
Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White
Eine illustrierte Naturgeschichte
Buch (Gebundene Ausgabe)
44,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.07.2021
Verlag
AB - Die Andere BibliothekSeitenzahl
397
Maße (L/B/H)
21,6/13,5/3,2 cm
Als Georg Forster 1772 an Bord von Captain Cooks Weltumseglungsschiff ging, arbeitete Gilbert White schon seit über zwei Jahrzehnten fern von allen Akademien an seinen eigenen naturkundlichen Beobachtungen. Vor allem an seinem Geburtsort Selborne in Hampshire in Südengland, in dem er als Kaplan die umliegenden Pfarreien betreute, führte er Tagebuch über die Wind- und Witterungsverhältnisse. Er verfolgte die Jahreszeiten und machte sich präzise Notizen zur Selborne’schen Pflanzen- und besonders der Tierwelt. Mit dem Stapel seiner Notizen wuchs auch seine Sammlung von in Brandy konservierten Präparaten, die seinen Besuchern den Artenreichtum der örtlichen Fauna augenfällig machte. In der Tradition der englischen »Pastoren-Naturhistoriker«, die die zoologischen und botanischen Nomenklaturen von Carl von Linné füllten, machte sich Gilbert White an die Erkundung jener Landstriche, die er sich wandernd erschließen konnte: Weideland, Kreideformationen, Heiden, Acker- und Kulturböden, Tümpel, Weiher und Flüsse, Sümpfe und Trockengebiete. Seine Feldforschung im Allernächsten brachte Erstaunliches zutage: Er gilt als Entdecker der Zwergmaus als eigenständiger Art, hat als Erster Zilpzalp, Fitislaubensänger und Waldlaubensänger anhand ihres Gesangs als drei verschiedene Vogelarten unterschieden und festgehalten, dass Eulen in B-Dur schreien. Mit Anteilnahme verfolgte er das Schicksal ortsansässiger Arten: ob Krähe, Kuckuck oder Nachtschwalben, Grillen, Heimchen – oder auch die Schildkröte seiner Tante. Als ein mächtiger Eichenbaum gefällt wird, beschreibt er die Not einer Rabenfamilie, die ebendiesen Baum seit Generationen zur Heimstatt hatte; noch während die Säge ihr Werk tut, sitzt die Rabenmutter im frisch bestellten Nest … Aus den Briefwechseln mit seinerzeit weit über England hinaus bekannten Naturforschern komponiert der Hobby-Zoologe White fast 40 Jahre lang sein Buch, das erst 1789, wenige Jahre vor seinem Tod, erscheint. Anders als seine längst vergessenen Kollegen fand »Reverend« White eine sprachliche Form, die seine Naturgeschichte von Selborne zu einem zeitlosen Klassiker der englischen Literatur machte. Nach Hunderten Ausgaben in Großbritannien und Übersee brachte es seinem Heimatdorf Selborne einigen Ruhm und Bekanntheit – heute ist das Gilbert White House mit angegliedertem naturkundlichem Museum Ziel von Touristen aus aller Welt. »Wenn der Autor auch nur einige seiner Leser anregt, die Wunder der Schöpfung stärker zu achten, die allzu häufig als gewöhnliche Erscheinungen hingenommen werden, so ist der Zweck dieses Buches ganz erfüllt.«
Weitere Bände von Die Andere Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Münchhausen des Autors Karl Immermann
Band 435
Karl Immermann
MünchhausenBuch
52,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Venedig des Autors Philippe Monnier
Band 436
Philippe Monnier
VenedigBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White des Autors Gilbert White
Band 437
Gilbert White
Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert WhiteBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Stadt und der Erdkreis des Autors Gregor Hens
Band 438
Gregor Hens
Die Stadt und der ErdkreisBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom jüdischen Witz zum Judenwitz des Autors Louis Kaplan
Band 439
Louis Kaplan
Vom jüdischen Witz zum JudenwitzBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unser Rousseau des Autors Sabine Appel
Band 440
Sabine Appel
Unser RousseauBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Geldverleiher des Autors Catherine Gore
Band 441
Catherine Gore
Der GeldverleiherBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Nacht des Dr. Herzfeld & Schnee des Autors Georg Hermann
Band 442
Georg Hermann
Die Nacht des Dr. Herzfeld & SchneeBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Hexe des Autors Jules Michelet
Band 443 Vorbesteller
Jules Michelet
Die HexeBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Weihnachtsbuch des Autors
Band 444Das Weihnachtsbuch
Buch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Mensch aus dem Restaurant des Autors Iwan Schmeljow
Band 445
Iwan Schmeljow
Der Mensch aus dem RestaurantBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rot und Weiß des Autors Joseph Roth
Band 446
Joseph Roth
Rot und WeißBuch
24,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen