• Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden

Zu Tisch mit Freunden

Gemeinsam genießen wie in Italien

Buch (Gebundene Ausgabe)

30,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2021

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

27,4/20,3/3,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2021

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

27,4/20,3/3,2 cm

Gewicht

1255 g

Originaltitel

A table for friends. The art of cooking for two or twenty

Übersetzer

  • Brigitte Rüssmann
  • Wolfgang Beuchelt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-504-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst." (La Rochfoucauld)

Dreamworx aus Berlin am 14.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als leidenschaftliche Hobbyköche, die nicht nur die Familie verköstigen, sondern auch gern als Gastgeber für den Freundes- und Verwandtenkreis fungieren, suchen wir immer wieder nach ganz besonderen Kochbüchern, deren Rezepte uns nicht nur herausfordern, vor allem aber hundertprozentig überzeugen. Mit dem Buch „Zu Tisch mit Freunden“ von Skye McAlpine haben wir das Glück, wieder einmal eine ganz besondere Rezeptsammlung von italienischen Speisen in den Händen halten zu dürfen. Nicht nur die Aufmachung des Buches überzeugt mit einem samtweichen, griffigen Einband, auch die anrührende Widmung des Autors legt bereits nahe, dass es in diesem Buch um das besondere Verwöhnen geht. Ebenso überzeugt neben den gekonnt in Szene gesetzten und appetitanregenden Fotos neben jedem Rezept die Aufteilung des Buches, denn neben den Kapiteln - Warum ich koche - Ein Menü planen - Der passende Rahmen - Stars - Beilagen - Süsses - Extras - Kochen nach Jahreszeit - Kochen nach Personenzahl - Kochen nach Zeitaufwand gibt es auch ein gut sortiertes alphabetisches Register, um besondere Highlights und Leibspeisen schnell wiederzufinden. Neben einer ausführlichen Einführung des Autors und seiner Vorliebe, Gäste zu empfangen und zu bewirten, wird auch seine Aufmerksamkeit auf Tischkultur und das perfekte Ausrichten der Tafel in den Fokus gerückt. Nachdem wir uns nun knapp 10 Tage durch einige der über 100 Gerichte gekocht haben, möchten wir gern einige besonders herausstellen, die auch Laien anhand der gut beschriebenen Anleitungen sehr gut hinbekommen. Ob das Feigencarpaccio mit Lardo, Honig & Rosmarin, Mandelsuppe, winterlicher Safran-Couscous, Tagliatelle mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen, Buttriges Zitronenhähnchen, Blutorangen-Zwiebel-Salat mit schwarzen Oliven und Basilikum, Fenchelpüree mit Parmesan, gefüllte Tomaten, Zucchini-Timabllo, Schokoladen-Maronen-Tarte mit Baiserhaube, salziges Honigeis, Mascarpone-Cheesecake mit Pistazien und Salzkaramell, Rhabarber-Prosecco-Götterspeise, Pistazienkuchen mit Marzipancreme, mehlfreier Schoko-Maronen-Kuchen mit Rosmarin, Walnussbrot, selbstgemachte Mayonnaise sowie die Salzkaramell-Sauce, um nur einige Favoriten herauszustellen – alles ist geschmacklich einfach zum Niederknien und wird immer wieder einen Platz in unserem Speiseplan finden. Die Vorbereitungen sowie Zubereitungen der Gerichte sind sehr ausführlich und mit Zeitangaben aufgelistet, so dass man dies bei größeren Menüfolgen gut einplanen kann. Wer ein gutes Kochbuch mit italienischen Gerichten sucht, sollte in Skye McAlpines „Zu Tisch mit Freunden“ investieren, denn hier nicht nur alle Sinne angesprochen, sondern man findeet neben leckeren Pastagerichten auch viele außergewöhnliche Speisen, die jede Mühe wert sind, um dann die Geschmacksknospen explodieren zu lassen. Absolute Empfehlung!

"Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst." (La Rochfoucauld)

Dreamworx aus Berlin am 14.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als leidenschaftliche Hobbyköche, die nicht nur die Familie verköstigen, sondern auch gern als Gastgeber für den Freundes- und Verwandtenkreis fungieren, suchen wir immer wieder nach ganz besonderen Kochbüchern, deren Rezepte uns nicht nur herausfordern, vor allem aber hundertprozentig überzeugen. Mit dem Buch „Zu Tisch mit Freunden“ von Skye McAlpine haben wir das Glück, wieder einmal eine ganz besondere Rezeptsammlung von italienischen Speisen in den Händen halten zu dürfen. Nicht nur die Aufmachung des Buches überzeugt mit einem samtweichen, griffigen Einband, auch die anrührende Widmung des Autors legt bereits nahe, dass es in diesem Buch um das besondere Verwöhnen geht. Ebenso überzeugt neben den gekonnt in Szene gesetzten und appetitanregenden Fotos neben jedem Rezept die Aufteilung des Buches, denn neben den Kapiteln - Warum ich koche - Ein Menü planen - Der passende Rahmen - Stars - Beilagen - Süsses - Extras - Kochen nach Jahreszeit - Kochen nach Personenzahl - Kochen nach Zeitaufwand gibt es auch ein gut sortiertes alphabetisches Register, um besondere Highlights und Leibspeisen schnell wiederzufinden. Neben einer ausführlichen Einführung des Autors und seiner Vorliebe, Gäste zu empfangen und zu bewirten, wird auch seine Aufmerksamkeit auf Tischkultur und das perfekte Ausrichten der Tafel in den Fokus gerückt. Nachdem wir uns nun knapp 10 Tage durch einige der über 100 Gerichte gekocht haben, möchten wir gern einige besonders herausstellen, die auch Laien anhand der gut beschriebenen Anleitungen sehr gut hinbekommen. Ob das Feigencarpaccio mit Lardo, Honig & Rosmarin, Mandelsuppe, winterlicher Safran-Couscous, Tagliatelle mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen, Buttriges Zitronenhähnchen, Blutorangen-Zwiebel-Salat mit schwarzen Oliven und Basilikum, Fenchelpüree mit Parmesan, gefüllte Tomaten, Zucchini-Timabllo, Schokoladen-Maronen-Tarte mit Baiserhaube, salziges Honigeis, Mascarpone-Cheesecake mit Pistazien und Salzkaramell, Rhabarber-Prosecco-Götterspeise, Pistazienkuchen mit Marzipancreme, mehlfreier Schoko-Maronen-Kuchen mit Rosmarin, Walnussbrot, selbstgemachte Mayonnaise sowie die Salzkaramell-Sauce, um nur einige Favoriten herauszustellen – alles ist geschmacklich einfach zum Niederknien und wird immer wieder einen Platz in unserem Speiseplan finden. Die Vorbereitungen sowie Zubereitungen der Gerichte sind sehr ausführlich und mit Zeitangaben aufgelistet, so dass man dies bei größeren Menüfolgen gut einplanen kann. Wer ein gutes Kochbuch mit italienischen Gerichten sucht, sollte in Skye McAlpines „Zu Tisch mit Freunden“ investieren, denn hier nicht nur alle Sinne angesprochen, sondern man findeet neben leckeren Pastagerichten auch viele außergewöhnliche Speisen, die jede Mühe wert sind, um dann die Geschmacksknospen explodieren zu lassen. Absolute Empfehlung!

Pure Begeisterung

Kathrin aus Darmstadt am 01.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Skye McAlpine hat mich gleich neugierig gemacht, da ich auf die Umsetzung der Gerichte für Freunde gespannt war. Zudem ist die italienische Küche für mich immer ein Highlight, weshalb mich diese Region geschmacklich sehr anspricht. Auch gefällt mir die Haptik des Covers, da es leicht rau und daher besonders ist. Auch die Farben sind dezent und betonen dadurch die Speise. Das Buch hat bei mir mit den Rezepten die Sehnsucht nach Urlaub in Italien geweckt, weil ich den Geruch des Meeres und der italienischen Küche in der Nase hatte. Die Zubereitung der Gerichte ist leicht verständlich und ich mag die Übersichtlichkeit der Rezepte. Dazu sind die kurzen Infos am Rand für mich super toll, weil hier gleich zu sehen ist, wo das Gericht zubereitet wird und auch um welche Art von Gericht es sich handelt. Ein Highlight sind für mich die hochwertigen Fotografien, die gleich zum Nachkochen animieren. Auch sind Rezepte für den Alltag enthalten, wenn es mal schnell gehen muss, was mir sehr entgegenkommt. Dennoch gibt es auch - wenn mal mehr Zeit vorhanden ist - etwas aufwendigere Rezepte. Bisher habe ich einige Rezepte nachgekocht und bin vom Geschmack überzeugt, weil so ein wenig italienisches Flair zu Hause einziehen konnte. Ich bin begeistert von dem Buch, auch, weil die Gerichte geschmacklich überzeugen und es gibt ganz klar 5 von 5 Sternen.

Pure Begeisterung

Kathrin aus Darmstadt am 01.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Skye McAlpine hat mich gleich neugierig gemacht, da ich auf die Umsetzung der Gerichte für Freunde gespannt war. Zudem ist die italienische Küche für mich immer ein Highlight, weshalb mich diese Region geschmacklich sehr anspricht. Auch gefällt mir die Haptik des Covers, da es leicht rau und daher besonders ist. Auch die Farben sind dezent und betonen dadurch die Speise. Das Buch hat bei mir mit den Rezepten die Sehnsucht nach Urlaub in Italien geweckt, weil ich den Geruch des Meeres und der italienischen Küche in der Nase hatte. Die Zubereitung der Gerichte ist leicht verständlich und ich mag die Übersichtlichkeit der Rezepte. Dazu sind die kurzen Infos am Rand für mich super toll, weil hier gleich zu sehen ist, wo das Gericht zubereitet wird und auch um welche Art von Gericht es sich handelt. Ein Highlight sind für mich die hochwertigen Fotografien, die gleich zum Nachkochen animieren. Auch sind Rezepte für den Alltag enthalten, wenn es mal schnell gehen muss, was mir sehr entgegenkommt. Dennoch gibt es auch - wenn mal mehr Zeit vorhanden ist - etwas aufwendigere Rezepte. Bisher habe ich einige Rezepte nachgekocht und bin vom Geschmack überzeugt, weil so ein wenig italienisches Flair zu Hause einziehen konnte. Ich bin begeistert von dem Buch, auch, weil die Gerichte geschmacklich überzeugen und es gibt ganz klar 5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Zu Tisch mit Freunden

von Skye McAlpine

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Susanne Gregor

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Gregor

OSIANDER Versandfiliale

Zum Portrait

5/5

Italienisch für alle Anlässe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein besonders schönes Kochbuch, durch dessen wunderbare Fotomotive man sich direkt in eine italienische Küche versetzt fühlt und sofort Lust auf die extrem appetitlich angerichteten Speisen bekommt. Da gibt es wunderbares zu entdecken – von kalten und warmen Vorspeisen über Hauptgänge aus dem Ofen oder vom Herd bis zu Desserts und Kuchen. Mein Favorit: Panettone mit Pistaziencreme… Und dazu gibt es noch Anleitungen zur Menüplanung und tolle Menüvorschläge nach Jahreszeit, nach Personenzahl oder nach Zeitaufwand. Also, laden Sie Freunde oder Familie ein und genießen Sie gemeinsam! Passende Rezeptideen für jeden Anlass sind mit diesem Buch auf jeden Fall ausreichend vorhanden. Guten Appetit!
5/5

Italienisch für alle Anlässe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein besonders schönes Kochbuch, durch dessen wunderbare Fotomotive man sich direkt in eine italienische Küche versetzt fühlt und sofort Lust auf die extrem appetitlich angerichteten Speisen bekommt. Da gibt es wunderbares zu entdecken – von kalten und warmen Vorspeisen über Hauptgänge aus dem Ofen oder vom Herd bis zu Desserts und Kuchen. Mein Favorit: Panettone mit Pistaziencreme… Und dazu gibt es noch Anleitungen zur Menüplanung und tolle Menüvorschläge nach Jahreszeit, nach Personenzahl oder nach Zeitaufwand. Also, laden Sie Freunde oder Familie ein und genießen Sie gemeinsam! Passende Rezeptideen für jeden Anlass sind mit diesem Buch auf jeden Fall ausreichend vorhanden. Guten Appetit!

Susanne Gregor
  • Susanne Gregor
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Zu Tisch mit Freunden

von Skye McAlpine

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden
  • Zu Tisch mit Freunden