, tolle Freunde, verzauberte Orte, spannungsgeladene, bissige, verteidigende und lustige Pflanzen und eine riesige Bibliothek. Ich hatte Spaß beim Lesen und habe für mich persönlich auch was Schönes mitnehmen dürfen: „Mit Emotionen ist das so eine Sache, wie du sicher schon festgestellt hast“, erklärte der Lehrer. Sie zu haben, ist einfach. Sie zu kontrollieren, ist dagegen eine Herausforderung. Darin liegt die große Kunst, …“. (S. 171) Und, was ich ja von Herzen gerne hätte wäre: diesen tollen Stein, den man sich aufs Hirn drückt (müsst ihr selbst nachlesen, warum ;-) ) und die geheimnisfressenden Dosen – das wär ja geil!

Melden

Sehr süße Geschichte

Meine Lesezeit am 25.08.2023

Bewertungsnummer: 2007767

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover sieht finde ich supersüß aus. Auch wenn das Jugendbuch total gemütlich ist- es geht durchaus auch mal etwas rauer zu. Erkental, das wie eine eigene magische Welt anmutet birgt nicht nur Burg und Häuser, sondern eine ganz besondere Schule für ganz unterschiedliche Arten von Magie. Spannend ist hierbei das sehr moderne, eher offene und individuelle Schulsystem (wobei Technik in Erkental kaum funktioniert und daher kaum benutzt wird), das ich als Lehrerin sehr schön fand. Der Schreibstil ist flüssig, aber nicht zu einfach, so dass er sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene passt. Ein paar kleine Parallelen zu anderen Büchern mit Zaubererschulen habe ich entdeckt (das lässt sich mittlerweile glaube ich auch einfach nicht mehr vermeiden), aber insgesamt wurde hier eine schöne, eigene Geschichte mit angenehmen Charakteren geschaffen, die einfach zum Wohlfühlen einlädt und erst einmal v.a. das Leben in der Schule und den Unterricht handlungsmäßig als Schwerpunkt setzt. Gegen Ende nimmt die Handlung dann Fahrt auf und lässt mich gespannt auf die Fortsetzung zurück.
Melden

Sehr süße Geschichte

Meine Lesezeit am 25.08.2023
Bewertungsnummer: 2007767
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover sieht finde ich supersüß aus. Auch wenn das Jugendbuch total gemütlich ist- es geht durchaus auch mal etwas rauer zu. Erkental, das wie eine eigene magische Welt anmutet birgt nicht nur Burg und Häuser, sondern eine ganz besondere Schule für ganz unterschiedliche Arten von Magie. Spannend ist hierbei das sehr moderne, eher offene und individuelle Schulsystem (wobei Technik in Erkental kaum funktioniert und daher kaum benutzt wird), das ich als Lehrerin sehr schön fand. Der Schreibstil ist flüssig, aber nicht zu einfach, so dass er sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene passt. Ein paar kleine Parallelen zu anderen Büchern mit Zaubererschulen habe ich entdeckt (das lässt sich mittlerweile glaube ich auch einfach nicht mehr vermeiden), aber insgesamt wurde hier eine schöne, eigene Geschichte mit angenehmen Charakteren geschaffen, die einfach zum Wohlfühlen einlädt und erst einmal v.a. das Leben in der Schule und den Unterricht handlungsmäßig als Schwerpunkt setzt. Gegen Ende nimmt die Handlung dann Fahrt auf und lässt mich gespannt auf die Fortsetzung zurück.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erkental 1

von A. K. Bender

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julian Kufferath-Sieberin

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Harry Potter meets Klimakrise - ein echter Geheimtipp!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Berlin in einigen Jahrzehnten. Der dreizehnjährige Endri lebt mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung am Rande der Stadt. In der Schule bekommen die Schüler*innen die immer gleichen Präsentationen vorgekaut. Ohnehin stellt sich die Frage wofür noch lernen, in einer Welt die von den Folgen der Klimakrise gebeutelt ist. Doch dann entdeckt Endri sein magisches Talent und wird an der Erkental Schule aufgenommen. Hier ist alles anders - jeder Schüler wählt die Fächer nach Interessen, Lernen und Schule machen Spaß! Statt einer Welt in der jeder sich selbst der Nächste ist, wird alles fair geteilt- Geld gibt es nicht. Doch auch in Erkental ist nicht alles Perfekt. Als plötzlich einer der Lehrer verschwindet kommen Endri und seine Freunde dunklen Geheimnissen auf die Spur. Spannung, Fantasie und Lesefreude ab 10 Jahren.
  • Julian Kufferath-Sieberin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Harry Potter meets Klimakrise - ein echter Geheimtipp!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Berlin in einigen Jahrzehnten. Der dreizehnjährige Endri lebt mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung am Rande der Stadt. In der Schule bekommen die Schüler*innen die immer gleichen Präsentationen vorgekaut. Ohnehin stellt sich die Frage wofür noch lernen, in einer Welt die von den Folgen der Klimakrise gebeutelt ist. Doch dann entdeckt Endri sein magisches Talent und wird an der Erkental Schule aufgenommen. Hier ist alles anders - jeder Schüler wählt die Fächer nach Interessen, Lernen und Schule machen Spaß! Statt einer Welt in der jeder sich selbst der Nächste ist, wird alles fair geteilt- Geld gibt es nicht. Doch auch in Erkental ist nicht alles Perfekt. Als plötzlich einer der Lehrer verschwindet kommen Endri und seine Freunde dunklen Geheimnissen auf die Spur. Spannung, Fantasie und Lesefreude ab 10 Jahren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erkental 1

von A. K. Bender

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Erkental 1